3,49 €
Zuerst ein scherzhaftes Spaßvögelei-Fragespiel, da seid Ihr sofort dabei. Kleine Kinder haben schon Spaß an Vögeln, nicht nur die im Vogelbauer. Was denkt sich dieser Autor dabei? Da überfallen Euch wohl dreckige Gedanken? Leider werdet Ihr enttäuscht, sogar für Erwachsene ist dieses Rätsel jugendschutzfrei, ebenso für Kindergartenkinder. Diese wissen sogar schon, dass der Kuckuck fremdgeht, nein, fremdfliegt und in fremde Nester Eier legt. In der DDR war bestimmte lustige Spaßvögelei streng verboten. Zu Opas 75. Geburtstag gab es einen derben Spaß, da furzte die ganze Geburtstagsrunde rundherum. Gratis gibt es eine lustige Schmerztherapie mit saublöden Fragen. Des Weiteren anbei noch mehr Blödelei! Herzlich willkommen in unserer neuen Gruppe: „Kulturschutz-Verein für Spaßvögel“.
Jürgen Köditz, der Autor wanderte als Rentner auf die brasilianische Insel Itaparica aus und pflanzte sich dort ein blühendes Gartenparadies. Nächtlich schallen dort oft die dumpfen Trommelklänge der Schamanen. Dieser Spaßvogel lebt von seiner Familie getrennt. Laufend verliert er seinen Humor und findet diesen immer wieder.
Auch schreibt der einstige Stasiopferdichter weiter seine Gedichte und viele lustige Kurzgeschichten. In seinen Aphorismen spießt er besonders die Ungerechtigkeiten unserer Zeit mit spitzer Feder auf. Seine vielen eBook-Veröffentlichungen bei BookRix sind lesenswert.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Für manche Kinder sind diese Rätselfragen kinderleicht, aber für so manchem Erwachsen schwer zu beantworten. Da bekommt man in kurzer Zeit viele Leser, weil viele nichts zu Lachen haben, aber auch das Rätseln diesen Spass macht, mir dem Rätselerfinder dieses Fragespieles ebenso. Da muss ich manchmal über mich selber lachen, auf was für lustige Gedanken ich komme. Auch lernt mann etwas dazu. Zwei Lösungsmöglichkeiten: Die Fragen können geraten werden. Wer es nicht schafft sollte in der bunt durcheinader gewürfelten Mischungen die Auflösungen jeder Frage suchen. Suchet, so werdet ihr finden.
Gesucht wird ein lustiger Vogel?Gesucht wir ein trauriger Vogel?Gesucht wird ein opportunistischer sehr wendige Vogel?Gesucht wird ein Vogel, den sogar in betrügerischer Absicht Fussballer nachahmen?Gesucht wird ein Vogel, so mancher Filmschausspieler wird nach ihm benannt?Gesucht wird ein Vogel, den so mancher hat?Gesucht wir ein Vogel mit dem Namen eines wertvollen Edelmetalles?Gesucht wird ein Vogel, der grosse Nahrungsschwierigkeinen bekommt, wenn alle Gewässer zufrieren?Gesucht wird ein König, der auf Zäunen thront?Gesucht wird ein Vogel da gibt es ein Sprichwort: Eine hackt der anderen kein Auge aus!
Die bunte Such-Rätsel-Auflösungsmischung: Diese muß noch in die richtigen Reihenfolge sortiert werden:
1.Eine Meise 2.Star. 3. Zaunkönig. 4.Wendehals. 5. Lachmöwe. 6. Goldammer. 7.Trauerseeschwalbe. 8. Eisvogel. 9. Krähe. 10 Schwalbe.
Wenn Oma und Opa in den Garten gehen, da muß natürlich unser kleinste Kleingärtnerin mit. In Omas und Opas Garten ist im August Ostern. Dann steht dort ein Ostereierbaum, der trägt Pflaumen so groß und blau wie Ostereier. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen, so saftig und süß schmecken diese. Natürlich ist Jasminchen nicht nur im Kindergarten die Größte, nein auch im Garten der größte Hecht im Karpfenteich, besser gesagt im Schwimmbecken. Hier ist ihre Lieblingsecke, denn schon als Kleinkind war sie nicht aus der Badewanne herauszukriegen. Hinter dem Betonbecken, an einer geschützten Mauer, rankt der Wein mit blauen und gelben Trauben. Davor befindet sich die Veranda mit den Gartenstühlen. Im Sommer braucht die Sonne nur ein bisschen zu schimmern, dann ist Jasminchen nicht mehr zu halten und sie führt ihre Wasserkünste vor. Für jeden ihrer Sprünge, erfand sie einen besonderen Namen: „Guck mal alle her! Das ist der Diplomatensprung! Das ist der Delphin. Das ist der Bauchklatscher! Das ist der Tauchersprung! Und das ist der Rückenklatscher!“ Manchmal frotzelte Opa: „Und wie geht die dreifache Sprungschraube gegen den Wind?“ Sofort konterte Oma: „Jasminchen, lass dir das einmal vom Opa zeigen!“ Doch übereifrig überschreit die kleine Wasserspringerin alle anderen: „Ich weiß wie der geht, der dreifache Sprungschrauber!“ Schon probierte sie einen neuen Sprung aus. Als Opa Geburtstag hatte und all die vielen Tanten und Onkels zum Kaffeetrinken in gemütlicher Geburtstagsrunde saßen, da wurde Jasminchen zum Wasserteufelchen. Verschmitzt kicherte sie in sich hinein, lauerte auf den richtigen Augenblick. Plötzlich zeigte sie ihren Superklatschsprung, dabei sprang eine Riesenfontäne mitten in die Geburtstagsrunde. Keiner blieb trocken. Auch nicht die Torten. Wie konnte es auch anders sein, am meisten erwischte es die Dicken, besonders Tante Hilde. Wie ein begossener Pudel wurde sie bis auf die Haut durchnässt. Natürlich kreischte sie am lautesten auf: „Du verdammte Göre! Das geht zu weit. Mein schönstes Sommerkleid hast du versaut!“ Auch die anderen begannen die Hände fuchtelnd, wild durcheinander zu schreien. Nur Großvater, obwohl auch seine guter Anzug durchnässt war, klatschte sich auf die Schenkel und übertönte mit schallendem Gelächter die ganze Runde: „Haha! Haha! Haha!“. Oma schimpfte: „Opa! Darüber lachst du auch noch! Du bringst der Kleinen, nichts als Dummheiten bei! Und du, Jasminchen hast ein Glück, dass deine Mutti erst später von der Arbeit kommt! Und dein Vati sagt gar nichts dazu!“ Vati hob sein Bierglas: „Prost Vater! Auf die schöne Geburtstagsfeier! Bei dieser Affenhitze hier, tut mal so eine kleine Abkühlung gut.“ Kaum hatte sich die Runde beruhigt und wie es der Zufall will, entdeckte Jasminchen eine bronzefarbene Blindschleiche. Sofort versuchte sie diese zu fangen. Mehrmals rutschte der glatte Schlangenkörper durch ihre Hand. Endlich hatte sie die Blindschleiche. Diese hinter ihren Rücken verbergend, kicherte sie vor sich hin. Unauffällig legte sie diese auf den Tisch. Sofort schlängelte sich die Blindschleiche zwischen Tassen, Tortenteller und Biergläsern durch. Entsetzen in der Geburtstagsrunde. Die Frauen sprangen auf. Am lautesten schrie wieder Tante Hilde: „Hilfe! Hilfe! Eine Giftschlange!“ Auf der Schwimmbeckenmauer stehend, rief Jasminchen wie in der Fernsehsendung: „Versteht ihr Spaß!“