3,99 €
FÜR B.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
In der Welt der Poesie gibt es wenige Stimmen, die so einzigartig und doch so universell sind wie die von Tork Poettschke. Sein neuester Gedichtband "NICHT ANDERS" ist ein leuchtendes Beispiel für seine Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in Worte zu fassen, die sowohl tiefgreifend als auch zugänglich sind. "Nicht Anders" ist eine Sammlung von Gedichten, die die Vielfalt des Lebens in all seinen Facetten erforschen. Von den höchsten Höhen der Freude bis zu den tiefsten Tiefen der Trauer, von der Einfachheit des Alltags bis zur Komplexität der menschlichen Emotionen - Poettschke fängt sie alle mit einer Klarheit und Ehrlichkeit ein, die den Leser sowohl herausfordert als auch tröstet. Die Gedichte in "Nicht Anders" sind nicht nur Beobachtungen des Lebens, sondern auch Reflexionen über das, was es bedeutet, menschlich zu sein. Sie stellen Fragen, bieten aber keine einfachen Antworten. Stattdessen laden sie den Leser ein, sich auf eine Reise der Selbsterkundung zu begeben, die sowohl persönlich als auch universell ist.
Poettschke's Sprache ist einfach und doch kraftvoll, seine Bilder sind klar und doch voller Tiefe. Jedes Gedicht ist ein kleines Kunstwerk, das den Leser dazu einlädt, sich Zeit zu nehmen, um es vollständig zu schätzen. Und doch ist die wahre Schönheit von "Nicht Anders" nicht in den einzelnen Gedichten zu finden, sondern in der Art und Weise, wie sie zusammen ein größeres Bild ergeben. "Nicht Anders" ist mehr als nur ein Gedichtband. Es ist eine Einladung, die Welt durch die Augen eines Dichters zu sehen und dabei vielleicht etwas Neues über sich selbst zu entdecken. Es ist ein Beweis dafür, dass Poesie eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet, egal wer wir sind oder wo wir herkommen. In "Nicht Anders" hat Tork Poettschke ein Werk geschaffen, das sowohl zeitlos als auch tief verwurzelt in der Gegenwart ist. Es ist ein Buch, das gelesen, wieder gelesen und geteilt werden sollte - nicht anders.
Ein Schweinebraten, so zart und fein,
in der Pfanne gebraten, das muss sein.
Mit Kartoffeln und Soße dazu, ein Festmahl
für mich und für dich.
()
Die Rinde knusprig, das Fleisch so zart,
ein Bissen genügt, um zu wissen,
dass es schmeckt wie es soll.
Ein Hauch von Salz und Pfeffer, ein Duft, der die
Sinne betört.
()
Es ist ein Gericht, das man nicht vergisst,
ein Schweinebraten, der das Herz erfreut.
Mit Freunden und Familie zusammen,
ein Festmahl, das uns alle vereint.
()
So lasst uns genießen, was auf dem Teller liegt,
ein Schweinebraten, so zart und fein.
Ein Festmahl für uns alle, ein Gericht, das uns
glücklich macht.
Eine runde Scheibe, so
heiß und frisch, mit Käse
und Tomaten, das ist der Wunsch.
Knuspriger Teig, der im
Mund zergeht, ein Bissen genügt,
um zu wissen, dass es schmeckt
wie es soll.
()
Mit Pilzen und Paprika,
Schinken und Speck, die
Möglichkeiten sind endlos,
was man auf sie legt.
Ein Hauch von Oregano
und Basilikum, ein Duft,
der die Sinne betört.
()
Es ist ein Gericht,
das man nicht vergisst,
eine Pizza, die das Herz erfreut.
Mit Freunden und Familie zusammen,
ein Festmahl, das uns alle vereint.
()
So lasst uns genießen,
was auf dem Teller liegt,
eine Pizza, so heiß und
frisch. Ein Festmahl für
uns alle, ein Gericht,
das uns glücklich macht.