Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Wunderkritik in allen Variationen, besonders an den Gymnasien und Universitäten sowie in den Zirkeln Gebildeter. Schlagzeilen wie Entmythologisierung, Enthistorisierung, existenziale Interpretation, bestimmen das Klima, und für die Glaubwürdigkeit der Wunder will kaum einer noch etwas geben. Mutmachend ist die Tatsache, dass neben den zahllosen Kritikern, große Denker und Theologen wie etwa Julius Schniewind, Karl Heim, Hans Joachim Iwand, Paul Schütz, Hugo Staudinger (Historiker) die neutestamentlichen Wunder so verstehen, wie sie über-liefert sind, ohne dabei intellektuell ein schlechtes Gewissen zu haben. Sie haben erkannt, dass die Wunderfrage zutiefst mit der Frage verknüpft ist, wer solche Wunder tun kann. Wer in Jesus allerdings nur einen Menschen sieht, für den gehören die Wunder in den Bereich der Mythologie. In dem vorliegenden Buch geht es neben der Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Wunder vor allen Dingen um den, der die Wunder tut: Jesus Christus, der Sohn Gottes.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 102
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Wunder oder Märchen
Der heutige Mensch vor der Wunderfrage
Heinz Böhm
© 2016 Folgen Verlag, Langerwehe
Autor: Heinz Böhm
Lektorat: Mark Rehfuss, Schwäbisch Gmünd
ISBN: 978-3-95893-012-4
Verlags-Seite: www.folgenverlag.de
Kontakt: [email protected]
Dieses eBook darf ausschließlich auf einem Endgerät (Computer, eReader, etc.) des jeweiligen Kunden verwendet werden, der das eBook selbst, im von uns autorisierten eBook-Shop, gekauft hat. Jede Weitergabe an andere Personen entspricht nicht mehr der von uns erlaubten Nutzung, ist strafbar und schadet dem Autor und dem Verlagswesen.
Einleitung
Damals wie heute
Zweierlei Maß
Geschichtliches Verstehen
Wissenschaft und Wunderglaube
Entmythologisierung
Existentiale Interpretation
Wie die Alten sungen …
Wer ist der?
Die allein mögliche Antwort
Selbstherrlichkeit – das eigentliche Hindernis
In seinem Licht sehen wir das Licht
Grenzen theologischer Wissenschaft
Wissenschaftsdenken anstatt Wissenschaft
Der eigentliche Hintergrund der Wunder
Wunder aus der Sicht des Profan-Historikers
Grenzgänger
Die Frage nach dem neutestamentlichen Wunder bewegt auch heute zahllose Menschen. Allerdings dominiert hinsichtlich der Wunderfrage das schon reichlich strapazierte Argument, man könne derlei Dinge dem gesunden Menschenverstand nicht zumuten.
In einem Urteil über den Schriftsteller Erich Kästner wird das Empfinden der breiten Masse, wie sie zu dem Problem der Wunder steht, kurz und treffend aufgezeigt. Da schreibt jemand im Blick auf Kästner:
»Er glaubt an den gesunden Menschenverstand wie an ein Wunder, und so wäre alles schön und gut, wenn er an Wunder glaubte, doch eben das verbietet ihm der gesunde Menschenverstand«.1
Auf der einen Seite also der gesunde Menschenverstand, im Bereich vieler Theologen dagegen wird vorzugsweise die intellektuelle Redlichkeit als Schlagbaum gegenüber den Wundergeschichten heruntergelassen. Die eigentliche Not aber liegt ganz woanders.
Eine kurze Anekdote soll dieses Problem verdeutlichen. In Berlin, so wird berichtet, habe sich bei einer Begegnung zwischen Adolf Schlatter (1852-1938) und Adolf von Harnack (1851-1930) folgender Wortwechsel ergeben. Harnack habe sich an Schlatter gewandt und gesagt: »Nicht wahr, Herr Kollege, wir unterscheiden uns nur in der Wunderfrage.« Darauf habe Schlatter entgegnet: »Nein, in der Gottesfrage.«
In der Tat, es geht um die Gottesfrage. Darum bleibt Schlatters Antwort zeitlos, auch für den Menschen unserer Tage. Allerdings, so hört man nicht selten, komme es doch beim Glauben an Christus nicht darauf an, dass man alle Wundergeschichten für wahr halte.
Wird damit nicht ein unnötiges Ärgernis aufgerichtet? Und zwar darum, dass sich notgedrungen zwei Gruppen bilden. Die eine Gruppe kann nicht an Wunder glauben, und für die andere ist es kein Problem. Sollte man nicht in einer toleranten Großzügigkeit die Wunderfrage offenlassen und gewissermaßen jedem seine »Fasson« zubilligen? Gewiss, das wäre möglich, aber in solcher Überlegung ist der biblische Glaube vom Ansatz her bereits verfälscht. Es liegt im Wesen des biblischen Glaubens überhaupt – nicht allein bei der Wunderfrage –, dass Gottes Handeln jedem menschlichen Glauben vorausgeht.
Selbst eine felsenfeste subjektive Gewissheit des Glaubenden wäre bedeutungslos und trügerisch, wenn sich die Wunder nicht ereignet hätten. Allein darum geht es. Hat der lebendige Gott in Jesus Christus gehandelt oder nicht?
Anstatt sich vorbehaltlos diesem biblischen Zeugnis zu öffnen, werden scheinbar einleuchtende Gründe gesucht, die im Neuen Testament berichteten Wunder infrage zu stellen bzw. zu leugnen. Als schillerndes Zauberwort bietet sich der Begriff »historisch« an. Damit ist eine Methode gemeint, die historisch-kritisch an die Wundergeschichten herangeht, und entsprechend dieses rein rationalen Ansatzes nichts durch das »theologische Raster« lässt, was nicht dem heutigen Weltverständnis und den religionsgeschichtlichen und historischen Forschungsergebnissen entspricht. Angesichts solcher und ähnlicher Methoden haben die im Neuen Testament berichteten Wunder keine Chance, denn hier wird eine Wirklichkeitsgrenze vorausgesetzt, die Gottes Handeln, wenn überhaupt, nur innerhalb dieser Grenze für möglich hält.
Wir wollen im Rahmen dieses Buches nur vereinzelte Modelle historischer Wunderkritik aufzeigen, die, alle mehr oder weniger als »Wissenschaft« deklariert, ein objektives Gewicht vortäuschen und dabei vernebeln, dass hier von echter Wissenschaft keine Rede sein kann. Echte Wissenschaft erforscht das »Vorhandene«, und die Ergebnisse ihrer Forschung treten zutage, unabhängig davon, ob ein Wissenschaftler an Gott glaubt oder nicht. Die Voraussetzung bzw. das sogenannte Vorverständnis im Bereich vieler »Theologien« klammert Gottes Handeln aus, obwohl die neutestamentlichen Wunder ohne das Reden Gottes und sein Handeln durch und in der Schlüsselfigur Jesus Christus überhaupt nicht als reales Geschehen berichtet wären.
Insofern sind wir hier, wie Adolf Schlatter zu Recht feststellte, bei der Gottesfrage. Wenn allerdings dem Zeitgenossen ohne Unterlass verkündet wird, die schonungslose Kritik, auch gegenüber der Bibel, sei so etwas wie ein Zugeständnis an die intellektuelle Redlichkeit, dann stimmt das einfach nicht. Die Kämpfe um das Verständnis der Bibel wechseln in der Theologie wie Ebbe und Flut, und kein Geringerer als der Theologe Karl Heim (1874-1958) erinnert sich an die den Glauben aushöhlenden Schlagzeilen, als er etwa um 1895 in Tübingen Theologie studierte.
Besonders jungen Leuten wird immer wieder eingeredet, dass der Glaube an die neutestamentlichen Wunderberichte als reales Geschehen einem heutigen Menschen einfach nicht mehr zugemutet werden könne. Dabei wird bewusst unterschlagen, dass dieses Problem nicht das des heutigen Menschen, sondern das des Menschen überhaupt ist.
Karl Heim hat anlässlich seines 80. Geburtstages bei einer Feierstunde im Adolf-Schlatter-Haus aus seiner Studienzeit berichtet, dass schon damals die biblischen Wahrheiten von manchen Theologen rundweg geleugnet wurden. Ein Star-Theologe, so berichtet Karl Heim, habe eines Tages alle Theologie-Studenten in einem Museum zusammengerufen und sie eindringlich gebeten, das Theologie-Studium an den Nagel zu hängen. Christoph Schrempf, so hieß der Mann, rief es wörtlich den Versammelten zu:
»Ich habe nur eine Bitte an Sie alle. Satteln Sie heute noch um, wenn Sie Theologe geworden sind, damit nicht noch einmal ein Mensch so todunglücklich durch die Theologie wird, wie ich es geworden bin.«2
Karl Heim fuhr dann in seinem Bericht fort:
»Am gleichen Abend sattelten vier oder fünf Repetenten im Stift um. Wir andern fragten uns in unserer Stiftsweisheit: Was soll dann aus uns kleinen Geistern werden? Man meinte damals, die Kirche werde diesen Sturm nicht überleben. Der Sturm hat sich gelegt, und es ist still geworden.«3
Es gehört zur treuen Fürsorge unseres Gottes, dass er sich zu jeder Zeit, und gerade immer in der notwendigsten Stunde, seiner Herde selbst annimmt. Bei der ersten Versammlung der Bekenntnisbewegung »Kein anderes Evangelium« am 08.03.1966, rief der bekannte Jugendpfarrer Wilhelm Busch (1897-1966) ein glaubensstärkendes Wort in die riesige Versammlung:
»Denn so spricht der Herr: Siehe, ich will mich meiner Herde selbst annehmen und sie suchen (Hesekiel 34, 11).«
Nicht darin besteht die Not, auch nicht in unseren Tagen, dass wir um die Bibel fürchten müssten; vielmehr sorgen wir uns um alle die Menschen, die durch ein gefälschtes und unterschlagenes Evangelium an ihren Seelen Schaden nehmen. Doch nun wieder zurück zu Karl Heim. Im Blick auf die modernistische Theologie mit ihrem weit beachteten Entmythologisierungsprogramm äußerte Karl Heim sich in getroster Zuversicht:
»So wird es auch jetzt wieder gehen. Der Sturm, durch den wir jetzt müssen, wird wieder einmal der Stille weichen. Es wird dann stille werden um die Männer, von denen jetzt alle Welt spricht.«4
In der Tat, nach über 25 Jahren ist es still um viele Männer geworden, die zahllose Theologie-Studenten mit ihren Thesen faszinierten und den Eindruck erweckten, als habe erst jetzt mit ihnen die Theologie begonnen.
Als gegenwärtige Generation können wir Gott nur darum bitten, dass er seiner Gemeinde ganz neu die Kraft des heiligen Geistes schenkt und sie neu mit Glauben und Hoffnung erfüllt. Karl Heim endete seinen Vortrag mit einem prophetischen Blick in die Zukunft:
»Wenn der Sturm sich ausgetobt hat, wird wieder in unsern schwäbischen Kirchen das alte kostbare Evangelium gepredigt werden.«5
Heims Prognose hat sich teilweise erfüllt, und zwar in der Hinsicht, dass es um viele jener Theologen still geworden ist, die vor zwei Jahrzehnten noch von einer Welle der Bibelkritik getragen wurden.
Allerdings, um eine klare Verkündigung auf unseren Kanzeln muss weiter ernstlich gefleht werden, denn es gibt noch Theologen genug, die unter dem Deckmantel der »Wissenschaft« ihre Knie vor den Weltanschauungen beugen.
Dass bei solchen Theologen besonders die Frage der Wunder entweder ganz übergangen oder unter großen Vorbehalten verkündigt wird, hängt mit diesem Kniefall zusammen. Wie unkritisch manche Aussagen gemacht werden, weil sie einfach nicht der Wirklichkeit entsprechen, zeigen wir an nur einem Beispiel auf. Da schreibt der Theologe Siegfried Wibbing:
»Im Mittelpunkt der Geschichten steht Jesus als der wunderwirkende Gottmensch. Für uns heute ist solche Aussage verhältnismäßig schwer nachvollziehbar.«6
Ohne Zweifel hat Siegfried Wibbing in dem angeführten Buch viel Wichtiges und Grundlegendes hinsichtlich des Wunderproblems erarbeitet und zusammengetragen, aber die Feststellung, dass für uns heute solche Aussagen schwer nachzuvollziehen sind, enthält nur eine Teilwahrheit, bei der das Gestern der biblischen Situation unterschlagen ist. Das viel zitierte Heute in solchen Aussagen ist ja keine bloße Zeitaussage; vielmehr wird da der kritische Mensch in seiner nicht selten überheblichen Kritik gewissermaßen intellektuell gerechtfertigt und entschuldigt.
Angesichts des biblischen Zeugnisses steht es fest, dass der Mensch »gestern« nicht wesentlich anders reagiert hat wie der Mensch unserer Zeit.
Wer nur ein wenig, und zwar unbefangen, das Neue Testament liest, besonders das Johannesevangelium, dem fällt bald auf, wie es gerade für die damalige Generation eine Zumutung war, das Zeugnis Jesu anzunehmen, denn ER beanspruchte, der alleinige Offenbarer seines himmlischen Vaters zu sein.
Dieses Zeugnis wurde, obwohl es sich in Jesu Tun und Reden als wahrhaftig erwies, leidenschaftlich bestritten und abgelehnt.
Wäre es nicht an der Zeit, dass die Wunderkritiker in ihren Urteilen, geleitet von den Begriffen wie Vorverständnis, Weltverständnis etc., einmal die Tatsache bedächten, dass auch im göttlichen Handeln Voraussetzungen und »Vorverständnisse« beachtet werden müssen, um den neutestamentlichen Wundern den eigentlichen Stellenwert einzuräumen. Bevor wir eine kleine »Auslese« verschiedener Stimmen zu dem Wunderproblem hören, wenden wir uns zuerst einem grundlegenden Selbstzeugnis Jesu zu.
Um die Anfechtungen des heutigen Menschen zu verstehen, so hat der Theologe Rudolf Bultmann (1884-1976) immer wieder betont, müssen wir den Menschen da abholen, wo er sich befindet. Dazu gehört die Tatsache, dass er ein völlig anderes Wirklichkeitsverständnis hat, als wir es bei den Zeitgenossen Jesu vorfinden. Bultmann fasst es so zusammen:
»In diesem modernen Weltbild ist die Verbindung von Ursache und Wirkung grundlegend … Jedenfalls glaubt die moderne Wissenschaft nicht, dass der Lauf der Natur von übernatürlichen Kräften durchbrochen oder sozusagen durchlöchert werden kann.«7
Hier setzt Rudolf Bultmann – und viele andere mit ihm – ein Maß, das zugleich die Grenze für die neutestamentlichen Wundergeschichten darstellt, und zwar in dem Sinn, dass der Mensch beurteilt, was geschehen sein kann und was nicht.
Demgegenüber hat auch das Neue Testament ein Maß, und es wäre von den Kritikern nur konsequent, wenn sie auch das neutestamentliche »Vorverständnis« gelten ließen. Worin aber unterscheidet es sich von dem »Vorverständnis« modernen Denkens? Hier zögert Rudolf Bultmann keinen Augenblick. Er versucht es einleuchtend zu begründen, dass die Zeitgenossen Jesu und der Herr selbst im mythologischen Denken gefangen bzw. befangen waren.
Seine Argumente gehen dahin, dass er Jesus neben seine Zeitgenossen stellt, fehlerhaft wie sie, blind wie sie und dem gleichen mythologischen Denken verhaftet wie sie. Bultmann reiht Jesus in die Gruppe der Getäuschten und Enttäuschten hinsichtlich der Gottesherrschaft, die Jesus aufrichten wollte, bedenkenlos ein.8
Das wahre Gottsein und das wahre Menschsein Christi, d. h. Jesu Geburt, sein Heilstod und seine Auferstehung, ist für Bultmann als Realität indiskutabel. Er führt wörtlich aus:
»Man sieht seine Person im mythologischen Licht, wenn man von ihm sagt, er sei empfangen vom Heiligen Geist und von einer Jungfrau geboren. Das wird noch deutlicher in den heidenchristlichen Gemeinden, wo Jesus im metaphysischen Sinn als Gottessohn verstanden wurde, als ein großes, präexistentes, himmlisches Wesen, das um unserer Erlösung willen Mensch wurde, das Leiden auf sich nahm, hin bis zum Kreuz. Solche Vorstellungen sind offensichtlich mythologisch, sie waren ja auch verbreitet unter den Mythologien der Juden und der Heiden und wurden dann auf die geschichtliche Person Jesu übertragen.«9
Das Maß für Bultmanns Thesen liefert das Weltbild moderner Wissenschaft. So kann er alles »erledigen«, was an diesem Maß zuschanden wird.
»Für den Menschen von heute sind das mythologische Weltbild, die Vorstellung vom Ende, vom Erlöser und Erlösung vergangen und erledigt. Kann man erwarten, dass wir ein sacrificium intellectus (einen Verzicht auf das Verstehen) vollziehen, damit wir annehmen können, was wir ehrlich nicht für wahr halten können – nur weil solche Vorstellungen in der Bibel stehen?«10
»Was wir ehrlich nicht für wahr halten können?« Als ob es darauf letztlich ankäme, ob der Mensch es für wahr halten kann. Es geht darum, ob es wahr ist, unabhängig davon, ob es des Menschen Zustimmung oder Ablehnung erfährt.