11,99 €
Wie Sie nicht dieselben Fehler machen wie 90% aller Existenzgründer und Selbstständigen, wie Sie Ihre Schwachstellen erkennen, damit Sie Geld und Zeit sparen und nicht Konkurs gehen. Sie erfahren zum Beispiel: 1. Wie Sie Ihre Geschäftsidee überprüfen, 2. Was für Eigenschaften und Fähigkeiten ein selbstständiger Autor oder Verleger haben sollte, 3. Wie Sie eine Nische finden, 4. Was eine Geschäftsgründung kostet, 5. Wie Sie Ihren wahren Stundenlohn ermitteln, 6. Den Unterschied zwischen Kosten und Investitionen und Sie erfahren noch einiges mehr. Das erlangte Wissen können Sie auch sofort in privaten und beruflichen Lebensbereichen einsetzen, wodurch Sie im Leben mehr für sich und die Menschen, die Ihnen wichtig sind, erreichen können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 15
Veröffentlichungsjahr: 2020
Wilfried Kriese
Selbstständig bleiben
Für Unternehmer mit Zukunft
Mauer Verlag
Wilfried Kriese
72108 Rottenburg a/N
Buchgestaltung: Wilfried Kriese
Titelbild: fotolia.com
2020
Alle Rechte vorbehalten
wilfried-kriese.de/chancen-coaching-plus/
Einführung
Sie überlegen, ob Sie sich haupt- oder nebenberuflich selbstständig machen sollen oder Sie sind es womöglich schon? Dann haben Sie sich bestimmt schon einige Informationen beschafft und festgestellt, dass es vieles zu beachten gibt, wenn man Autor ist und es auch zu bleiben gedenkt.
Meine Videoseminare helfen Ihnen, Geschäftsideen vor, während und nach der Gründung auf ein stabiles Fundament zu stellen.
Auch soll Ihnen die Kapitel der Kurse den Weg vereinfachen und Sie auf mögliche Krisen vorbereiten.
Des Weiteren werden Sie nützliche Tipps bekommen, wie Sie Probleme erfolgreich lösen und Krisen schnell überwinden können. Das macht diesen Kurs zu einem wichtigen Nachschlagewerk, welches Ihnen viele praktische Informationen liefert.
Gerade in den ersten Jahren nach einer Firmengründung werden Krisen durch die anfängliche Euphorie stark unterschätzt. Nicht grundlos gehen fast 80 Prozent aller neu gegründeten Firmen innerhalb der ersten fünf Jahre bankrott. Viele davon halten sich noch nicht einmal die ersten zwei Jahre. Was um Beispiel ungefähr auch auf Autoren zutrifft. So hören ca. 80 % aller Autoren bereits nach dem ersten oder zweiten Buch auf zu schreiben, weil oft die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden.