Berliner Zehner - Robert Gernhardt - E-Book

Berliner Zehner E-Book

Robert Gernhardt

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Robert Gernhardt in Berlin! Robert Gernhardt dichtet vor dem Reichstag, auf dem Potsdamer Platz, am Grunewaldsee oder an der »Austernbar« des KaDeWe. Er tritt in die Fußstapfen so berühmter Berlinbedichter wie Kurt Tucholsky und Erich Kästner. Ein amüsanter Spaziergang durch die Hauptstadt, den Gernhardt zudem äußerst unterhaltsam illustriert hat.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Robert Gernhardt

Berliner Zehner

Hauptstadtgedichte

 

 

Über dieses Buch

 

 

In der großen Stadt Berlin

kannst du Koffer packen.

Doch glaub nicht, du könntest fliehn:

Berlin bleibt an den Hacken.

 

 

Weitere Informationen finden Sie auf www.fischerverlage.de

Inhalt

Berlin zum dritten

Couplet vom Hauptstadtroman

Berliner Abgesang

KaDeWe, 6. Stock

Wiedergelesen: »Besuch vom Lande«

Bitte nicht wecken!

Haackescher Hof

Frühsommerabend am Hundekehlesee

Deutschland – Portugal 0:3

Berliner Zehner

Danksagung

Berlin zum dritten

Oktober 1999

Man steigt nicht zweimal

in dieselbe Stadt.

Man ist ja auch nicht der,

der man mal war.

Man war mal jung,

da war die Stadt schon alt.

Jetzt ist man älter,

und die Stadt verjüngt sich.

Man baut schon ab,

da baut die Stadt sich auf:

– Ick bin Balin.

Wie war Ihr werter Name?

– Was soll die Frage?

Kennst du mich nicht mehr?

Ich kam zu dir,

bevor die Mauer war.

Ich kam zurück,

nachdem die Mauer stand.

Ich ging von dir,

da schienst du übern Berg.

Ich komm zu dir, gebeugt,

da bist du obenauf:

Du bist Berlin?

Mal sehn, wie du dich machst.

Couplet vom Hauptstadtroman

November 1999

»Auf den großen Hauptstadtroman freilich werden wir wohl noch weiter warten müssen.«

Aus einer Buchkritik

Welch Novemberbeginn! Das gibt es doch nicht:

Alle Bäume entflammt. Alle Bauten im Licht.

Die Sonne zieht Tag für Tag ihre Bahn –

was sie nicht bescheint, ist ein Hauptstadtroman.

Vorm Reichstag der Alte. Er lächelt schmal.