Jubelschreie, Trauergesänge - Günter de Bruyn - E-Book

Jubelschreie, Trauergesänge E-Book

Günter de Bruyn

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Günter de Bruyns meisterhafte Essays und Reden über »Deutsche Befindlichkeiten« ›Jubelgesänge, Trauergesänge‹ versammelt Essays und Reden zur Situation der Zeit nach 1989 und zur deutschsprachigen Literatur von Theodor Fontane bis Martin Walser. Ein einzigartiges Kompendium der Traditionen und Tendenzen des Deutschland von heute.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 228

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Günter de Bruyn

Jubelschreie, Trauergesänge

Deutsche Befindlichkeiten

FISCHER E-Books

Inhalt

Zur ZeitZur ErinnerungSo viele Länder, Ströme, SittenDeutsche BefindlichkeitenJubelschreie, TrauergesängeZur LiteraturÜber den Schriftsteller als EntdeckerSermon über die VergänglichkeitUnparteiische Gedanken über die ZensurVorbemerkung1. Die Zensur2. Der Zensor3. Der Zensierte4. Der Leser5. Zum Ruhm der ZensurZum Beispiel Kossenblatt1.2.3.4.5.Mein Liebling Marwitz1. Adlig Begräbnis2. Vom braven Reitersmann3. Ganz vorzügliches Buch4. Aus der Zeit des Regiments Gensdarmes5. Vor dem Sturm6. Die meisten Zitate sind falschDeutschland als geistige LebensformAls der Krieg ausbrach1.2.3.Von der Gefährlichkeit der PoesieDankrede zum Heinrich-Böll-PreisLobrede auf Martin WalserVerzeichnis der Erstdrucke

Zur Zeit

Zur Erinnerung

Brief an alle, die es angeht

Dieser Brief, sehr geehrte Herren, möchte Sie dazu bringen, die Arbeit des Umwälzens, mit der Sie beschäftigt sind, für einige Minuten ruhen zu lassen und den stetig nach vorn, in die Zukunft, gerichteten Blick kurz zurück oder nach innen zu wenden – sich also zu erinnern, bevor das Vergessen beginnt. Nicht die Forderung nach moralischer Bilanzierung (die unnötig ist: man kennt ja die bekannten Namen der Schuldigen) und auch nicht das zu erwartende Unverständnis der Nachgeborenen (die wieder einmal nicht werden begreifen können, daß die gleichen Funktionäre, Richter, Offiziere oder Zensoren, die das Unrecht begangen hatten, nach der Wende Gelegenheit bekamen, es auch zu verfluchen), gibt mir Anlaß, diese ungewöhnliche Bitte zu äußern, sondern, viel simpler, die reine Neugierde, die man, erhabener, auch Chronistenpflicht nennen könnte, käme dabei nicht, wie zu vermuten, etwas anderes, Ihnen Angenehmeres, heraus.

Jeder von uns, so geht meine Überlegung, der die letzten vierzig Jahre (oder Teile von ihnen) zwischen Oder und Elbe verbrachte, bemerkt, wenn er sich umwendet, um seinen Lebensweg überblicken zu können, Punkte oder ganze Regionen, in denen er oder seine Umgebung zum Spielball von Kräften wurde, die sich ihm nie oder nur in Verkleidung zeigten, so daß er, auch wenn er darüber nicht psychisch erkrankte, noch immer im Dunkeln tappt. Da diese heimlichen oder auch unheimlichen Mächte, die unser aller Leben bewegten oder tangierten, keine transzendenten, sondern höchst irdische waren, brauchte es Menschen, um sie wirksam werden zu lassen, also uns alle vielleicht, ganz sicher aber Sie, meine Herren.

Um Ihnen für das, was ich meine, nicht Beispiele aus dritter Hand zu geben, die Legion wären und leicht, da sie von Rufmorden, Verschleppungen, Inhaftierungen handelten, den Charakter von Horrorvisionen annähmen, will ich nur welche aus einem normalen, unsensationellen, von keiner Verfolgung oder Verhaftung gestörten, fast zurückgezogenen Leben wählen, aus meinem eignen nämlich, bei denen ich mich für jede Einzelheit auch verbürgen kann. Da erging, um ganz vorn und bei so Harmlosem, wie der Literatur, anzufangen, in den frühen fünfziger, also den erinnerungsvergoldeten Aufbau-Jahren aus dem Dunkel, das bisher nie gelichtet wurde, der nicht öffentlich gemachte, aber genau überwachte Befehl an die öffentlichen Bibliotheken, alle pazifistische, kosmopolitische und dekadente Literatur auszusondern und in die Papiermühlen zu bringen, eilig, unbürokratisch und rücksichtslos. Da es sich dabei vorwiegend um Literatur handelte, die die Nazijahre, in denen sie hatte verbrannt werden sollen, nur durch Zufall oder lebensgefährdendes Verantwortungsbewußtsein überstanden hatte, waren die Skrupel, Hitlers Vernichtungswerk an Freud, Hodann, Döblin, Gide, Kafka, Berta von Suttner oder der frühen sowjetischen Literatur fortzusetzen, bei den Bibliothekaren so groß wie die Angst vor den Strafen, die unter der Hand angedroht wurden, und von denen die fristloser Entlassung die mindeste war. Die Erfahrensten, weil sie am besten die Schande als solche erkennen konnten, wechselten damals (es war in Berlin) den Sektor, die anderen versuchten, soweit ihr Wissen zur Reifung eines schlechten Gewissens reichte, zu sabotieren, meist sicher so hilflos wie ich. Unter der nicht widerlegbaren und immer anfechtbaren Maxime: besser ich Guter sitze, wendig, geduckt, auf dem wichtigen Posten, als daß ein Böser größeres Unheil anrichten könnte, ließ ich mich in eine der Kommissionen beordern, die die Aufgabe hatten, Kommandos wie Kollektivbeschlüsse erscheinen zu lassen, mit dem Ergebnis, daß meine Einsprüche nur falschgesetzte Kommas verhindern konnten, auf einem der vertraulich zu behandelnden Rundschreiben aber, neben vielen anderen, auch mein Name erschien. Die Schamröte von damals will noch heute nicht weichen. Der vergebliche Versuch, mich vor der höheren Instanz in mir zu rehabilitieren, bestand darin, für den Reißwolf bestimmte Bücher vom Henkerkarren weg zu entwenden. Bis auf die dreibändige Erstausgabe von Musils »Mann ohne Eigenschaften«, die ich, weil ich sie, jung und dumm wie ich war, nicht zu schätzen wußte, verschenkte, stehen (das ist eine Selbstanzeige) die »Drei Soldaten« und »Manhattan Transfer«, der »Clerambault« und der »Wolf Solent«, »Im Westen nichts Neues« und »Berlin Alexanderplatz« noch immer, stumm anklagend, in meinem Regal.

Fehlte in diesem Beispiel dem unheilstiftenden Dunkel die Personifizierung, so handelte es sich im nächsten, bei dem es mir schwerfällt mich kurzzufassen, nur um eine bestimmte, für mich leider namenlose Person. Ich will ihr, um sie für sich selbst erkennbar zu machen, den Namen Vernehmer geben – in der Hoffnung, daß dieser Herr sich, falls er diesen Brief liest, dabei an meinen Freund Herbert erinnert, von dem er sich fast zwölf Monate lang diese Anrede gefallen ließ. Herbert, der Untersuchungshäftling, der ein Jahr in einer Einzelzelle verbringen mußte, der dann, um dem Staat Kosten zu ersparen, zu einem Jahr Gefängnis verurteilt wurde, anschließend nach Haus gehen konnte und drei Tage und Nächte bei mir saß, um seine Isolationserlebnisse loszuwerden, war nämlich Pazifist, und zwar einer von der Sorte, die sich, ob es verboten ist oder nicht, zu ihrer Haltung bekennt. Aufgefordert, den ihn täglich verhörenden Anonymus mit seinem militärischen Rang anzureden, verweigerte er das mit Hinweis auf seinen Antimilitarismus, der solcherart Hierarchie zu respektieren verbiete, schlug dafür vor, ihn Herr Vernehmer zu nennen, und dieser ging darauf ein. Es war ihm nämlich an gutem Einvernehmen mit seinem Gesprächspartner in Anstaltskleidung gelegen, weil sich bei ihm das Ziel, Verborgenes über die Strafsache (die für Herbert Geheimnis blieb) zu erforschen, mit dem, etwas dazuzulernen, verband. Herbert, der mitteilungsbedürftig war, durfte reden und reden; besonders gewünscht waren berufliche, also bibliothekarische Fragen, und Herr Vernehmer machte sich nicht nur, was sozusagen natürlich war, bei Personen (meine darunter) Notizen, sondern war auch an Systematik, Freihandaufstellung, Fernleihe und Bibliographie interessiert. Da er eine rasche Auffassungsgabe hatte, war er terminologisch bald sicher und konnte geschickt über Ausleihtechniken und Katalogfragen diskutieren, so daß ihm Herbert am Haftende guten Gewissens versichern konnte: er habe den einjährigen Lehrgang seines zweiten Bildungsweges mit Erfolg absolviert. Da bald darauf mein Freund seinem Leben ein Ende setzte (woran ich nicht ausschließlich den beiden Kollegen des Herrn Vernehmer, die ihn regelmäßig in seiner Wohnung vertraulich besuchten, die Schuld geben möchte), und ich den Beruf wechselte, ist keinem von uns der Bildungsbeflissene in seinem zu erwartenden Doppelberuf mehr begegnet. Ich aber versuchte seitdem immer, wenn ich Bibliotheken betrat, ihn herauszufinden, und frage mich heute, da seine eine, die geheime, Dienststelle aufgelöst wurde, ob man den Armen mit nur einem Gehalt einfach sitzen läßt.

Den beiden Herren meines dritten Beispiels, die sich, viel später, Eintritt in meine Wohnung verschafften, kann ich die Intelligenz eines Herrn Vernehmer zu meinem Bedauern nicht nachsagen; ehrlich gesagt, war ich über die Mißachtung, die sich in dieser Botenwahl ausdrückte, gekränkt. Sie gaben vor, alles über meine Arbeiten, die sie angeblich liebten, zu wissen, waren auf ihre Rolle als Liebhaber der Literatur aber so mangelhaft vorbereitet, daß es peinlich war, ihnen zuzuhören, und erst als meine Weigerung, das Gespräch fortzusetzen, ihre schmierige Freundlichkeit zu schmieriger Drohung machte, wirkten sie echt. Um den Komödienstoff, den sie mir boten, hier nicht zu verschenken, will ich von den Verwicklungen, die sie heraufbeschworen, um erneut in meine Wohnung gelangen zu können, schweigen und von ihnen nur das erzählen, was meine Forderung nach Gründung eines Zentralen Erinnerungsbüros (ZEB) unterstützt. Ihre Taktik, mich zu Auskünften gefügig zu machen, bestand in der Warnung vor der geschickten Taktik des Gegners, der angeblich im Begriff war, Auskünfte von mir zu erpressen; meine Taktik, sie loszuwerden, aber gründete sich in der Herstellung von Öffentlichkeit. Da die Überrumplung in meiner Wohnung am Vorabend eines Kongresses erfolgte, konnte ich morgens schon mehreren Kollegen von meinen ungebetenen Gästen erzählen und dabei die Beobachtung machen, daß das mir Widerfahrene durchaus keine Auszeichnung war. Einige von ihnen konnten sich nämlich für meinen Bericht mit einem ähnlichgelagerten revanchieren, zwei reagierten mit sichtlich gespieltem Erstaunen und die anderen verstummten ängstlich und wandten sich ab. Obwohl die Abwimmlung meiner unsensiblen Beschützer von nun an nur telefonisch erfolgte, bekam ich sie in den nächsten Jahren, wenn auch niemals wieder als Paar, noch mehrmals zu sehen. Der an Körperlänge und Geisteskraft Ärmere von ihnen, der sich in meiner Wohnung Herr Grube genannt hatte, gehörte in literarischpolitischen Spannungszeiten, wenn es darauf ankam, den Schriftstellern Angst zu machen, zu jenen müßig vor Haustüren umherschlendernden oder in Autos sitzenden Zivilisten, deren Mimik, der jeweiligen Lage entsprechend, unauffällig-gelangweilt oder gewalttätigdrohend war. Dem Längeren und Hübscheren von ihnen, der sich mit dem Namen Wolf bei mir eingeführt hatte, begegnete ich am Rande einer Literaturgroßveranstaltung wieder und später anläßlich eines Buchbasars. Als ich mich auf der Suche nach einer Toilette in einen der Nebenräume verirrte, fand ich dort ihn und einen Verbandsfunktionär im Gespräch. Die leise Verlegenheit, die sich bei meinem Gruß auf seinem Gesicht zeigte, war fast dazu angetan, ihn mir sympathisch zu machen, so daß, als später die anonym-zotigen Zuschriften und Maueranschläge kamen, die eine Pastorin der unabhängigen Friedensbewegung beschuldigten, mit mir ein sexuelles Verhältnis zu haben, ich ihn dieser Schweinereien für unfähig hielt.

Es ist durchaus möglich, daß nicht nur ich, sondern auch Wolf und Grube nicht wußten, was ich hätte nützen können, wäre ich zur Mithilfe bereit gewesen; denn auch ihre Geschicke wurden doch wohl in Regionen, in die sie kaum Einblick hatten, bestimmt. Aus dem Dunkel erhielten sie ihre Befehle, und wenn sie so wenig wie die Buchaussonderer der fünfziger Jahre von ihrer Arbeitsmaterie wußten, agierten sie auch wieder in ein Dunkel hinein. Selbst in höheren staatlichen Sphären war vermutlich die Beleuchtung wichtiger Vorgänge spärlich, was man aus einer mir bruchstückhaft bekannten Affäre um ein Buchverbot schließen kann. An diesem Beispiel, dem letzten, waren, nimmt man die Druckerei, den Verlag, den Verband, das Ministerium und eine höhere Parteibehörde zusammen, so viele von Ihnen, meine Herren, beteiligt, daß man hätte annehmen können, einer wenigstens hätte, wäre er mit der Wahrheit vertraut gewesen, dem Autor, mir nämlich, etwas über die Hintergründe gesagt. Das Buch war, falls das mir damals zu Ohren Gekommene stimmte, amtlich genehmigt, in hoher Auflage gedruckt, verboten, vernichtet, nach einem Jahr wieder genehmigt, erneut (in geringerer Auflage) gedruckt und schließlich verkauft worden, ohne daß man die Gründe für dieses und jenes erfuhr. Da auch der Minister, der in der Regel die Genehmigungen erteilen oder verweigern konnte, wie auch der Verbandspräsident und der Verlagsleiter, diese Seltsamkeiten nie aufklärten, entschuldigten oder verteidigten, ist daraus zu schließen: die Dunkelheit (und damit Schuldlosigkeit) herrschte bis in die höchsten Ränge hinauf.

Und deshalb (ich komme zum Schluß meines Briefes und endlich zur Sache) wird meine Idee, ein Büro zu gründen, das Erinnerung sammelt, Zustimmung in breiten Bevölkerungskreisen finden, die ganze Stufenleiter der Gesellschaft hinauf. Ein Computer müßte das anfallende Material speichern, es chronologisch, topographisch und sachlich ordnen, und über ein Personenregister müßten auch individuelle Schicksale spielend erschließbar sein. Durch die verschiedenartige Zuordnung der einzelnen Erinnerungsteilchen würde sich ein Netzwerk von Informationen ergeben, das Getrenntes erhellend zusammenführt. Da würde sich dann durch Knopfdruck erweisen, wer wo und wann für wen Schicksal spielte – doch würde, das ist sicher, jede Schuldzuweisung unsinnig werden, denn jeder hatte der schlechten Sache ja guten Glaubens oder der Not gehorchend oder mit Widerwillen, auf jeden Fall aber der Pflicht nachkommend, gedient. Unter dem Stichwort Aufbau des Sozialismus, in Klammern Bibliotheken, würde mir dort vielleicht ein hochdekorierter Aktivist der ersten Stunde mit seinen Gedanken über die Notwendigkeit der Reißwolffütterung mit Schriften von Proust und Einstein begegnen, und unter Zensur würden wahrscheinlich die an ihr beteiligten Leute erklären, wie schlimm die geworden wäre, hätten sie, wie sie oft vorgehabt hatten, ihren Posten zur Verfügung gestellt. Als Ort, an dem man bedrückende oder beglückende Erinnerungen sowohl abladen als auch korrigieren könnte, würde das ZEB sich für die psychische Volksgesundung bald als unentbehrlich erweisen. Die Alten könnten mit seiner Hilfe der drängenden Frage der nächsten Generation: Wie habt ihr das zulassen können! begegnen. Memoirenschreiber könnten sich in Methoden der Rechtfertigung schulen; und Opfer von Chefs, Offizieren oder Behörden lernten die guten Beweggründe (oder auch Ängste) ihrer Peiniger besser verstehen. Eine Goldgrube würde das ZEB aber vor allem für den Historiker werden. Der würde hier nicht nur Ergänzung und Korrektur der schriftlichen Quellen, sondern auch die der Tatsachen finden, so daß er die seltsame Geisteshaltung, die das Ergebnis einer verfluchten Vergangenheit als erhaltenswert ansieht, erklären und darüber hinaus auch den Nachweis erbringen können, daß hier ein fleißiges und gutgläubiges Volk, in dem jeder für jeden nur immer das Beste gewollt hatte, von einer Handvoll Unfähiger und Korrupter, die den Staat durch den Bau luxuriöser Jagdhäuser zugrunde gerichtet hatten, unterdrückt worden war. Zum guten Ende, so könnte es (zu Ihrer aller Nutzen, geehrte Herren) in der Erinnerungsbilanz des Historikers heißen, hatte man sich, unter vielem anderen Guten, das man vierzig Jahre lang hatte vergessen müssen, auch wieder auf die Bibel, und zwar auf das 3. Buch Mose, Vers 16, besonnen, also einige Böcke mit den Missetaten aller beladen und in die Wüste geschickt.

So viele Länder, Ströme, Sitten

Gedanken über die deutsche Kulturnation

Wenn ich von deutscher Kulturnation rede, drücke ich damit aus, daß ich, erstens (was sich von selbst versteht) kulturelle Bindungen für stabiler als staatliche halte, und, zweitens, daß mir Kultur verehrungswürdiger und wichtiger ist als der Staat. Dieser kann die Kultur (die vor ihm da war und ohne ihn da wäre) zwar schützen, hegen und pflegen oder auch unterdrücken, sie aber nicht machen; er ist für sie da, sie aber nicht für ihn. Der angemaßten Omnipotenz des Staates wegen ist der Begriff Kulturnation in den letzten zwei Jahrzehnten für mich wichtig geworden, denn er war Ausdruck der Tatsache, daß die Kultur im weitesten Sinne (von der 9. Symphonie bis zu der Art, Weihnachten zu feiern) die Bewohner der beiden deutschen Staaten noch immer verband. Ich hatte Verwandte, Freunde und Leser in beiden Teilen; meine lebenslange Beschäftigung mit deutscher Geschichte und Literaturgeschichte führte mir die Künstlichkeit der 1945 gezogenen Grenze ständig vor Augen, und da ich auf Reisen vergleichen konnte, fand ich die Richtigkeit des Begriffs durch Anschauung bestätigt: das Gemeinsame der als gegensätzlich geltenden Staaten kam unter der unterschiedlichen Oberfläche immer wieder hervor.

Geschichte hat keinen Sinn, der wird ihr gegeben, und zwar immer einer, der den Wünschen für die Zukunft entspricht. Die Ziele der Gegenwart bestimmen also die Bewertungen des Vergangenen. Und da Bewertung auch Schwerpunktfestlegung und Auswahl bedeutet, schreibt jede Gegenwart die Geschichte neu, behauptet: so sei sie gewesen und diese und jene Lehren könne man aus ihr ziehen.

Ich bin in einer Zeit zur Schule gegangen, in der man noch Wert auf die Kenntnis von Geschichtszahlen legte, vielleicht auch deshalb, weil die nüchternen Zahlen ähnlich objektiv wirkten wie das Einmaleins. Da mußte ich auch, es war etwa 1942, bei einem Studienrat, der kein Nazi war, aber ein strammer Deutschnationaler, die sogenannte Preußische oder auch Vierziger Reihe lernen, die 1140 (mit Albrecht dem Bären) begann, sich über die Jahre vierzig der nächsten Jahrhunderte etwas gewollt und ungenau fortsetzte, mit den Thronbesteigungen von 1640 (der Große Kurfürst), 1740 (Friedrich der Große), 1840 (Friedrich Wilhelm IV.) richtig in Gang kam, um dann aber, als Höhepunkt, Abschluß, Krönung des Ganzen, als Ziel all der Schlachten und staatsmännischen Künste, mit 1940 zu enden: Sieg über Frankreich, Rache für Versailles.

Das war Sinngebung für Kinder. Aber auch der doch wohl für Erwachsene schreibende Hegel, der seinen vom Weltgeist bestimmten Plan des Geschichtsablaufs, dieses Zusichselbstkommens der Vernunft, im preußischen Staat seiner Gegenwart enden ließ, oder Stalin und Nachfolger, die von dem Schlußpunkt der Geschichtsdialektik, der Kommunismusverwirklichung, schon das Datum wußten, waren darin nicht weniger grob. Feiner, differenzierter, aber im Prinzip ähnlich, ging und geht es in der seriösen Geschichtsschreibung zu. Für jeden Historiker, der auf Nationalstaatlichkeit setzte, war der Westfälische Frieden von 1648, seiner Festschreibung der deutschen Zerrissenheit wegen, ein Unglück, dem anderen aber, dem es auf Frieden und Rechtsstaatlichkeit ankam, war das als Flickenteppich verhöhnte Reich ein kunstvoll-föderatives, die Stabilität Europas sicherndes Gebilde und der schwerfällige (weil so viele Einzelrechte sichernde) Reichstag eine Vorform des Parlaments.

Aus der Geschichte zu lernen, heißt ersteinmal: sie sich gefügig zu machen – was nicht unbedingt verfälschend geschehen muß. Ich sage das nicht, um zu diskreditieren, sondern um anzudeuten, daß auch mein Blick in die Geschichte durch eine von Absichten gefärbte Brille geht. Indem ich mich auf den Begriff der Kulturnation einlasse und ihn in positivem Sinne verwende, setze ich von vornherein schon Prioritäten und richte und begrenze dadurch meinen historischen Blick.

Als am 9. November vorigen Jahres (wobei zu überlegen wäre, ob die 9.-November-Reihe: 1918, 1923, 1938, 1989, nicht vielleicht auch als Instrument der Sinngebung taugte) … als also am 9. November vorigen Jahres Millionen von DDR-Bewohnern besuchsweise nach Westen drängten, hatte die Mauer nur Löcher bekommen, die Theorie der Abgrenzung aber, die man in der DDR zwei Jahrzehnte lang ständig aufs neue bewiesen, verfeinert, zum Dogma erhoben und an Universitäten und Schulen eingepaukt hatte, war unter den Füßen der jubelnden Massen (oder unter den Trabant-Rädern) zu Tode gekommen, und obwohl ihre geistigen Väter noch leben, amtieren und publizieren, hat man von ihr nichts mehr, nicht einmal einen Nachruf gehört. Letzteren müßte vielleicht ich für sie schreiben. War sie es doch, die durch die Behauptung, es gäbe inzwischen zwei deutsche Nationen, zwei deutsche Kulturen, zwei deutsche Literaturen, von denen die eine der anderen um eine Geschichtsepoche voraus wäre, in mir den Gedanken an eine deutsche Kulturnation festigte, als theoretisches Gegengewicht. Diese Entstehung durch Abstoßung war mir so deutlich, daß mir bei Hinscheiden der einen Theorie die andere entbehrlich erscheinen wollte, doch zeigte sich bald, daß das in dieser Weise nicht stimmte, der Begriff der Kulturnation also mehr als eine Schutz- oder Hilfskonstruktion war. Sie ist auch noch brauchbar für heute und morgen, weil sie nicht nur zu der Zwei-Nationen- und Zwei-Kulturen-Theorie den Gegenpol bildet, sondern auch den zu einem Denken, das als Voraussetzung für das Weiterbestehen der deutschen Kultur den einheitlichen Nationalstaat sieht. Wenn ich die Kultur für die stabilere Basis halte, die auch eine Trennung von vier Jahrzehnten nicht zu zerstören vermochte, muß sie nicht zwangsläufig zum Anlaß der Einheitsbestrebung werden, wenn andere Gründe dieser entgegenstehen. Deutsche Kulturnation bedeutet also in diesem Sinne eine Souveränität, die der der Staaten nicht untergeordnet ist.

Ich habe nichts gegen die staatliche Einheit der Deutschen, vorausgesetzt, sie gereicht letzten Endes allen sozialen Schichten zum Nutzen und nichts erinnert dabei an unseliges Altes, weder die Jahreszahl 1937, noch Stellung und Stärke des Militärs. Ich teile nicht die Meinung vieler meiner Freunde, man könne ein diktatorisches Regime verfluchen und seine Spitze entmachten, das Produkt dieser Diktatur aber für erhaltens- und preisenswert halten. Den stolzen Traum, ausgerechnet die Deutschen seien von der Geschichte dazu auserwählt worden, der Welt die Realisationsmöglichkeit einer Synthese von Sozialismus und Demokratie zu beweisen, träume ich also nicht. Inwieweit diese Träumer (die ich übrigens für höchst ehrenwert halte, wenn sie am Ort des Geschehens sitzen, also das Experiment teilnehmend mittragen wollen, wohingegen ich diejenigen weniger sympathisch finde, die von außen fordern, daß man doch bitte, damit ihre Träume nicht Schaden nähmen, das Experiment fortsetzen möge) … inwieweit also die DDR-Sozialisten ihr Ideal treibt und nicht Angst vor dem Ungewohnten, wird sich wohl nie klären lassen, weil sie sich darüber selbst nicht im klaren sind. Daß sie mit ihrem schwarzweißen Entweder-Oder, in dessen schwarzer Alternative vor allem Drogentote, Obdachlose und Neonazis vorkommen, den alten Polizei- und Überwachungsstaat fordern, ist ihnen, wie es scheint, auch nicht klar. Ähnliches gilt von der Forderung vieler Künstler, der Staat, der sie gerade aus der Bevormundung entlassen hat, möge sie nun aber vor den Folgen der Freiheit schützen. Das ist, wie ich finde, ein Widerspruch in sich selbst.

Mit dem Gedanken, die DDR als Nationalpark für ein gesellschaftspolitisches Experiment zu erhalten, kann ich mich also nicht befreunden, besonders dann nicht, wenn es, wie man es vorhat, gelänge, ihr ihr Bestes, die ineffiziente Gemächlichkeit nämlich, durch Leistungsdruck auszutreiben – wodurch dann ja wohl auch die unausrottbar zum DDR-Mythos gehörende angeblich dort herrschende menschliche Wärme und Geborgenheit auf der Strecke bliebe, falls es die jemals gab.

Daß Gegner der Einheit jeden nationalen Gedanken gleich nationalistisch oder gar chauvinistisch nennen und jede Einheitsbestrebung mit einer großdeutschen gleichsetzen, halte ich nicht nur für fahrlässig (weil man damit den Spielraum der wahren Nationalisten vergrößert), sondern auch für ein Zeichen historischer Unbildung; denn der Begriff eines Großdeutschland war schon ein halbes Jahrhundert vor Hitler besetzt. Da Bismarcks Lösung der deutschen Frage eine kleindeutsche hieß, dürfte der Name für die mögliche Einheit von morgen höchstens der einer kleinstdeutschen sein.

Fraglich ist aber, ob es gut ist, heute forciert nach staatlicher Einheit zu streben. Erstens sprechen (was hier nicht zum Thema gehört, aber zwingend ist) die alliierten Sieger des letzten Krieges, die Militärblöcke, die europäische Stabilität und die Rücksichtnahme auf die Nachbarn dagegen, zweitens soziale Probleme, die sich des Wohlstandsgefälles wegen nicht übers Knie brechen lassen, und drittens (nun bin ich wieder bei meinem Thema) eine deutsche kulturelle Erfahrung, die ich Gewinn durch Vielfalt oder das föderative Prinzip nennen will.

Wer von Kulturnation redet, braucht sich vom ersten deutschen Nationalstaat, dem Bismarck-Reich, das allen Einheitsgegnern der letzten Zeit als abschreckendes Beispiel diente, nicht schrecken zu lassen; denn das Reich, das er meint, reichte weiter, vielleicht bis zu Luther, ganz deutlich aber in die Zeiten der Aufklärung zurück. Als Gottsched in Leipzig seine »Deutsche Gesellschaft« gründete, Lessing sich in Hamburg um ein Theater bemühte, das der ganzen Nation gehören sollte, Justus Möser aus Osnabrück in seinen »Patriotischen Phantasien« die regionale Mannigfaltigkeit der Deutschen nicht als störend, sondern befruchtend empfand, und Herder erkannte, daß die Kulturen im weitesten Sinne (also die Sprachen, die Lieder, die Dichtungen, Sitten, Gebräuche) es sind, die die Nationen bilden – war es schon da, dieses nicht unverwüstliche, aber doch langlebige Band, das in klassischer Zeit, die eine Zeit politischer Zerrissenheit war, ein nationales Zusammengehörigkeitsgefühl schuf. Das 19. Jahrhundert, das die Nationalstaatlichkeit zum Dogma machte, hat in diesem Denken des 18., das in seinen Grundzügen demokratisch war und politische Grenzen nicht achtete, nur Vorläufer- oder Ersatzfunktionen gesehen. Aus Herders Ideen, in denen alle, auch die kleinsten Nationen mit gleicher Ehrfurcht betrachtet wurden, hat die Romantik dann unter napoleonischem Druck den schrecklichen deutschen Nationalismus entwickelt und von einem Deutschland geträumt, das nicht nur groß, sondern riesenhaft war: so weit die deutsche Zunge klingt. Die Kultur, in der nach Herder, Schiller, Jean Paul die Deutschen Zusammenhalt und Identität finden sollten, wurde fortan durch ein politisches Macht- und Stärke-Denken ersetzt. Als Heine spottete: »Wir aber besitzen im Luftreich des Traums die Herrschaft unbestritten«, stellte er damit eine Metapher Jean Pauls auf den Kopf, in der es geheißen hatte: »die geistige Luft« (und nicht die politisch-militärische Stärke) sei das für die Deutschen geeignete Element. Die »Deutsche Größe« (so der Titel eines unausgeführten Altersgedichts von Schiller) beruhte für diesen in Geist, Kultur und Charakter, und im fehlenden Zentralismus vermochte er nur Positives zu sehen. »Keine Hauptstadt und kein Hof«, heißt es in seinen Notizen, »übte eine Tyrannei über den deutschen Geschmack aus. So viele Länder und Ströme und Sitten, so viele eigne Triebe und Arten.« – Doch mit dieser Art, Nationales zu sehen, war es, wie gesagt, mit der politischen Romantik vorbei. Der Nationalismus von Jahn, Arndt und Fichte wurde, unter Hinzufügung rassistischer Töne, ein Jahrhundert später zur sogenannten Völkischen Bewegung, und von dieser wurde ja dann, zu unser aller Unglück, auch Hitler, dem wir nicht nur die deutsche Teilung, sondern auch die Scheu, national zu denken, verdanken, bewegt.

Wem Kulturelles etwas bedeutet, dem muß sich bei Betrachtung der deutschen Geschichte die Erkenntnis aufdrängen, daß die glücklicheren Zeiten nicht die eines nationalstaatlichen Zentralismus mit militärischer Machtentfaltung und dazu passenden Hermanns- und Völkerschlachtdenkmälern waren, sondern die eines ausgeprägten Föderalismus, in dem es mehrere, sich gegenseitig befruchtende Zentren gab. Die gibt es im westlichen Deutschland auch heute. In der zentralistischen DDR hat ihre Ausprägung begonnen (Leipzig ist dafür ein ins Auge fallendes Beispiel), und wenn man, was begrüßenswert wäre, die Ländereinteilung wieder einführen würde, förderte man diesen Trend sicher sehr. Aber auch das östliche Deutschland als Ganzes könnte zur kulturellen Vielfalt einen nicht unbeträchtlichen Beitrag leisten; denn die vierzig Jahre andersgearteten politischen Lebens in Unterdrückung und Mangel, in sozialer Sicherheit und Unmündigkeit haben das sich als beständig erwiesene Nationale doch in spezieller, nicht nur unguter, Weise geprägt. Literatur oder Musik oder Sozialempfinden haben in dieser Zeit doch auch eigne Töne bekommen, deren Mitwirkung in einem künftigen deutschen Konzert man sich wünscht.

Dieses sollte aber, da alles Kulturelle Zeit braucht zum Wachsen und Reifen, nicht zu früh und zu heftig einsetzen, damit leise Töne darin nicht verlorengehen. Denn so günstig auch einheitliche Märkte und Verkehrsordnungen sein mögen, so schlecht sind Einebnungen in kulturellen Bereichen – eine Regel, die natürlich nicht nur für Deutschland, sondern auch für ein einheitliches Europa gilt.

Wenn jetzt, als letzte Rettung des Sozialismus, der Kapitalismus (wenn auch vielleicht nur ein 49-prozentiger) von der DDR-Wirtschaft gerufen wird, um ihr Nachhilfeunterricht zu erteilen, so ist zu vermuten, daß das nicht in erster Linie eine Unterrichtung in Kulturförderung wird. Das Beste an ihm, dem Kapitalismus, ist in dieser Hinsicht wohl, daß er keinen Anspruch erhebt, als moralisch zu gelten, daß er also zugibt, Moralisten zu brauchen, die ihn zu bremsen und ihm das abzutrotzen versuchen, was für Soziales und Kulturelles vonnöten ist. In der DDR mit ihren Massen geschulter Antikapitalisten, wird er es, könnte man annehmen, besonders schwer haben sich auszuleben, aber ich fürchte, man täuscht sich in dieser Annahme; denn in den 40 Mangelund Schweigejahren hat man besser als den Antikapitalismus die Wohlstandssehnsucht und die Anpassung gelernt. Daß sich bei einer Veränderung der Herrschaftsverhältnisse und Ideale eine völlige Umschichtung ergäbe, ist deshalb nicht anzunehmen; die Streber und Sitzenbleiber, die Jubler und Kritiker werden etwa dieselben sein. Auch das ist es, was ich mit der einen Kulturnation meine; sie drückt sich auch aus in der Haltung vor Königsthronen; und die ist, bei allen augenscheinlichen Unterschieden, die sich bei genauerem Hinsehen als unwesentlich erweisen, hüben und drüben in erstaunlicher Weise gleich.

Von der Existenz einer deutschen Kulturnation auszugehen, zu der man gehört, ob man will oder nicht, scheint mir ehrlicher und objektiver als das Reden von nationalen Gefühlen, die die Massen angeblich bewegen – oder auch angeblich nicht. Zu oft schon mußten diese Gefühle (oder der Mangel an ihnen) als Deckmantel für Machtkalkül dienen. Auch als am 9