4,99 €
Ein Quiz-Buch, mit dem man spielerisch sein Allgemeinwissen zum Islam auffrischen kann. Nach der Spielanleitung folgen Fragen zu zentralen Themen des Islam (Sprache, Geschichte, Glaube, Praxis etc.) mit Antwortmöglichkeiten.
Zu einigen Antworten gibt es auch kurze Erläuterungen (woher z.B. Wörter wie Atlas, Rabatt oder Ziffer stammen).
Hinzu kommt ein großer Überraschungs- und Spaßfaktor, was bei einem Lehrmaterial nicht fehlen sollte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Erst wird die Spielleitung bestimmt. Nur diese darf in die Fragen einsehen.
Wird das Spiel mit einer Kindergruppe (z.B. in einer Schulklasse) gespielt, dann sollte die Spielleitung die Antwortmöglichkeiten mit vorlesen (die fett gedruckten Antworten sind richtig).
Wird das Spiel in der Familie gespielt, sollte ein Kind die Spielleitung übernehmen und die Erwachsenen ausfragen. Dabei dürfen die Antwortmöglichkeiten mit der richtigen Antwort (fett gedruckt) ausgelassen werden.
Es können auch zwei Personen oder Gruppen gegeneinander antreten. Wer die meisten Fragen richtig beantwortet, gewinnt. Wer alle Fragen richtig beantworten kann, darf sich über sein Allgemeinwissen zum Islam freuen.
Spieltipp: Zeichnen Sie ein Fußballfeld an die Tafel (oder auf ein Blatt Papier). Markieren sie drei Punkte vom eigenen Tor über das Mittelfeld bis zum gegnerischen Tor. Wer eine Antwort richtig beantwortet, kommt dem gegnerischen Tor näher. Bei falscher Antwort, bleibt man stehen. Wer als erstes genug Fragen beantwortet hat, schießt ein Tor.
Viel Spaß!
Veden
Bibel
Koran
Tora
Das Wort Koran leitet sich vom Verb „qa-ra-a“ (vortragen, lesen, rezitieren) ab und bedeutet wörtlich übersetzt: „das immer wieder vorgetragene.“
Potsdam 1739
Berlin 1926
Hamburg 1956
Muslime gibt es bereits seit dem 18. Jahrhundert in Deutschland.
Talisman
Tarif
Turban (pers.)
Tasse
Talisman, Tarif und Tasse sind ursprünglich arabischer Herkunft.
Abraham
Moses
Jesus
Muhammad
Der erste Prophet des Islam ist Adam (Friede sei mit ihm). Auch Noah, Abraham, Jakob, Moses und Jesus (Friede sei mit ihnen allen) sind Propheten des Islam.
7 Mal
1 Mal
3 Mal
Das einmalige Umrunden der Kaaba in Mekka, wird „Schawt“ genannt. Das siebenmalige Umrunden wird „Tawâf“ genannt.
Rot
Schwarz
Weiß
Grün
Häufig wird für den Islam die Farbe Grün verwendet. Es wird überliefert, dass Grün die Lieblingsfarbe des Propheten Muhammad gewesen ist. Für Menschen in Wüstenregionen symbolisiert Grün schließlich das Leben.