11,99 €
Als Unternehmer sollten Sie Ihre eigene Internetpräsenz nicht außer Acht lassen. Denn wer im geschäftlichen Bereich heutzutage nicht vernünftig Online vertreten ist, oder wessen Homepage in die Jahre gekommen ist, sprich mehr als überarbeitet gehört, der gerät oftmals in Vergessenheit, bevor er wahrgenommen wurde. Sie erfahren zum Beispiel: - wie Sie für Ihren persönlichen Internetauftritt sorgen, - wie Sie das Web 2.0 gewinnbringend nutzen, - wie Sie das Internet durchleuchten, - wie Sie für Qualität und Professionalität sorgen, - worauf Sie bei der rechtliche Lage achten sollten und Sie erfahren noch einiges mehr Das erlangte Wissen können Sie auch sofort in privaten und beruflichen Lebensbereichen einsetzen, wodurch Sie im Leben mehr für sich und die Menschen, die Ihnen wichtig sind, erreichen können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2020
Wilfried Kriese
Erfolgreicher Internetauftritt
Nutzen Sie das Internet richtig
Mauer Verlag
Wilfried Kriese
72108 Rottenburg a/N
Buchgestaltung: Wilfried Kriese
Titelbild: fotolia.com
2020
Alle Rechte vorbehalten
wilfried-kriese.de/chancen-coaching-plus/
Im Verlauf des Kurses „Was sich für Sie über das Internet zu wissen lohnt“ erfuhren Sie bereits Einiges über die Anwendungen und Möglichkeiten, die Ihnen das Internet bietet.
Dieses Wissen kann Ihnen von großem Nutzen sein. Als Unternehmer sollten Sie Ihre eigene Internetpräsenz nicht außer Acht lassen. Denn wer im geschäftlichen Bereich heutzutage nicht Online vertreten ist, der gerät oftmals in Vergessenheit, bevor er wahrgenommen wurde.
Gehen Sie Online
Der Teil der Internetnutzer wächst unaufhaltsam weiter. Nutzten noch bis zum Jahr 2000 überwiegend die 15-30-jährigen das Internet, so sind heute nahezu alle Altersklassen und Gesellschaftsschichten darin aktiv. 80 Prozent aller Internetnutzer informieren sich zuerst im Netz über ein Produkt, bevor sie es kaufen.
Das ist ein wichtiger Grund, weshalb Sie also Autor spätestens jetzt Online gehen sollten.
Web 2.0
Seit etwa 2002 wird vom Web 2.0 gesprochen. So ist das Internet inzwischen, im Gegensatz zu seiner Anfangszeit, erheblich mehr als eine reine Plattform für Produktinformationen und Firmenpräsentationen.
Im Web 2.0 können sich die Kunden nach wie vor über ein Produkt informieren und es kaufen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich interaktiv im Web zu bewegen. Man kann Produkte bewerten und kommentieren, sich mit anderen Gleichgesinnten (teilweise in Echtzeit) austauschen, über das Web telefonieren und ganz allgemein kreativ Einfluss nehmen auf das Geschehen im Internet.