4,99 €
Als es der Titel schon sagt, handelt dieses Buch vom Tod. - Jedoch ohne jemals respektlos oder gar morbid zu sein. Ausserdem beleuchtet der Autor in diesem Buch, dass doch recht eigen ist, sein eigenes Leben auf eine Weise, die wiederum gleichsam als Einladung für Deine eigene innere und geistige Reise verstanden werden kann! - Nur Mut!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 34
Veröffentlichungsjahr: 2025
Dies ist ein überaus eigenes Buch; zugegeben. Was der interessante Leser hierin lesen kann, ist etwas, dass es auf diese Weise wohl nur selten zu lesen gibt. Gemäß dem Lichtwerk soll aber auch hierin Verständnis und Liebe generiert werden, womit dann all das, was zuvor noch so schreckhaft gewesen war, dann unter einem neuen; doch nichtsdestotrotz urtümlichen Licht wahrnehmbar sein wird.
Und was dabei zum Vorschein kommt, ist es allemal Wert, aufgeschrieben zu werden!
In diesem Buch bittet Gevatter Tod selbst um einen Tanz, der aber weder morbide, noch etwa lebensverachtend sein wird; versprochen!
Das Leben ist und bleibt das größte Geschenk; soviel ist gewiss. Worüber aber genauso Gewissheit herrscht, ist, dass das Leben von einem auf den anderen Moment vorbei sein kann … Also genießen Wir; solange Wir können; von und mit ganzem Herzen, welches wiederum voller Respekt für das Leben ist!
Der Tod macht auch lediglich Seine Arbeit!
(Das böse Spiel mit der Angst vor dem Tode)
Hellstern
© 2024 Hellstern
Umschlag: Tredition
Umschlagbild: Hellstern
Lektorat, Korrektorat: Hellstern
Druck und Distribution im Auftrag des Autors: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany
ISBN: 978-3-384-58103-7
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impreßumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany
Kontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected]
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorwort
1. Kapitel: Vom Tode und von Engeln
2. Kapitel: Sein Grinsen und Seine Gehilfen
3. Kapitel: Mit auf Reisen gehen
4. Kapitel: Böse ist, wer Böses tut!
5. Kapitel: Der Tod in Märchen und Sagen
6. Kapitel: Warum all die Lügen, unzähligen Vorurteile und Halbwahrheiten?
7. Kapitel: Das Ende / Rekapitulation
Letzte Worte
Weitere Hinweise
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorwort
Weitere Hinweise
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Vorwort
Im Namen der Wahrheit heiße ich Dich herzlich willkommen! – Und ohne weitere Umschweife werde ich zuvor ein paar Worte zur Idee dieses Buches äußern:
Der Gedanke, „so etwas zu machen“ ist schon lange in mir am wachsen und nun scheint es wahrhaftig so, dass ich die Früchte dieses speziellen Baumes pflücken und natürlich auch: Euch, meinen lieben Lesern, anbieten kann. – Sie sind allesamt genießbar; das kannst Du mir ruhig glauben! Wieso Wir uns zum Beispiel bei einer Geburt freuen, den Tod aber fürchten, ist eine der grundlegendsten Fragen, die mein Leben von jeher (mit-) bestimmen.
Und so kommt nun also dieses Buch dabei heraus. Lebensbejahend und pur.
Doch ist die weiter oben erwähnte Frage nur eines von vielen Dingen, die mich beschäftigen, mich faszinieren und die mich auch antreiben. Da scheint ein Feuer in mei nem Herzen zu sein, das nun immer stärker und heller brennt. Und über dies und über anderes will ich hierin also erzählen.
Da Rekapitulation ein wunderbares Mittel ist, um (allenfalls noch bestehendes) falsches Wissen abzulegen, und sich stattdessen der Wahrheit zu öffnen, werde ich am Ende dieses Buches den Gesamtinhalt der Kapitel dann kurz und bündig durchleuchten, um noch offene Fragen zu beantworten, womit dann natürlich auch der Höhepunkt erreicht wird; Hand aufs Herz!
Wenden Wir Uns also Ihm zu: Gevatter Tod!
… viel Vergnügen wünsche ich Dir dabei!
1. Kapitel: Vom Tode und von Engeln
E