Wozu Theater? - Dirk Baecker - E-Book

Wozu Theater? E-Book

Dirk Baecker

0,0

Beschreibung

Hat das Theater eine gesellschaftliche Funktion? Dirk Baecker, einer der maßgeblichen Soziologen der Gegenwart, bejaht diese Frage. Er sieht diese Funktion in der Reflexion auf Verhältnisse der Beobachtung zweiter Ordnung, der Beobachtung von Beobachtern, die das Theater auf ganz einmalige Weise leistet. Damit stellt er dem Theater seine Kunst nicht in Abrede. Ganz im Gegenteil: Denn dafür, Beobachter beobachtbar zu machen, muss sich das Theater an eine Wahrnehmung wenden, die normalerweise anderes zu tun hat. Ein Abenteuer, so Baecker, ist das gegenwärtige Theater aus zwei Gründen: Erstens werden auch die Körper, das Licht, die Stimmungen, die Bühnenbilder und die Medien als Beobachter wiederentdeckt, die im klassisch modernen Theater fast ganz von den Menschen verdrängt worden sind. Und zweitens stellt das Theater heute nicht mehr nur seine Institutionen, sondern seine Formate zur Diskussion. Darsteller, Regisseur und Publikum sind nahe daran, ihre Rollen zu tauschen. Diese beiden Linien des gegenwärtigen Theaters geht Dirk Baecker anhand der Arbeiten von Claudia Bosse, Frank Castorf, Hannah Hurtzig, Wolfgang Krause Zwieback, Ivan Stanev, VA Wölfl und vielen anderen nach und versucht eine Antwort auf die Frage zu finden, was man über eine Gesellschaft sagen kann, in der das Abenteuer Theater immer noch eine Funktion hat.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 376

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dirk Baecker – Wozu Theater?

Dirk BaeckerWozu Theater?

Recherchen 99

© 2013 by Theater der Zeit

Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich im Urheberrechts-Gesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Medien.

Verlag Theater der ZeitVerlagsleiter Harald MüllerIm Podewil | Klosterstraße 68 | 10179 Berlin | Germany

www.theaterderzeit.de

Lektorat: Nicole GronemeyerGestaltung: Sibyll WahrigUmschlagabbildung: „Belagerung Bartleby: Eine theatrale Installation in 100 Stunden“,Inszenierung: Claudia Bosse, Hebbel-Theater Berlin, 21. April, 20 Uhr, bis24. April 2004, 24 Uhr. © Maix Mayer und Bettina Vismann

ISBN 978-3-943881-05-9

Dirk Baecker

WOZU THEATER?

Vorwort

Stadt, Theater und Gesellschaft

Kunst und Kultur des Theaters

Schiffbruch mit Zuschauer

Zeigt her eure Spiegel

Grammatik der Leerstellen

Es geht nur weiter, wenn man die Dinge auseinanderhält

Die weiße Höhle

Manchmal ist der Tanz die bessere Soziologie

Als Experte auf einem Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen

Frauentausch

Die Form der Kunst im Medium der Öffentlichkeit

Kunstformate der Kulturrecherche

Possen im Netz

Von der Einheit der Institution zur Differenz der Formate

Die Öffentlichkeiten des Theaters

Formate der Kulturpolitik

Kein Theater

Das Festival als Fest

Nachweise und Anmerkungen

Der Autor

VORWORT

Der vorliegende Band versammelt Gelegenheitsarbeiten zum Theater. Ihre Einheit beziehen sie aus der Frage nach der gesellschaftlichen Funktion des Theaters und aus der Überzeugung, dass auch das Theater nicht auf eine moralische, politische oder pädagogische Rolle reduziert werden darf, sondern als Kunst ernst genommen werden muss. Die gesellschaftliche Funktion, die das Theater erfüllt, erfüllt es als Kunst. Diese kann jedoch nicht mehr, wenn sie es denn je konnte, als selbstverständlich vorausgesetzt werden, sondern muss immer wieder neu gesucht und kann nur so bestätigt werden. Das Theater mag immer noch eine Institution sein, aber diese Unverzichtbarkeit verdankt es nicht seiner Absicherung in den Institutionen der Kunstförderung und Kulturpolitik, sondern seiner Arbeit am Format seiner Arbeit. Es variiert Darstellung, Publikum, Ort und Ästhetik und kann nur so sicher sein, dass es gegenüber politischen Interessen, kommerziellen Rücksichten, religiösen Botschaften, pädagogischen Absichten und wissenschaftlichen Fragestellungen hinreichend unabhängig bleibt. Es kann sich all diesen Zugriffen und Zumutungen der Gesellschaft anverwandeln, die die Wirklichkeit definieren, in der sich auch das Theater bewegt, muss aber zugleich sicherstellen, dass es als Theater nicht mit dieser Wirklichkeit verwechselt wird.

Die gesellschaftliche Funktion des Theaters, das wir hier als menschheitsgeschichtliche Einmalerfindung verstehen, besteht darin, dass das Theater wie keine andere soziale Form zur Beobachtung zweiter Ordnung herausfordert und die Beobachtung zweiter Ordnung vorführt. Auf der Bühne agieren Darsteller, die sich vom Publikum daraufhin beobachten lassen, wie sich Drama, Intrige und Komödie aus der wechselseitigen Beobachtung entwickeln, deren Inszenierung sie vorführen. Im antiken Theater war die Rolle des Beobachters explizit im Chor ausdifferenziert, im modernen, mittlerweile schon klassischen Theater (Lessing, Goethe, Schiller …) ist sie auf viele Rollen verteilt, um alle Kombinationen wechselseitiger Beobachtung und Blindheit zwischen Akteuren aller Art durchzuspielen, und in dem Theater, das wir passend zur heraufziehenden ‚nächsten‘ Gesellschaft das nächste Theater nennen,1 sind es nicht mehr nur Menschen in ihren Rollen, sondern Körper, Erinnerungen, Hoffnungen, Lichter, Räume und Gesten, die ihrerseits Beobachtungen anstellen, beobachtet werden und Effekte auslösen. Im antiken Theater wird tragisch und komödiantisch das Schicksal herausgefordert, im klassisch modernen Theater wird Kontingenz inszeniert, und im ‚nächsten‘ Theater wird das Spiel selber auf seine Unvermeidlichkeit zurückbuchstabiert, ohne dass zwischen Sein und Schein irgendein verlässlicher Trennstrich zu ziehen wäre.

Eine solche Soziologie und funktionale Analyse des Theaters innerhalb seines gesellschaftlichen Kontexts beraubt das Theater nicht seines Eigensinns, seiner Autonomie oder seiner prozessualen Differenz, sondern versucht diese im Gegenteil als Ausdruck von Kunst zu würdigen. Denn auch wenn der Soziologe immer schon zu wissen glaubt, dass die Differenz zwischen Darstellung und Publikum, die jedes Theater definiert, sich auch im neuen Stück, in der neuen Inszenierung, im neuen Format und an den neuen Orten wieder durchsetzen wird, so kann doch nichts die jeweilige Arbeit des Schauspielers, Regisseurs, Dramaturgen, Bühnenbildners und Lichtdesigners vorwegnehmen. Jedes Mal neu handelt es sich wieder um Kunst, und nicht um Politik, Moral, Erziehung oder Religion. Jedes Mal neu handelt es sich wieder um die Suche nach einer passenden Ästhetik, wieder um ein Spiel mit Wahrnehmung, das sich mit jeder neuen Wendung wieder neue Freiheitsgrade erobert.

Der auch kulturpolitisch geführte Streit um die Programme des Theaters setzt dessen Funktion voraus und bleibt erstaunlich unempfindlich gegenüber der unablässigen Arbeit des Theaters an seiner Ästhetik. Gerade wenn man von einer gesellschaftlichen Funktion des Theaters spricht, muss jedoch dessen Ästhetik in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken. Dafür werben die hier gesammelten Beiträge, auch wenn ihr eigener Akzent eher auf soziologischen Fragestellungen liegt. Kommentare zu einzelnen Theaterarbeiten, die in den vergangenen Jahren in Theater der Zeit, in der taz und in der Frankfurter Rundschau erschienen sind, habe ich hier der Vollständigkeit halber noch einmal aufgenommen, obwohl ich sie bereits andernorts zusammen mit anderen kleinen Beiträgen zur Sozialkunde gesammelt hatte.2

In den vorliegenden Beiträgen geht es um das überraschende Wiederauftauchen ästhetischer Fragestellungen innerhalb einer zwischen Stadttheater, freien Szene und Performance-Kunst schon längst nicht mehr eindeutig differenzierten Kunst. Das Theater entwindet sich zunehmend dem Zugriff bürgerlicher Ästhetiken, die – halb noch Repräsentationstheater, halb bereits Milieutheater – kaum noch die Kraft zur Innovation haben, und wendet sich neuen Orten, neuen Formaten, neuen Themen und eben auch neuen Ästhetiken zu, die den Akzent nicht mehr auf Texte, sondern auf Medien legen,3 und die die Welt nicht mehr klassisch, romantisch, sentimental oder kritisch begreifen, sondern in Ton-, Text-, Bild- und Codespuren zerlegen und allenfalls verwirrend wieder zusammensetzen.

Wie bei Gelegenheitsarbeiten üblich, habe ich all denen zu danken, die mir die Gelegenheit zu diesen Arbeiten gaben, allen voran Carena Schlewitt und Matthias Lilienthal, aber auch Söke Dinkla, Christian Holtzhauer, Josef Mackert, Barbara Mundel, Heiner Goebbels, Marion Tiedtke, Christopher Balme, Philippe Bischof, Imanuel Schipper und Jurriaan Cooiman. Ohne viele Gespräche mit Wolfgang Krause Zwieback, Claudia Bosse, Kathrin Tiedemann, Bernard Fleury, Katka Schroth, Ivan Stanev, Janek Müller, Harriet und Peter Meining, Carl Hegemann, Barbara Gronau, VA Wölfl, Hans-Werner Krösinger, Hannah Hurtzig, Volker Lösch, Tobias Brenk, Boris Nikitin und Anna-Sophie Mahler hätte ich sicherlich noch weniger von der ganzen Sache verstanden, als es hier dokumentiert ist.

Der mir wichtigste Grund, die Texte noch einmal zu publizieren, ist nicht das gleichsam unvermeidlich mitlaufende Plädoyer für eine Soziologie des Theaters, sondern das Werben dafür, die Frage nach den Formaten, in denen Kunst stattfinden kann, strategisch noch ernster zu nehmen, als es jüngst vielfach bereits getan wird. Nur Formate geben die Antwort auf die Frage, wie strenge Kunst und schonungslose Öffnung miteinander Hand in Hand gehen können. Daraus erklärt sich der Titel des Bandes. Während wir uns auf die Institution des Theaters gleichsam menschheitsgeschichtlich verlassen können, stehen doch seine Institutionen nicht nur kulturpolitisch, sondern auch ästhetisch auf dem Prüfstand. Die Formatfrage liefert eine Handhabe, ästhetische, organisatorische, finanzielle und rezeptive Fragen an das Theater nicht nur wie bisher eher latent, widerwillig und dann auch intransparent, sondern offen und offensiv aufeinander zu beziehen und als eigenes Theater um das Theater zu inszenieren. Als Institution kann sich das Theater nur autoritär inszenieren, jede weitere Rückfrage als Frage von Banausen zurückweisend. Als Format unter anderen Formaten jedoch kann es sich der intelligenten Beobachtung durch sich selbst und durch andere aussetzen. Das gilt intern, zwischen den Häusern des Theaters, es gilt innerhalb der Künste, im Vergleich mit Konzert, Galerie, Museum und Performance, und es gilt innerhalb der Gesellschaft im Hinblick auf die Frage, welche Phänomene das Theater im Unterschied zu anderen Orten (Parlament, Universität, Kirche, Krankenhaus, Demonstration, Markt, Gericht, Gefängnis, Fabrik, Büro, Stadion, Bibliothek …) sichtbar und beobachtbar macht.

STADT, THEATER UND GESELLSCHAFT

In drei Abschnitten erkunden die folgenden Überlegungen Möglichkeiten einer thematischen Orientierung der künstlerischen und dramaturgischen Arbeit an einem Theater der freien Szene in Berlin.

Der erste Abschnitt skizziert sehr selektiv einige der für die Theaterarbeit möglicherweise maßgebenden Koordinaten der gegenwärtigen (April 2003) Situation der Stadt Berlin im Hinblick auf Politik, Wirtschaft, Bevölkerung und Wissenschaft. Dabei gilt der politischen Situation Berlins nach dem Fall der Mauer und dem Standort für eine neuartige Dienstleistungs- und Beratungsökonomie sowie der Konzentration von Universitäten, Forschungsinstituten und Einrichtungen der Ausbildung und Weiterbildung ein besonderes Interesse.

Der zweite Abschnitt wendet sich mit aller Vorsicht der Frage zu, worin die Funktion der Kunst, die Rolle der Künste allgemein und die Leistungen des Theaters insbesondere in der gegenwärtigen Gesellschaft bestehen. Dem liegt die Vermutung zugrunde, dass eine Bestimmung der Funktion der Kunst zwar hochgradig umstritten sein muss (anders wäre die ‚Autonomie‘ der Kunst nur ein leeres Wort), andererseits jedoch dennoch möglich sein muss (andernfalls wüsste keine Kunst, woran sie arbeitet).

Und der dritte Abschnitt arbeitet an einem Themenkatalog, der als Suchraster für mögliche Produktionen und interessante Inszenierungen dienen kann. Dieser Themenkatalog kann und soll natürlich nicht die Inhalte der Stücke definieren, das wäre im Vorgriff auf eine Theaterarbeit, die ja erst noch stattfinden soll, unsinnig, aber er kann eine Orientierung darüber liefern, welche Theaterarbeit vor dem Hintergrund der Rolle der Künste und der Situation des Standorts Berlin besondere Aufmerksamkeit und vielleicht auch Unterstützung verdient.

Die folgenden Überlegungen beschreiben sowohl den Standort Berlin als auch die gegenwärtige Arbeit der Kunst als Suchbewegungen, die im Theater konvergieren und dort ein spezifisches Publikum finden können. Als Fluchtpunkt dieser beiden Suchbewegungen fungiert eine neuartige ‚Naturwissenschaft der Gesellschaft‘ beziehungsweise ‚Kognitionswissenschaft des Sozialen‘, die im Theater, aber auch in Museen, Ausstellungen und Galerien ihren künstlerischen und in den Universitäten und Forschungsinstituten der Stadt ihren wissenschaftlichen Ort hat.

Berlin

Die Situation der Stadt Berlin ist in Deutschland und Europa in mancher Hinsicht einzigartig.

Berlin blickt erstens zurück auf eine Geschichte ebenso grandios geplanter wie grandios misslungener staatlicher Ansprüche auf die Gestaltung der Gesellschaft. Das Kaiserreich, die Weimarer Republik, der Nationalsozialismus und der Sozialismus sind hier gefragt und ungefragt der Kontext einer Neubestimmung der Politik der Bundesrepublik. Sowohl auf dem Gebiet der administrativen Organisation (Preußen, Einparteienstaat, Umverteilungsstaat) als auch auf dem Gebiet der symbolischen Repräsentation von Politik (das Schloss, der Reichstag, der Palast der Republik, der umgebaute Reichstag) liegen in Berlin Erfahrungen mit der Rolle der Politik in der Gesellschaft vor, die allesamt explorativer und experimenteller Natur sind, sich jedoch auf keine Neubestimmung dieser Rolle verdichten lassen. Der geografische wie mentale Fluchtpunkt der neuen Achse aus Abgeordnetenhaus und Kanzleramt ist Brüssel und damit eine administrative Einheit im Konfliktfeld europäischer Interessen und Traditionen, die mit einem traditionell auf die demokratische Kontrolle von Macht abstellenden Politikverständnis nur schwer zu beschreiben ist.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!