Warum Denken traurig macht - George Steiner - E-Book

Warum Denken traurig macht E-Book

George Steiner

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Einen brillanten Essay, eine Variation in zehn Sätzen über Glanz und Elend des Denkens legt George Steiner hier vor. Was geschieht in unserem Geist, wenn wir zu grübeln beginnen? Ist es möglich, "gradlinig" zu denken? Und ist es ein Grund zur Verzweiflung, daß man selbst in Momenten größter Intimität die Gedanken des Geliebten nicht erfassen kann?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 66

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Im Mittelpunkt von George Steiners Meditation über Glanz und Elend der Reflexion steht die Traurigkeit. Alles Denken ist grundiert durch Schwermut, die in jedem Gedanken vernehmbar bleibt. Zweiflerisch ist dieses Denken, unberechenbar und heillos individuell, verschwenderisch und eingeschränkt in den Grenzen der Sprache. Es ist aussichtslos und führt schließlich auf nichts. Und doch ist es die einzig menschenwürdige Anstrengung.

»Selten wurde auf so wenig Raum so substantiell über das Menschsein und seine Freiheit gesprochen wie hier – so leichthin und dicht, so wuchtig und zart, so bezwingend poetisch und im tiefsten philosophisch. So heiter traurig zu sein wie George Steiner, das wäre für uns alle wirklich ein Glück.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung

George Steiner, geboren 1929 in Paris, lehrte vergleichende Literaturgeschichte in Genf und Cambridge. Seit 1994 ist er Professor für Komparatistik an der Universität Oxford. Zuletzt erschien im Suhrkamp Verlag Nach Babel. Aspekte der Sprache und des Übersetzens (stw 1684).

George Steiner

Warum Denken traurig macht

Zehn (mögliche) Gründe

Aus dem Englischen vonNicolaus Bornhorn

Mit einem Nachwort vonDurs Grünbein

Suhrkamp

Originalausgabe:

George Steiner, Dix raisons (possibles) à la tristesse de pensée.

Édition bilingue (englisch/französisch), Éditions Albin Michel, Paris 2005

eBook Suhrkamp Verlag Berlin 2012

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2006

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.

Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Umschlag: Göllner, Michels, Zegarzewski

eISBN 978-3-518-79650-4

www.suhrkamp.de

Inhalt

George SteinerWarum Denken traurig macht.Zehn (mögliche) Gründe

NachwortDurs GrünbeinVergeblichkeit denken

Dies ist die allem endlichen Leben anklebende Traurigkeit, die aber nie zur Wirklichkeit kommt, sondern nur zur ewigen Freude der Überwindung dient. Daher der Schleier der Schwermut, der über die ganze Natur ausgebreitet ist, die tiefe unzerstörliche Melancholie alles Lebens.

Nur in der Persönlichkeit ist Leben; und alle Persönlichkeit ruht auf einem dunklen Grund, der allerdings auch Grund der Erkenntnis sein muß.

Schelling, Über das Wesen der menschlichen Freiheit (1809)

Schelling, neben anderen, verbindet mit dem menschlichen Leben eine fundamentale, unvermeidliche Traurigkeit. Insbesondere gibt diese Traurigkeit den dunklen Grund ab, in dem Bewußtsein und Erkenntnis wurzeln. Dieser dunkle Grund muß in der Tat die Basis aller Wahrnehmung, jedes geistigen Prozesses sein. Denken ist strikt untrennbar von einer ›tiefen, unzerstörbaren Melancholie‹. Die aktuelle Kosmologie liefert eine Analogie zu Schellings Glauben. Jene der ›Hintergrundstrahlung‹, der flüchtigen, aber unvermeidlichen kosmischen Wellenlängen, Überreste des ›Big Bang‹, Spuren vom Werden des Seins. In allem Denken, so Schelling, besteht diese Urstrahlung, diese ›dunkle Materie‹ weiter als Traurigkeit, als Schwermut,1 die zugleich schöpferisch ist. Die menschliche Existenz, das Leben des Verstandes bedeutet Erfahrung dieser Melancholie und das vitale Vermögen, sie zu überwinden. Wir sind gleichsam ›traurig‹ erschaffen. In dieser Vorstellung ist zweifellos die ›Hintergrundstrahlung‹ der biblischen, der kausalen Beziehung spürbar zwischen der verbotenen Aneignung von Wissen, von analytischem Urteilsvermögen, und der Verbannung der menschlichen Spezies aus unschuldiger Glückseligkeit. Ein Schleier der Trauer, der tristitia, ist geworfen über die Passage vom homo zum homo sapiens, wie positiv sie auch sein mag. Das Denken trägt in sich eine Erbschaft der Schuld.

Die folgenden Aufzeichnungen stellen einen ganz und gar provisorischen Versuch dar, diese Aussagen zu verstehen und einige ihrer Implikationen zu erfassen. Sie sind notwendigerweise unangemessen, da jedweder Versuch, das Denken zu denken, in seine Selbstreferenz und in eine Spirale ausläuft. Das berühmte »Ich denke, also bin ich« ist letztlich eine unbegrenzte Tautologie. Niemand kann sich ihr entziehen.

In Wirklichkeit2 wissen wir nicht, was Denken ist, woraus es besteht. Wenn wir versuchen, über das Denken nachzudenken, wird das Objekt unserer Untersuchung verinnerlicht und in diesem Prozeß zerstreut. Es ist immer zugleich unmittelbar und unerreichbar. Nicht einmal in der Logik oder im Delirium der Träume können wir einen Aussichtspunkt außerhalb des Denkens erreichen, einen archimedischen Punkt, von dem aus wir seine Substanz umschreiben oder wiegen könnten. Nichts, nicht einmal die tiefschürfendsten epistemologischen oder neurophysiologischen Erkundungen haben uns über die Gleichsetzung von Denken und Sein bei Parmenides hinausgeführt. Dieses Axiom bleibt zugleich Quell und Grenze der westlichen Philosophie.

Wir haben Belege dafür, daß die Denkprozesse, die begrifflichen Vorstellungen selbst während des Schlafes fortbestehen. Gewisse Weisen des Denkens sind, genau wie die Atmung, resistent gegen jegliche Art der Störung. Wir können kurzzeitig den Atem anhalten. Es ist jedoch keineswegs evident, daß wir gedankenlos sein können. Es gibt jene, die sich bemüht haben, diesen Zustand zu erreichen. Gewisse Mystiker, gewisse Adepten der Meditation haben sich die Leere zum Ziel gesetzt, einen gänzlich rezeptiven Bewußtseinszustand. Sie trachteten, das Nichts zu bewohnen. Doch solches Nichts ist selbst ein Begriff, aufgeladen mit philosophischem Paradox, und wird es errungen durch gelenkte Meditation oder geistige Übungen wie bei Loyola, ist es gesättigt mit Gefühl. Der heilige Johannes vom Kreuz schreibt, daß bei Aussetzen weltlichen Denkens die göttliche Anwesenheit ihn randvoll erfülle. Erlischt der Pulsschlag unseres Denkens, bedeutet dies, genau wie beim Erlöschen unseres körperlichen Pulsschlags, den Tod. Eine Zeitlang wachsen Haare und Nägel eines Toten noch. Soweit wir wissen, gibt es keinen noch so kurzen Fortbestand des Denkens. Daher die – teilweise gnostische – Vermutung, daß einzig Gott sich vom eigenen Denken lösen kann, durch einen Hiatus, der wesentlich zum Schöpfungsakt gehört.

Kommen wir auf Schelling zurück und seine Behauptung, daß eine unumgängliche Traurigkeit, ein Schleier der Melancholie, mit dem Denkprozeß als solchem, mit der kognitiven Wahrnehmung verbunden sei. Können wir den Versuch unternehmen, einige der Gründe dafür zu erhellen? Sind wir berechtigt zu fragen, warum das menschliche Denken nicht Freude sein sollte?

1.

Soweit wir bewußt sind, soweit wir ›das Denken denken‹ können – ich werde auf diesen unbeholfenen Ausdruck zurückkommen3 –, ist es unbegrenzt. Wir können an alles (Mögliche) denken, darüber nachdenken. Was außerhalb oder jenseits des Denkens liegt, ist strikt undenkbar. Diese Möglichkeit liegt außerhalb menschlicher Existenz, bildet eine geistige Demarkationslinie. Wir haben keinerlei Anhaltspunkte dafür. Sie besteht fort als versteckte Kategorie religiöser oder mystischer Mutmaßung. Aber sie kann auch im Gewand wissenschaftlicher, kosmologischer Spekulation erscheinen, in der Einräumung, daß eine ›Theorie von Allem‹ außerhalb und jenseits menschlichen Verstehens liegt. So können wir etwa denken bzw. sagen: ›Dieses Problem, diese Thematik übersteigt entweder zum jetzigen Zeitpunkt oder für immer die Fähigkeiten unseres Gehirns.‹ Doch innerhalb dieser schlecht definierten, stets fließenden und womöglich zufälligen Grenzen ist Denken endlos, ohne organisch bedingten oder formell festgelegten Endpunkt. Es kann Vermutungen anstellen, zusammensetzen, sich etwas vorstellen, mit allem spielen (es gibt nichts Ernsthafteres und in gewisser Hinsicht Geheimnisvolleres als das Spiel), ohne zu wissen, ob es noch anderes gibt, geben könnte. Das Denken kann eine Vielzahl von Universen konstruieren, mit wissenschaftlichen Gesetzen und Parametern, die von den unsrigen gänzlich verschieden sind.

Science-fiction erzeugt solche ›Alternativen‹. In einer bekannten Scherzfrage aus der Logik wird behauptet, daß unser Universum nur eine Nanosekunde alt sei und die Summe unserer Erinnerungen im Augenblick der Geburt in die Hirnrinde eingraviert werde. Das Denken kann Theorien darüber aufstellen, ob die Zeit einen Anfang hat oder nicht (ein despotischer Sophismus will, daß es sinnlos sei, nach dem Augenblick vor dem ›Big Bang‹ zu fragen). Es kann Modelle begrenzter oder unbegrenzter, expandierender oder kontrahierender Raumzeit hervorbringen. Die Klasse der nicht mit den Tatsachen übereinstimmenden Konstruktionen – deren grammatische Kodierung aus ›Wenn‹-Sätzen, Optativen und Konjunktiven besteht – ist unermeßlich. Wir können das Augenfälligste, das am sichersten Gegründete bestreiten, umwandeln, es ›ungesagt machen‹. Die scholastische Doktrin, der zufolge die einzige Einschränkung göttlicher Allmacht darin besteht, daß Gott die Vergangenheit nicht ändern kann, überzeugt nicht. Wir können solche Änderungen ohne weiteres denken oder aussprechen. Das menschliche Gedächtnis führt diesen Trick tagtäglich aus. Gedankenexperimente, für welche Dichtung und wissenschaftliche Hypothese hervorragende Beispiele bieten, kennen keine Schranken. Der schlichte Einsilber ›sei‹, der in der reinen Mathematik und formalen Logik Mutmaßungen und Beweisführungen vorausgeht, steht für Willkür, Freiheit und Schrankenlosigkeit des Denkens, eines Denkens, das Symbole so handhabt wie die Sprache Wörter und Syntax.