Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die Frau eines global tätigen Bankers wird in ihrem Haus auf der Schwäbischen Alb ermordet. Es stellt sich heraus, dass ihr Mann Ziel von Lauschangriffen des US-Geheimdienstes NSA war. Kommissar August Häberle muss erkennen, dass sich die Agenten auch für ein Ulmer Forschungsinstitut interessiert haben. Gleichzeitig dringt ein junger Computerexperte in das Netzwerk italienischer Waffenhändler ein und stößt dabei auf das geheime Spionage-Doppelleben seines eigenen Vaters …
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 632
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Manfred Bomm
Lauschkommando
Der 15. Fall für August Häberle
Bisherige Veröffentlichungen im Gmeiner-Verlag:
Machtkampf (2014), Grauzone (2013), Mundtot (2012), Blutsauger (2011), Kurzschluss (2010), Glasklar (2009), Notbremse (2008),
Schattennetz (2007), Beweislast (2007), Schusslinie (2006),
Mordloch (2005), Trugschluss (2005), Irrflug (2004),
Himmelsfelsen (2004)
Personen und Handlung sind frei erfunden.
Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen
sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Besuchen Sie uns im Internet:
www.gmeiner-verlag.de
© 2015 – Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5, 88605 Meßkirch
Telefon 0 75 75 / 20 95 - 0
Alle Rechte vorbehalten
Lektorat: Claudia Senghaas, Kirchardt
Herstellung: Mirjam Hecht
E-Book: Benjamin Arnold
Umschlaggestaltung: U.O.R.G. Lutz Eberle, Stuttgart
unter Verwendung eines Fotos von: © ra2studio / shutterstock.com
ISBN 978-3-8392-4602-3
Gewidmet allen, die sich mit Mut und Ausdauer für den Schutz der Meinungsfreiheit und der Privatsphäre einsetzen. Lassen wir es nicht zu, dass finstre Kräfte allerorts versuchen, die Kommunikationswege und die Errungenschaften der Technik für ihre Machtinteressen missbrauchen.
Möge verhindert werden, dass eine digitale Parallelwelt das reale Leben beherrscht. Dazu bedarf es auch engagierter Menschen, die mit fundierter Recherche und objektiver Berichterstattung ans Licht bringen, was sich im Grauzonen-Bereich unserer Gesellschaft abspielt. Die Journalisten müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein und nicht kritiklos und ohne zu hinterfragen den einseitigen Verlautbarungen von Interessenvertretern Glauben schenken. Deshalb sollten sich die Medien davor hüten, ihre Hauptaufgabe, nämlich »vierte Gewalt« im Staate zu sein, kampflos dem allgegenwärtigen Zeitdruck und der aufs Minimalste reduzierten »Online-Sprache« zu opfern.
Seien wir alle wachsam und misstrauen wir denen, die uns mit Halbwahrheiten, Schönreden und falschen Behauptungen manipulieren wollen.
Nie hatte er mit jemandem darüber reden können. 28 Jahre lang. Das Leben, das er lebte, war nicht seines. Alles, was er erzählte, war eine schöne Geschichte, die er sich detailgenau ausgedacht hatte. Sie war stimmig und logisch und dank zuverlässiger Helfer jederzeit nachvollziehbar. Hieb- und stichfest, vor jeder Behörde, und, wenn es sein musste, auch vor der Justiz.
Johannes Mehlfurt galt in dem kleinen Dorf am Rande der Schwäbischen Alb als gut situierter Familienvater, war irgendwann Mitte der 90er-Jahre mit Frau und Sohn in ein kleines schmuckes Eigenheim gezogen und tat alles, um dem Image eines vollbeschäftigten Freiberuflers zu entsprechen, der oftmals tagelang unterwegs war, um als Servicetechniker Kunden der Elektronikbranche aufzusuchen und zu betreuen. An seinem Dienstwagen, einem schwarzen Audi ohne Firmenaufschrift, war ein HDH-Kennzeichen des Kreises Heidenheim angebracht. Doch bei Bedarf konnte er es mit wenigen Handgriffen austauschen. Für solche Fälle hatte er die dazugehörenden Fahrzeugpapiere in einer feuersicheren Box versteckt.
Denn es kam durchaus vor, dass er in Regionen unterwegs war, in denen er mit seinem Heidenheimer Kennzeichen nicht gleich als Fremder auffallen wollte.
Sobald Mehlfurt auf Geschäftsreise ging, war er nicht mehr der Mehlfurt, den seine Nachbarn und Freunde als den sportlichen Endfünfziger kannten, der joggte, radelte und sich bei den Dorffesten in geselliger Runde wohlfühlte.
Wenn er dies alles hinter sich ließ, schien es ihm so, als würde er mit Beginn einer Dienstreise dieses bürgerliche Leben abstreifen und in eine andere Dimension eintauchen – in eine Scheinwelt, aus der es längst kein Entrinnen mehr gab. Er fühlte sich wie ein Schauspieler, der seit Jahr und Tag in die Hauptrolle einer mittelmäßigen Fernsehserie gezwängt wurde. Manchmal überkamen ihn sogar Zweifel, welches seiner beiden Leben nun die Realität war.
Anfangs hatte er dies alles wie ein großes Abenteuer genossen – als ein spannendes Spiel, in dem er die Rolle des Helden übernehmen durfte. Schließlich war er damals erst 28 Jahre alt gewesen, ein Draufgängertyp und bereit, die Welt einzureißen, wenn man ihm nur genügend dafür bezahlte. Die Begegnung, die er damals in Göppingen hatte, war deshalb geradezu schicksalhaft gewesen, ja sogar eine wichtige Weichenstellung für seine persönliche Zukunft. Er hatte in dieser Stadt unter dem Hohenstaufen bei der Telekom gearbeitet und ganz in der Nähe der sogenannten ›Cooke Barracks‹, dem Kasernengebiet der 1. US-Infanteriedivision, größere Verkabelungsarbeiten vorgenommen. Es waren die Jahre, als das digitale Zeitalter erst aufzuziehen begann. Noch hatte der Kalte Krieg die Weltmächte im Klammergriff. 1986, als US-Präsident Ronald Reagan in Reykjavik mit dem sowjetischen Ministerpräsidenten Michail Gorbatschow zusammengekommen war und die Welt einen Nachmittag lang auf einen ›historischen Durchbruch‹ gewartet hatte, von dem bis heute keiner weiß, ob er damals tatsächlich in greifbare Nähe gerückt war. Zumindest ist nie etwas davon an die Öffentlichkeit gedrungen.
An diesem Ereignis konnte Mehlfurt nach all den Jahren seine ganz persönliche historische Wende festmachen. Oktober 1986. Vor 28 Jahren. So lange war das nun her.
Wann immer er sich in diese Tage zurückversetzte, überkamen ihn all die Gefühle wieder und manches von dem, was er dann in Gedanken durchlebte, bescherte ihm bisweilen eine Gänsehaut. Er hatte sich so wichtig und bedeutsam gefühlt. Damals. Als Geheimnisträger. Im Auftrag einer Weltmacht unterwegs, ein kleines Rädchen zwar nur – aber immerhin. Und dies in einer Zeit, als niemand daran glaubte, dass die Teilung Deutschlands jemals ohne einen dritten Weltkrieg beendet werden würde.
Jetzt, mit zunehmendem Alter und nahezu eine Menschheitsgeneration nach der großen weltpolitischen Wende, beschlichen ihn zunehmend Zweifel, ob er länger ein Teil dieses Systems und seiner alles umfassenden Machtstrategie sein wollte.
Die Männer, die ihn 1986 bei der deutsch-amerikanischen Freundschaftswoche angesprochen hatten – allesamt gutsituierte US-Bürger – waren gewiss längst im Ruhestand, irgendwo im sonnigen Florida, falls sie überhaupt noch lebten.
Er selbst konnte sich nie beklagen. Die Honorare flossen, versteckt über ein fiktives Berliner Software-Unternehmen, reichlich und pünktlich, sehr üppig auch zusätzliche Zuwendungen in bar und seine Ehefrau hatte nie über seine unregelmäßigen Arbeitszeiten und manchmal wochenlangen Dienstreisen gemurrt. Aus dem Sohn Ralf war ein ehrgeiziger Student und seit Kurzem ein erfolgreicher Elektronik-Spezialist in Frankfurt geworden. Allerdings hatte sich Ralf frühzeitig vom Elternhaus abgenabelt. Viel zu früh, wie Mehlfurt es empfand. Vielleicht hatten sie sich auch viel zu wenig um ihn gekümmert.
Mit zunehmendem Alter beschlich Mehlfurt das Gefühl, seinen Job nicht bis zum Eintritt ins Rentenalter durchhalten zu können. Er wollte nicht mit einem Doppelleben in den Ruhestand gehen. Natürlich wusste er, dass es ihm unter Androhung allerschwerster Sanktionen verboten war, jemals Außenstehenden etwas über seine Arbeit zu erzählen. Nicht mal seine Frau hatte er einweihen dürfen. Inzwischen wunderte er sich, dass sie ihm stets all die erfundenen Geschichten über seinen Arbeitsalltag abgenommen hatte. Nie war sie mit bohrenden Fragen in ihn gedrungen. Manchmal kam ihm diese Gleichgültigkeit und Interesselosigkeit schon verdächtig vor.
Aber vermutlich hatte ihn sein Job allzu sehr geprägt, der ihn hinter allem und jedem eine Gefahr lauern sah. Misstrauen war schließlich oberstes Gebot. Er ertappte sich immer öfter dabei, während eines Gesprächs mit seiner Frau völlig abwesend zu sein. Wie würde sie reagieren, wenn er ihr eines Tages trotz des strengen Verbots die Wahrheit sagen würde? Eines Tages, wenn sie irgendwo in einem fernen Land ein neues Leben anfingen. Für ihn wäre es schon das dritte. Und die Weichen dafür hatte er bereits gestellt.
Aber würde Silke dann mit ihm gehen? Wäre sie bereit, ihren mit viel Herzblut paradiesisch angelegten Garten zu verlassen, den beschaulichen Ort, die Schwäbische Alb? Sie hatten sich vor 28 Jahren in Göppingen kennengelernt, kurz nachdem er in diesen Job eingestiegen war. Silke hatte im deutsch-amerikanischen Verbindungsbüro der ›Cooke Barracks‹ als Sekretärin des örtlichen US-Generals gearbeitet, wo er einige Male tätig gewesen war – damals noch im Auftrag der Telekom. Seltsamerweise, so dachte er jetzt, hatten sie den Beginn ihrer Freundschaft, streng genommen, seinem Doppelleben zu verdanken. Ohne diesen Job hätte er das Mädchen vermutlich nie kennengelernt.
Doch nun drängten sich ihm bohrende Fragen auf: Konnte er es mit seinem Gewissen vereinbaren, all die Dinge, die seither geschehen waren und die er mitverantwortet hatte, eines Tages mit ins Grab zu nehmen? Hatte er nicht einst geglaubt, einen winzigen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten? War er nicht geradezu in einen Taumel verfallen, als im November 1989 plötzlich die Welt eine andere zu werden schien?
Zugegeben, so mahnte ihn sein Gewissen, auch er hatte in diesen Wochen und Monaten Sorge gehabt, den Job zu verlieren oder – noch schlimmer – von der falschen Seite entlarvt zu werden. Dann jedoch war alles ganz anders gekommen: Als die Grenzen offen waren und sowohl politisch als auch gesellschaftlich eine völlig unübersichtliche Lage entstand, mussten erst recht aus allen Bereichen des Lebens Informationen und Erkenntnisse gewonnen werden. Immerhin hatte die DDR ganze Heerscharen von Spitzeln, Spionen und informellen Mitarbeitern – wie die Denunzianten genannt wurden – mit in die staatliche Ehe gebracht. Und nach wie vor stand bei den Weltmächten, zumindest dort, wo noch immer Betonköpfe an den Schalthebeln saßen, die Frage im Raum: Kann man dem anderen trauen?
Als Mehlfurt an diesem Sommermorgen über die einsame und karge Hochfläche fuhr, waren seine Gedanken so weit weg, dass er beinahe den Traktor übersehen hätte, der bei Lonsee mit einem Güllefass aus einem Feldweg eingebogen war. Ein paar Kilometer weiter fädelte er sich in Urspring in die Bundesstraße 10 ein, um in Richtung Stuttgart abzubiegen. Die Nordkante der Schwäbischen Alb war noch in sanfte Morgennebel gehüllt. Wie jetzt, so hatte er seit Monaten bei seinen einsamen Fahrten über die Zukunft nachgegrübelt. Und mehr und mehr schoben sich dabei auch Ängste in den Vordergrund, was geschehen würde, wenn eines Tages etwas schieflief. Bisher hatte er oft genug mehr Glück als Verstand gehabt. Einige Male war er sogar nur dank wohlwollender Netzwerke und vielfältiger Kontakte seiner Auftraggeber aus der Schusslinie genommen worden.
Natürlich konnte er jederzeit in brenzlige Situationen geraten, die nicht auf geheimen und dezenten Wegen aus der Welt zu schaffen wären. Vor allem musste er auf der Hut vor diplomatischen Verwicklungen sein, bei denen sich erfahrungsgemäß zuerst die ›hohen Herrschaften‹ in Sicherheit brachten und notfalls ein Bauernopfer auf der Strecke blieb. Das konnte sehr schnell er selbst sein.
Während sich der schwarze Audi Q5 im morgendlichen Berufsverkehr langsam der berühmten Geislinger Steige näherte, versuchte Mehlfurt, sich auf seinen Auftrag zu konzentrieren, an den ihn die Stimme aus dem Navigationsgerät erinnerte. Noch vor der Gefällstrecke wies sie ihn nach rechts in ein großes Waldgebiet, abseits von Bundesstraße und Eisenbahnstrecke. Seit über zehn Jahren bereits wurden ihm die sogenannten Service-Termine nicht mehr direkt übermittelt. Nachdem es die digitale Funk- und Ortungstechnik erlaubte, sämtliche Spuren in den Datennetzen nachzuvollziehen, galten Botschaften auf diesen Wegen als äußerst gefährlich – trotz der Möglichkeit, sie zu verschlüsseln. In den USA, so schien es Mehlfurt, hatten sie offenbar nach den Anschlägen des 11. September 2001 Technologien entwickelt, die bis dahin ins Reich der Science-Fiction verwiesen worden waren. Weil aber zu befürchten war, dass nicht nur die USA über solche Möglichkeiten verfügten, sondern sich auch andere hoch technisierte Länder derartiger ›Waffen‹ bedienten oder gar schon Abwehrmethoden dagegen entwickelt hatten, durfte die Kommunikation auf den untersten Ebenen nur über Kanäle geführt werden, die sich mit elektronischen Spürgeräten nicht nachvollziehen ließen. Das alte System der ›toten Briefkästen‹ war modifiziert worden – und dies auf eine ganz simple Weise, die trotzdem kein Außenstehender entschlüsseln konnte. Es sei denn, es gab einen Verräter.
Deshalb erhielt er alle sechs Monate auch einen neuen Verschlüsselungskatalog zugespielt, der die Standorte der ›toten Briefkästen‹ in codierten Längen- und Breitengraden enthielt. Ein Navigationsgerät führte ihn bis auf wenige Meter genau an den genannten Geländepunkt, wo er stets Punkt acht Uhr sein musste, um ein versteckt angebrachtes Speichermedium mit den weiteren Aufträgen abzuholen und gegen jenes auszutauschen, das die Ergebnisse seiner Arbeit der vergangenen Monate enthielt.
Die Sticks oder Chips waren immer kleiner geworden, sodass sie in einer unscheinbaren verrosteten Hülse mit magnetischer Ummantelung Platz fanden. Diese konnten an Metallpfosten oder an die Rückseite von Verkehrs- oder Werbeschildern, an Leitungsrohre in Autobahntoiletten oder an Geländer geheftet werden, ohne dass sie einem flüchtigen Betrachter auffielen. Zwar war es nicht möglich, solche ›toten Briefkästen‹ mit den Koordinaten zentimetergenau zu orten, aber da die üblicherweise benutzten Objekte von vornherein feststanden, hatte Mehlfurt im Lauf der Zeit einen geübten Blick entwickelt, sodass ihm bereits beim Annähern an den Zielort klar war, wohin er sich unauffällig begeben musste.
Meist konnte er im Vorbeischlendern den kleinen Magnetkassiber mit einem unauffälligen Griff gegen den anderen austauschen. Die Hülsen waren äußerlich so beschaffen, dass sie wie ein Teil der Vorrichtungen aussahen, an denen sie hingen. Niemand käme auf die Idee, darin brisante, gespeicherte Informationen zu vermuten. Und selbst wenn jemand das Speichermedium fände, bräuchte er die passende Software, um den Text überhaupt sichtbar zu machen. Alles war mehrfach gesichert, codiert und verschlüsselt.
Welcher Standort jeweils aktuell war, unterlag einem Zufallsprinzip, das erst wenige Stunden vor der Abholung entschlüsselt werden konnte: durch die Lottozahlen.
Dr. Eva Langbein konnte energisch sein – insbesondere wenn sie den Eindruck hatte, nicht alles, was in Konferenzen und Meetings besprochen wurde, würde geheim bleiben. Seit sie dieses Forschungszentrum im Ulmer ›Science-Park‹ leitete, wie der moderne Komplex auf einer Anhöhe am nordwestlichen Stadtrand von Ulm genannt wurde, war sie strikt darauf bedacht, keines der Ergebnisse, das sie und ihr Team bei der Erforschung zur Speicherung elektrischer Energie erzielt hatten, nach außen dringen zu lassen. Als promovierte Physikerin war ihr klar, dass ein globales Wettrennen um diese Technologien begonnen hatte. Zwar versicherten Politiker und Wissenschaftler immer wieder, dass die effiziente Stromspeicherung für die gesamte Menschheit von nahezu existenzieller Bedeutung sei, weshalb sich die Forscher gegenseitig unterstützen sollten, doch letztlich wollte jede Gruppe die Nase vorn haben. Noch immer waren die Akkus – egal ob in Handys oder Autos – nicht leistungsfähig genug. Die elektrische Mobilität, daran bestand kein Zweifel, würde erst dann ihren Durchbruch erleben, wenn die Problematik des Stromspeichers gelöst war. Eva Langbein, gerade 27 geworden, wurde hinter vorgehaltener Hand nachgesagt, als ein ›Kind des Schwabenlandes‹ den Ehrgeiz und das Tüfteln bereits in die Wiege gelegt bekommen zu haben. Hinter ihr stand eine lange Familientradition fleißiger und erfindungsreicher Männer. Noch heute lebten einige Nachkommen, einschließlich sie selbst, von Patenten, die Vater und Großvater angemeldet hatten. Die geschützten Entwicklungen waren freilich meist mechanischer Art. Heute, so schien es Eva Langbein, war gewiss alles erfunden, was sich mit Zahnrädern und herkömmlicher Motorenkraft bewegen ließ. Inzwischen funktionierte die Welt digital. Doch die Energie, die man dazu brauchte, musste meist im selben Augenblick irgendwo produziert und in die Leitungen geschickt werden. Ein ungeheurer Nachteil. Die Menschheit hatte zum zweiten Mal in ihrer Geschichte ihre Zivilisation auf eine wacklige Technologie gesetzt. Nach der Kernkraft, für deren hochgefährliche Abfallstoffe es bis heute keine Entsorgungslösung gibt, war es nun die Elektronik, die so empfindlich und zerbrechlich war, dass die gesamte Zivilisation durch einen Ausfall der Stromversorgung lahmgelegt werden konnte. Man brauchte heute keine Panzer und Bomben mehr, um Länder in die Knie zu zwingen.
»Liebe Kollegen«, begann sie und blickte in die Runde ihrer vier engsten Mitarbeiter, die sich in einem weiß getünchten Besprechungszimmer an einem ovalen Tisch versammelt hatten, »dass wir uns heute ausnahmsweise hier in dieser etwas unpersönlichen Umgebung treffen, hat einen Grund, den ich euch gleich erklären werde. Ich muss euch nämlich etwas mitteilen, das mich seit Längerem umtreibt, aber seit gestern ernsthaft beschäftigt, ja sogar schockiert hat. Und ich will verhindern, dass etwas davon nach außen dringt.« Sie wischte sich eine Strähne ihrer schulterlangen Haare aus dem Gesicht und setzte ein ernstes Gesicht auf, das so gar nicht zu der legeren Atmosphäre passte, die bei solchen Gesprächsrunden normalerweise herrschte. Die jungen Männer, die gerade erst ihr Studium hinter sich gebracht hatten, mochten diese Art der kollegialen Zusammenarbeit. Vor allem aber schätzten sie es, ihrem Forscherdrang freien Lauf lassen zu können, und nicht, wie sie es von vielen ihrer einstigen Kommilitonen zu hören bekamen, in die Hierarchie eines Industrieunternehmens gepfercht zu sein. Ganz zu schweigen davon, dass sie sich dort als Anzug- und Krawattenträger von jenen abheben mussten, die in den Produktionsstätten mit Billiglöhnen abgespeist wurden, damit sich die Chefetagen und die Aktionäre bestens versorgen und Bonuszahlungen einsacken konnten.
Hier in diesem Forschungsinstitut galten andere Gesetze. Denn nur wer nicht tagtäglich um Macht und Ansehen kämpfen musste, hatte einen freien Kopf, um der Menschheit wirklich wichtige Dinge zu bescheren. Eva Langbein konnte sich noch gut der Worte ihres Großvaters entsinnen, der stets die Leistungen seiner Mitarbeiter geschätzt und bei vielen Gelegenheiten betont hatte, dass sie es seien, denen das Unternehmen den Erfolg zu verdanken habe. Und er hatte es nie bei »schönen Worten« belassen, sondern alle auch mit finanziellen Zuwendungen daran teilhaben lassen. »Mit zufriedenen Mitarbeitern«, so hörte ihn Eva Langbein noch heute sagen, »können wir jeden Konkurrenten aus dem Feld schlagen.«
Sie lächelte charmant in die Runde der Kollegen, die sie mit betretenen Gesichtern betrachteten. So ernst hatten die Männer ihre Teamleiterin noch nie erlebt. »Ihr wisst, dass mir sehr viel daran gelegen ist, dass alles, was bei uns hier geschieht, unter Verschluss bleibt.« Die Zuhörer, die nacheinander Kaffee in die bereitgestellten Tassen gegossen hatten, nickten voller Spannung auf das, was kommen würde.
»Ihr wisst aber genau so gut wie ich, was im vergangenen Sommer geschehen ist. Stichwort ›Snowden‹.« Sie brauchte keine weiteren Ausführungen dazu zu machen. Alle wussten, dass es der Name jenes ehemaligen Mitarbeiters des US-Geheimdienstes NSA war, der brandheiße Dokumente an die Öffentlichkeit gebracht hatte. Seither war die Diskussion um Bespitzelungen und Abhöraktionen nie mehr verklungen. »Ich gehe davon aus«, fuhr die promovierte Physikerin fort, »dass nur die berühmte Spitze des Eisbergs bekannt geworden ist. Vermutlich können wir uns gar nicht vorstellen, wie groß das Ausmaß dessen ist, womit die Geheimdienste – und zwar nicht nur jene der Amerikaner – weltweit operieren.« Sie nahm einen Schluck Kaffee, wobei an ihrer Hand ein goldener Ring aufblitzte. »Es wäre zu kurz und zu einfach gedacht, dass sich diese Netzwerke nur auf angebliche Terroristen konzentrieren. Ich denke, dass aus den Abhörsystemen alles herausgeholt wird, was möglich ist. Oder glaubt ihr, man könnte durch Datenschutzgesetze etwas verhindern, das ohnehin so geheim ist, dass selbst Politiker, die es kraft ihres Amtes wissen müssten, keine Ahnung davon haben? Mein Gott«, resümierte sie, »was allein im letzten Jahr bekannt geworden ist, ist so unglaublich, dass man’s in keinen Kriminalroman einbauen könnte, weil es derart weit hergeholt erscheint, dass jeder Verleger sagen würde: Nein danke, für Science-Fiction haben wir keinen Platz.«
Die jungen Männer nickten. Keiner hatte, wie ansonsten bei den Meetings üblich, an seinem Smartphone herumgefingert. Jeder von ihnen wartete gespannt, worauf die Team-Chefin an diesem Sommermorgen hinauswollte. Schließlich kam es äußerst selten vor, dass sie auf diese offiziell erscheinende Weise mit ihnen kommunizierte. Meist waren es kurze, oft auch flapsige Gespräche. Aber heute, das spürten sie, hatte sie offenbar ein ernstes Anliegen.
»Um es kurz zu machen«, sagte sie, als habe sie die Ungeduld ihrer Zuhörer erraten, »ich befürchte Hacker-Angriffe auf uns. Auf das Institut, aber auch auf jeden Einzelnen von uns.«
Die Männer sahen sie ungläubig an. Bisher hatten sie über eine solche Gefahr zwar Witze gerissen, aber dass sie plötzlich selbst im Fokus stehen könnten, war ihnen nie ernsthaft in den Sinn gekommen. Außerdem waren ihre Computer mit allerlei Schutzprogrammen ausgerüstet.
Nach zwei Sekunden betretenen Schweigens fuhr Eva Langbein fort: »Was ich euch jetzt sage, liebe Kollegen, das muss unbedingt unter uns bleiben. Ich sage es euch, damit ihr erkennt, wie ernst es mir ist. Und weil ich möchte, dass ihr Augen und Ohren offen haltet, insbesondere in eurem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis.«
Die Zuhörer gierten förmlich nach den Gründen, die die Frau bewogen hatten, diese Warnung auszusprechen. »Ich habe gestern in meiner Wohnung etwas gefunden, das mich zutiefst schockiert hat«, machte sie langsam weiter und hob eine kleine Schachtel auf den Tisch, die sie auf einem Stuhl neben sich liegen gehabt hatte. Alle Augen waren darauf gerichtet, als sie die zusammengefalzten Papplaschen öffnete und hineingriff. Zum Vorschein kam das Innenteil einer Steckdose, wie sie üblicherweise in Neubauten unter Putz verlegt wurde. Ein ziemlich profanes Objekt, das so gar nicht zu ihrem elektronischen Forscheralltag passen wollte.
»Ihr kennt das«, machte die Team-Chefin sachlich weiter und hielt die Steckdose hoch, von der nur das matte Metall der Schutzkontakte und der beigefarbene isolierende Sockel zu sehen waren. Eva Langbein umfasste die viereckige Metallhalterung vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger, als handle es sich um ein wissenschaftliches Beweismittel. »Auf den ersten Blick nichts Besonderes«, stellte sie fest. »Hat jeder von uns dutzendweise in der Wohnung. Und doch solltet ihr eure Aufmerksamkeit darauf richten.« Sie deutete mit einem Kugelschreiber auf eine der beiden Öffnungen für die Kontaktstifte des Steckers. Die Männer standen auf und kamen näher, worauf ihre Chefin erläuterte: »In dieses Loch hier kriegt ihr keinen Stecker rein.« Sie reichte das Objekt herum, sodass sich jeder davon überzeugen konnte.
»Da steckt schon was drin«, stellte einer der Männer erstaunt fest.
»Volltreffer, mein lieber Oliver«, erwiderte die Naturwissenschaftlerin. »Und ich kann euch auch gleich zeigen, was es ist.« Sie ließ sich die Steckdose wieder geben, holte aus der Schachtel eine Pinzette hervor und stocherte, über den Rand ihrer Brille blickend, in das verstopfte Loch. Nach mehreren Versuchen zog sie einen knapp einen Zentimeter langen Metallstift heraus, der im Schein der durchs Fenster strahlenden Sonne glänzte. Sie hob ihn vorsichtig in die Höhe. »Was so aussieht, als sei’s das abgebrochene Stück eines Steckers, ist ein Hightechgerät«, erklärte sie triumphierend und fügte an: »Spionage vom Feinsten, liebe Kollegen.«
Die Gespräche verliefen zäh. Karl-Eugen Misselbrünn, das wussten alle, die er während seiner Dienstreise besuchte, legte allergrößten Wert auf seinen Titel, der bankintern ›Financial Director of Science-Economy-Solution Bank (›Sesoba‹)‹ lautete. Obwohl niemand so genau wusste, welche Aufgaben seinem Einmannresort oblagen und um welche Art von Bank es sich handelte, war diese Bezeichnung immerhin dazu angetan, jedem Leser seiner Visitenkarte Respekt einzuflößen. Die »Sesoba«, die sein Brötchengeber war, hatte sich in den Jahren der allgemeinen Finanzkrise an den Geldtransfers und Rettungsschirmen gesundgestoßen, wobei selbst für die meisten Mitarbeiter im Dunkeln blieb, auf welch wundersame Weise und vor allem wovon die Gelder abgeschöpft wurden. Aber weil die Geschäftstätigkeit im Einklang mit den EU-Mitgliedsstaaten stand, entzog sich die Bank auch den Kontrollen der Einzelstaaten – ganz abgesehen auch davon, dass nur wenige Abgeordnete der jeweiligen Regierungen überhaupt in der Lage gewesen wären, Bilanz und Geschäftsbericht auch nur annäherungsweise zu verstehen.
Misselbrünn war nach unterschiedlichen Jobs bei großen internationalen Banken vor wenigen Jahren dank der vielfältigen Beziehungen eines einflussreichen Freundes beim Bundesfinanzministerium zu ›Sesoba‹ gekommen. Diesem hatte er als Gegenleistung ein kleines Landhäuschen in der Toskana besorgt, wobei natürlich die wahren Besitzverhältnisse dort elegant verschleiert wurden.
Auch Misselbrünn hätte gerne seinen Wohnsitz an eine exklusivere Adresse verlegt. Doch einerseits hing er an seinem großen Anwesen auf dem sonnigen Hochplateau der Schwäbischen Alb und andererseits schien es ihm sogar angeraten, in der Anonymität eines kleinen Dorfes zu leben, fernab der Gefahren, wie sie eine Großstadt immer in sich barg. Deshalb verschwieg er auch, so gut es ging, seine Anschrift und verwies stets nur auf ein Postfach in Ulm. Auch seine Frau liebte diese Gegend, zumal sie aus dem nahen Oberschwäbischen stammte, aus einem Ort mit dem schönen Namen Grünkraut.
Misselbrünn hatte das Dorfidyll in all den Jahren nie richtig genießen können, auch nicht, als die Tochter, die inzwischen nach München geheiratet hatte, noch klein war. Sein Beruf hatte es notwendig gemacht, oftmals wochenlang unterwegs sein zu müssen. Inzwischen empfand er es zunehmend als lästig, so weit von den Flughäfen München oder Stuttgart entfernt zu wohnen, was jedes Mal eine einstündige Taxifahrt notwendig machte. Manchmal, wenn die Verbindungen günstig waren, nutzte er auch Flüge von und nach Memmingen.
Diesmal hatte das Auto ausgereicht, zumal er nur in Österreich unterwegs sein musste und anschließend einen Abstecher nach Südtirol plante. Außerdem liebte er lange Fahrten mit seinem S-Klasse-Mercedes – auch wenn ihn die Tempolimits inzwischen überall ausbremsten. Bis vor Kurzem hatte er sie meist ignoriert, doch als er im vergangenen Juli mit 140 durch ein 80-km/h-Baustellenlimit gedonnert und geblitzt worden war, hätte er beinahe für einen Monat den Führerschein abgeben müssen. Dann jedoch gelang es seinem Anwalt und einigen Freunden bei Innen- und Justizministerium des dafür zuständigen Bundeslandes, die Sanktionen zu entschärfen: Die Bußgeldbehörde verdreifachte das Bußgeld und verzichtete auf ein Fahrverbot. Wieder einmal hatte sich Misselbrünn in der Bedeutung seines Jobs im Geld- und Finanzwesen bestätigt gefühlt: Geld ist nützlich. Mit Geld ist alles möglich.
Jetzt war er bereits zwei Tage unterwegs, ohne seine Frau am Telefon erreicht zu haben. Mehrfach hatte er sie inzwischen angerufen, sowohl auf dem Festnetz als auch auf dem Handy. Doch jedes Mal hörte er nur den Anrufbeantworter sagen, dass im Moment niemand erreichbar sei.
Auch jetzt versuchte er es vom Auto aus noch einmal. Und wieder erfüllte die Automatenstimme aus der Freisprechanlage den Innenraum des Mercedes. Misselbrünn unterbrach die Verbindung, sah auf die digitale Uhr im Armaturenbrett und blickte dann in den Rückspiegel. Sein Gesicht war fahl, Schweißperlen standen ihm auf der Stirn. Vermutlich, so dachte er, wirkte er heute nicht wie ein 50-Jähriger, sondern ein um Jahre älterer Mann. Er musste sich mehr Ruhe gönnen, sich zurückziehen – und versuchen, die Spuren seines Wirkens unauffällig zu beseitigen.
Johannes Mehlfurt hatte die Adresse, die ihm auf dem jüngsten Speicherchip übermittelt worden war, problemlos gefunden: ein kleines Dörfchen auf der Alb, das offenbar ein Stadtbezirk von Geislingen an der Steige war.
Wieder einmal empfand er die Art und Weise, wie er mit seinem Auftraggeber kommunizierte, als ideal. Das System basierte auf dem Zufallsprinzip der Lottozahlen, sodass niemand im Voraus den Übergabeort für die Speicherchips kennen konnte – weder er noch sein Auftraggeber. Erst wenn die Zahlen am Samstagabend gezogen waren, ergab eine kurze Berechnung, welche der 49 Koordinaten aus dem zweimal jährlich wechselnden Codierungskatalog in dieser Woche Gültigkeit hatten. Im wöchentlichen Wechsel war dies die erste oder letzte Zahl der gezogenen Lotto-Glücksnummern. Ein Vorgehen, das keine digitalen Spuren hinterließ, wusste Mehlfurt. Allerdings lagen die Übergabepunkte teilweise weit auseinander. Einmal hatte er bis zu einer Autobahntoilette unweit von Crailsheim fahren müssen und befürchtet, in eine Falle gelockt worden zu sein. Meist allerdings waren die Entfernungen deutlich geringer.
Die Aufträge in dieser Woche ließen keine großen Probleme befürchten. Alles Routine. Was er dazu brauchte, hatte er in seinem Alukoffer verstauen können. Bei dem Ehepaar Misselbrünn war er mit einem offiziellen Schreiben als Servicetechniker der Kabelgesellschaft angekündigt worden, von der das Haus mit Telefon, Internet und Fernsehen versorgt wurde. Vermutlich befand sich die Technik im Keller, wo er erfahrungsgemäß ungestört seiner Aufgabe nachgehen konnte. Und selbst wenn Leute wie dieses Banker-Ehepaar dabeistehen würden, könnten sie als technische Laien nicht nachvollziehen, welche angeblichen Verteilersysteme er da austauschte.
Routiniert und souverän, wie er dies seit Jahren tat, holte Mehlfurt seine Utensilien aus dem Kofferraum und ging zu dem schmiedeeisernen Gartentor, das in einen Mauerbogen eingelassen war. Bunte Sommerblumen säumten den Weg. Er drückte den Klingelknopf, an dem es keinen Namen gab – wie üblich in vornehmen Wohngebieten, in denen sich niemand nach außen hin präsentieren wollte. Mehlfurt verglich noch einmal die Hausnummer, um sicherzugehen, dass er hier richtig war. Doch obwohl ihm sein Auftraggeber mitgeteilt hatte, dass Frau Misselbrünn auf ein entsprechendes Anschreiben hin den Termin bestätigt hatte, blieb die Türsprechanlage auch nach dem dritten Klingeln stumm. Nur das aufgeregte Zwitschern der Vögel lag in der Luft. Die anderen Häuser in dieser ruhigen Straße versteckten sich hinter hohen Hecken. Aus einer Hofeinfahrt schräg gegenüber ragte das Heck eines silberfarbenen Porsches.
Mehlfurt blickte sich um und drückte vorsichtig auf die Metallklinke des Tores. Wider Erwarten ließ es sich öffnen und schwenkte nach innen. Er blieb kurz stehen, dann entschied er, die etwa 20 Meter bis zum Eingang des Hauses zu gehen, dessen mächtiges Vordach von zwei weißen Säulen getragen wurde.
Mehlfurt erspähte mit Kennerblick zwei Überwachungskameras, mehrere Bewegungsmelder und eine rote Alarmleuchte an der Fassade. Vermutlich wurde er auch bereits gefilmt. Damit jedoch musste er so ziemlich bei jedem seiner Aufträge rechnen. Deshalb war es besonders wichtig, die Arbeit so auszuführen, dass frühestens nach einer Woche Verdacht geschöpft wurde. Länger blieben die automatischen Aufzeichnungen der Videoüberwachungskameras meist nicht gespeichert. Allerdings bestand auch die Möglichkeit, dass sie beim Erkennen eines Menschen irgendwohin einen Alarm sendeten, von wo aus ein Sicherheitsdienst die Videobilder direkt sehen konnte. Das war aber meist nur dort der Fall, wo ein Gebäude über einen längeren Zeitraum hinweg leer stand. Deshalb erschien es bei Objekten, die eine besonders gute Sicherung zu befürchten ließen, stets angebracht, sich auf ganz normale Weise und offiziell Zutritt zu verschaffen.
Er staunte dann immer wieder, wie leichtfertig manche Leute ihn ins Haus ließen, wenn er sich als Mitarbeiter einer vertrauenserweckenden Institution ausgab. Am einfachsten klappte es mit der Behauptung, von den Stadtwerken oder dem Stromversorger zu kommen. Zwar wurde er gelegentlich nach einem entsprechenden Ausweis gefragt, doch hatte ihm sein Auftraggeber längst alle wichtigen Papiere als Fälschungen besorgt. Kritisch wurde es nur, wenn jemand derart misstrauisch war, dass er bei dem jeweiligen Unternehmen telefonisch nachfragen wollte. Bisher jedoch hatte er dies dank seines überzeugenden Auftretens verhindern können.
Er war nur noch ein paar Schritte von dem überdachten Vorplatz des Eingangs entfernt, als er den schmalen Spalt zwischen Tür und Rahmen bemerkte. Er verharrte, um zu überlegen, was dies bedeuten konnte. Die Tür stand tatsächlich einen Spaltbreit offen. Ziemlich leichtsinnig, durchzuckte es ihn. Das Haus war rundum offensichtlich stark gesichert, auf sein Klingeln hin hatte sich niemand gemeldet – und nun war nicht einmal die Tür ins Schloss gezogen?
War es nicht besser, die ganze Aktion abzubrechen? Mehlfurt musste blitzschnell eine Entscheidung treffen.
Misselbrünn hatte Mühe gehabt, sich auf das Gespräch mit dem Banker einer Provinzbank bei Lienz zu konzentrieren. Als ihn der Mann mit dem jugendlichen Lächeln und den reichlich gegelten Haaren durch den langen Flur zum Ausgang begleitete und zum Abschied ein paar kurze unverbindliche Sätze im breitesten österreichischen Dialekt von sich gab, die persönlich klingen sollten, blieb Misselbrünn stehen und sah sein Gegenüber verständnisvoll an: »Wir alle haben unsere Probleme, Herr Simmering – und doch gleichen sie sich. Sie unterscheiden sich nur in Größe und Tragweite.«
Simmering nickte. »Aber glauben S’ mir, es fällt uns bei der ländlich strukturierten Bevölkerung besonders schwer, das durch die Finanzkrise verspielte Vertrauen wieder zurückzugewinnen.«
Misselbrünn hatte zwar in seiner Position keinen direkten Kundenkontakt, wusste aber, wie schwer sich die Kollegen sogar in kapitalkräftigen Kreisen taten, Kunden von den neuen und natürlich wohlklingenden Anlageformen zu überzeugen. »Ach, entschuldigen Sie, Herr Simmering«, nahm er die Gelegenheit zu einer persönlichen Bitte wahr, »könnte ich mal kurz telefonieren? Ich mach mir nämlich Sorgen um meine Frau. Ich kann sie seit gestern nicht erreichen und jetzt …«, er zuckte mit den Schultern, »… scheint auch mein Handy nicht mehr richtig zu funktionieren. Irgendwie hat’s mit dem Einloggen ins hiesige Netz nicht richtig geklappt.«
»Kein Problem«, gab sich der Provinzbanker großzügig, »kommen S’ kurz in mein Büro.« Er bog in einen Seitengang, an dessen Ende er eine schwere Holztür aufschloss. »Wir gehen direkt hier rein«, sagte er, um anzudeuten, dass er in diesem Fall den Umweg über das Zimmer seiner Sekretärin vermeiden wollte.
»Hier bitte«, bot er seinem Besucher den Platz am Schreibtisch an, wo sich Misselbrünn niederließ.
»Nur die Null vorwählen«, empfahl Simmering und setzte sich auf die lederne Couch, die für Besucher bereitstand.
Misselbrünn tippte die Nummer in das Gerät und lauschte. »Sie hat nämlich nicht gesagt, dass sie verreisen will …«, murmelte er. »Das beunruhigt mich.«
»Hat sie kein Handy?«, fragte Simmering interessiert nach.
»Doch, natürlich hat sie das. Aber auch da schaltet’s auf die Mailbox.« Misselbrünn unterbrach die Leitung und wählte neu, diesmal die Handynummer.
»Haben S’ Nachbarn, die mal nachschauen könnten?«, hakte Simmering nach und musste sich gleich eingestehen, dass diese Frage ziemlich naiv war. Ein Mann von der Position eines Misselbrünn wohnte gewiss weit abseits in einem Villengebiet und pflegte keine sozialen Kontakte zur Nachbarschaft.
»Das haben wir schon«, stellte Misselbrünn überraschend fest, »aber es gibt kaum Berührungspunkte. Jeder hat bei uns sein eigenes Reich.« Er verzog das Gesicht zu einem gequälten Lächeln und legte den Hörer zurück. »Wieder nichts.« Er stand auf und bedankte sich für die Gelegenheit zum Telefonieren.
»Keine Ursache, Herr Misselbrünn«, sagte der junge Banker und fügte an: »Vielleicht sollten S’ mal die örtliche Polizei nachschaun lassen, ob alles in Ordnung ist.«
»Polizei?« Misselbrünn drehte sich im Hinausgehen um. »Was glauben Sie, was das für ein Aufsehen geben würde! Wahrscheinlich findet sich ohnehin eine ganz vernünftige Erklärung«, lächelte er. »Wie halt Frauen manchmal so sind.«
»Auch die brauchen manchmal eine Auszeit«, stimmte ihm Simmering zu, als habe er damit schon bittere Erfahrungen gesammelt.
»Danke jedenfalls«, erwiderte Misselbrünn, »ich hoffe, Sie behalten unser Gespräch in guter Erinnerung.« Er schüttelte seinem Gesprächspartner die Hand und verließ das Gebäude.
Simmering blieb stehen und schaute ihm nach.
Silke Mehlfurt war gleich, nachdem ihr Mann das Haus verlassen hatte, mit ihrem Mercedes SLK-Cabrio losgefahren. Die Strecke von ihrem Wohnort Niederstotzingen, am Rande des Donaurieds gelegen, bis zur Autobahnraststätte Seligweiler bei Ulm-Ost hatte sie innerhalb weniger Minuten zurückgelegt. Sie war es ohnehin gewohnt, spontan etwas zu erledigen. Allein schon ihre Tätigkeit als Handelsvertreterin eines internationalen Kosmetikkonzerns erforderte jede Menge Flexibilität.
Wenn sie jetzt Frank Rimbledon traf, den Mann, den sie seit vielen Jahren kannte und verehrte, dann war dies mehr als ein unverhofftes Rendezvous, dem sie mit gewissem Herzklopfen entgegenfieberte. Wie vereinbart, parkte sie abseits des Rasthauses beim Gebäude der Fastfoodkette. Rimbledon hatte sie gestern Nachmittag auf ihrem Handy angerufen und zu einem »dringenden Gespräch« gebeten. Allein schon diese Formulierung war ihr unangenehm aufgestoßen. Rimbledon pflegte normalerweise einen viel sanfteren Umgangston. Jetzt aber schien es ihr, als habe er ein ernstes Problem.
Wie immer tauchte sein eher unauffälliger silbergrauer Porsche mit dem DLG-Kennzeichen für Dillingen fast auf die Minute genau auf. Der Mann parkte zwei Reihen weiter, stieg aus und kam sofort auf das Cabrio zu. Silke Mehlfurt winkte und bewunderte diese große, stattliche Gestalt. Rimbledon war mit seinen 52 Jahren nur drei Jahre älter als sie, wirkte jedoch jugendlich und mit seinem braun gebrannten Gesicht stets freundlich und ausgeglichen. Er war das uneheliche Kind einer deutsch-amerikanischen Beziehung aus den Zeiten des Kalten Krieges. Seinen Vater, einen GI der US-Armee, hatte er nie kennengelernt. Frank Rimbledon war genau wie Silke bei den Göppinger ›Cooke Barracks‹ zivil in der Verwaltung angestellt gewesen und hatte nach dem Abzug der US-Besatzungsmacht seinen Job verloren.
Er handelte anschließend mit Gebrauchtwagen, verdiente sich offenbar eine goldene Nase damit, indem er nach der politischen Wende den ›Ossis‹ allerlei Schrottkübel andrehte, die mit ihrem fürstlich in deutsche Westmark umgetauschten Geld gerne Unsummen für eine zehn Jahre alte Luxuslimousine hinblätterten. Inzwischen, so schien es Silke Mehlfurt, war er ziemlich erfolgreich auf dem Versicherungssektor tätig. Aber nicht nur dort.
Dass sie sich in all den Jahren nie aus den Augen verloren hatten, war ein Zeichen gegenseitiger Sympathie. Zu mehr hatte es zu Silkes Bedauern damals nicht gereicht – und so waren sie ihrer eigenen Wege gegangen, bis Frank eines Tages plötzlich wieder anrief, und sie sich irgendwann Ende der 90er-Jahre zu einem Treffen im Autobahnrasthaus Seligweiler verabredeten und sich näherkamen.
Es war deshalb auch nicht bei diesem einzigen Treffen geblieben – und das Rasthaus zum Symbol ihrer aufgeflammten Liebe geworden. Ihr Job als Handelsvertreterin bot ihr schließlich genügend zeitlichen Spielraum für ein heimliches Abenteuer. Frank war aufgeschlossen für alles – nicht so verbissen und verklemmt wie Johannes, der überdies manchmal tagelang nicht nach Hause kam, dann meist wenig redete und verschlossen wirkte.
Frank hingegen gab sich großzügig, konnte lachen und blödeln und schien alle Zeit der Welt zu haben. Silke genoss seine Nähe, seinen Charme, seine Zärtlichkeiten und freute sich auf die Nächte, die sie viel zu selten gemeinsam in seiner Wohnung am Ufer der Donau verbrachten.
Jetzt aber, das spürte sie, lag etwas zwischen ihnen. Etwas, das Franks Stimmung völlig verändert hatte. Als er zu ihr in den Wagen stieg, ließ sie das Verdeck des Cabrios zugleiten. Sie küssten sich flüchtig, seine Umarmung war herzlich. »Liebes«, versuchte er seine Stimme wie üblich sanft und ruhig klingen zu lassen, »es tut mir unendlich leid, dich ein bisschen beunruhigt zu haben.«
»Du hast mich nicht beunruhigt«, log sie und fühlte ihren Herzschlag bis zum Hals. »Du weißt, dass ich immer zu dir komme, wenn du mich brauchst.«
»Danke, Liebes«, erwiderte er und rang sich ein Lächeln ab. »Du weißt, es gibt Zeiten der Freude und Zeiten der Lust – es gibt aber auch Zeiten, in denen man den ganzen Ernst der Lage erkennen muss.«
Sie erschrak zwar über diese Worte, staunte jedoch, wie gelassen er in allen Situationen reagierte. Frank war für sie so etwas wie der Fels in der Brandung eines stürmischen Meeres. Immer, wenn sie von Zweifeln geplagt und von ihrem bisweilen schlechten Gewissen hin- und hergerissen wurde, schaffte er es, sie wieder aufzumuntern. Dass er sie auch gefügig machen konnte, wollte sie sich aber ebenso wenig eingestehen wie die Mahnung des Gewissens, sie sei ihm geradezu hörig. Nein, stemmte sie sich gegen solche Bedenken, sie liebte ihn einfach. Ja, Frank gelang es, die viel beschriebenen Schmetterlinge in ihrem Bauch zum Flattern zu bringen. Frank bescherte ihr Abwechslung und Befriedigung, ja natürlich auch den unwiderstehlichen Reiz des Abenteuers, wie er aus dem heimlichen Tun und der Gefahr des Entdecktwerdens heraus entsteht. Dies alles zusammen war so aufregend und spannend, anregend und erotisch, dass es ihre tägliche Eintönigkeit haushoch überragte.
»Liebes«, hörte sie seine Stimme dicht an ihrem Ohr säuseln, als folge nun eine Liebeserklärung und nicht etwa eine beunruhigende Feststellung: »Was geschehen ist, dagegen erscheint mir ein Stich in ein Wespennest noch ziemlich harmlos zu sein.«
Eva Langbein legte den Stift, den sie aus einem der beiden Steckdosenlöcher gezogen hatte, vorsichtig auf die weiße Tischplatte. »Niemand würde dahinter ein raffiniertes Spionagegerät vermuten«, sagte sie, während sich die vier jungen Männer um sie scharten, um das Objekt aus der Nähe betrachten zu können.
»Es handelt sich um eine winzige Videokamera, ein Mikrofon und einen Sender, der vermutlich die Null-Phase des Stromnetzes nutzt – wie auch immer«, erläuterte sie und deutete mit der Pinzette auf eine der beiden abgerundeten Enden des Stifts. »Man kann hier die Öffnung für die Kamera sehen, deren Blickwinkel natürlich stark eingeengt ist, wenn das Ding in der Steckdose drin ist. Aber ich denke, dass der Erfassungswinkel trotzdem etwa 90 Grad entspricht.«
»Das ist ja geil«, entfuhr es Oliver Garrett, einem der jungen Männer, die staunend um sie herum standen. »Und das Ding war bei dir in der Wohnung?«, fragte er ungläubig nach.
»Ja«, erwiderte Eva Langbein, »und ich weiß nicht mal, wie lange schon. Die Steckdose befindet sich etwa in Augenhöhe in meiner Regalwand. War wohl mal für einen Fernseher oder ein Radio gedacht, wird aber nie benutzt, weil ich über den Computer in meinem Arbeitszimmer fernsehe. Erst jetzt hat meine neue Putzfrau dort den Staubsauger einstecken wollen und gemerkt, dass etwas in der Steckdose drinsteckt.«
»War das Ding denn noch funktionsfähig?«, wollte ein anderer wissen.
»Schwer zu sagen. Vielleicht gelingt es uns, das rauszufinden.«
»Aber so etwas sieht nicht gerade nach der Arbeit eines zweitklassigen Privatdetektivs aus«, schaltete sich ein weiterer Zuhörer ein. »Das ist professionell. Wer kann denn in deine Wohnung rein?«
»Normalerweise niemand außer mir. Und die Putzfrau. Sowohl die bisherige hat das gekonnt als auch die neue. Sie kommt aber nur, wenn ich da bin.«
»Aber auch die bisherige Putzfrau hätte das Ding unbemerkt reinstecken können?«, konstatierte der Vierte aus der Runde, der bisher geschwiegen hatte.
»Natürlich. Und jeder, der mich besucht. Man ist ja schließlich auch mal kurz nicht im Raum. So ein Ding da reinzustecken, ist Momentsache. Allerdings muss man wissen, welches die Null-Phase ist, aber das lässt sich ruck, zuck mit einem Phasenprüfer-Schraubenzieher feststellen.« Für ihre naturwissenschaftlich gebildeten Zuhörer wären solche Erklärungen nicht notwendig gewesen. Und dass es in jedem Baumarkt Schraubenzieher gab, mit denen sich der Strom führende Plusleiter anhand einer Glimmdiode schnell herausfinden ließ, war ihnen natürlich auch geläufig.
»Das heißt, es könnte sein, jemand hat dich seit Langem abgehört und bespitzelt?«, meinte Oliver Garrett, der ein paar Jahre älter war als die anderen. Dies mochte auch der Grund sein, dass Eva Langbein ihn schon einmal zu sich nach Hause eingeladen hatte. Daran musste er jetzt denken, als er mit den anderen wieder an seinen Platz zurückging.
»So ist es«, hörte er die Frau sagen und musste sich vergegenwärtigen, dass sie damit seine Frage beantwortete, ob sie möglicherweise seit Langem abgehört wurde. »Aber dass es jemand ausgerechnet auf meine Wohnung abgesehen hat, in der ich mich nur selten über unsere Forschung mit jemandem unterhalte, beunruhigt mich ganz besonders.« Eva Langbein wickelte den Spionagestift sorgfältig in einen Wattebausch und legte ihn zusammen mit der Steckdose in die Schachtel zurück. »Wenn schon bei mir daheim spioniert wird, dann müssen wir davon ausgehen, dass wir hier im Institut noch viel heftigeren Angriffen ausgesetzt sind.« Sie sah sich demonstrativ in dem Besprechungsraum um. »Ich hab euch extra hierhergebeten, weil ich befürchte, dass mein Büro und möglicherweise auch jedes der eurigen verwanzt ist.«
Für ein paar Augenblicke machte sich eisiges Schweigen breit, ehe Oliver zögernd nachfragte: »Und was glaubst du, wer hinter all dem steckt?«
Die Physikerin zuckte mit den Schultern. »Seit dieser Sache mit der NSA halte ich alles für möglich. Nur eines scheint mir ziemlich sicher zu sein: Niemand wird in unserem Fall behaupten können, es gehe um Terrorabwehr. Deshalb stecken mit hoher Wahrscheinlichkeit massive wirtschaftliche Interessen dahinter.«
»Du meinst, unsere Forschungsergebnisse …?«
Eva Langbein nickte und zögerte. »Denkt nur an den Angriff auf die E-Mail-Adressen in den vergangenen Monaten. Die Bundesanstalt für Datensicherheit war ja ziemlich ratlos.«
Keiner wollte etwas dazu sagen.
Mehlfurt hatte kurz gezögert. Er stellte fest, dass der bewachsene Vorgarten von keinem der umliegenden Häuser aus einsehbar war. Was sprach eigentlich dagegen, bis zur offenen Tür weiterzugehen? Falls die Videoüberwachungsanlage scharf geschaltet war, hatte sie ihn ohnehin bereits erfasst. Möglich aber auch, dass sie nur in den Nachtstunden oder bei Abwesenheit der Hausbewohner ihre Bilder aufzeichnete. Jetzt aber, wenn jemand daheim sein musste, zumal ihm sein Termin bestätigt worden war, konnte die Anlage auch abgeschaltet sein. Außerdem, so stellte er für sich beruhigend fest, hatte er angesichts des vorausgegangenen Schriftverkehrs allen Grund, sich bemerkbar zu machen. Wenn er jetzt also zur Tür ging, die einen Spaltbreit offen stand, tat er nichts Unrechtes.
Mehlfurt näherte sich mit wenigen Schritten und drückte mit dem Handrücken zaghaft gegen die weiße Alutür, die langsam nach innen schwenkte. »Hallo«, rief er, »Frau Misselbrünn, hallo!« Er entdeckte neben der Tür einen Klingelknopf, drückte ihn mit dem Knöchel des rechten Zeigefingers und vernahm einen dezenten Gong aus dem Innern des Gebäudes. »Hallo, Frau Misselbrünn?«
Doch er bekam weder eine menschliche Stimme zu hören noch irgendein Geräusch, das auf die Anwesenheit eines Bewohners hindeutete. Ob sie im Garten hinterm Haus war?, überlegte Mehlfurt. Er besah sich den schmalen, von Blumen gesäumten Weg, der sich zur Stirnseite des einstöckigen Gebäudes schlängelte. Es war durchaus zu vertreten, als angemeldeter Besucher nach der Bewohnerin zu sehen, dachte er. Aber einfach ins Haus zu gehen, das verbot ihm die Höflichkeit. Er entschied sich deshalb, im Garten nachzuschauen. Vorbei an prächtig blühenden Sommerstauden und im Schein der heißen Vormittagssonne gelangte er hinter das Gebäude, an das sich eine hölzerne Terrasse anschloss, die an einen Swimmingpool grenzte, dessen Wasserfläche noch im Schatten lag. Mehlfurt hatte in dieser Wohngegend nichts anderes als eine solch großzügig dimensionierte Gartenanlage erwartet. Die Misselbrünns hatten sich eben ein standesgerechtes Domizil ausgesucht – und dies im Vorort einer Kleinstadt, wo niemand einen global agierenden Banker vermuten würde. Eigentlich genial, musste sich Mehlfurt eingestehen. Wenn es gelang, die Adresse geheim und die Nachbarschaft im Unklaren über das eigene Tun zu halten, brauchte man hier gewiss keine Bodyguards.
Er ging vorsichtig weiter, noch einmal »Hallo, Frau Misselbrünn« rufend, und näherte sich zaghaft, vorbei an zwei Liegestühlen, der geschlossenen Terrassentür. Vielleicht konnte er durch die große Glasfront ins Innere blicken.
Noch bevor er dort ankam, ließ ihn ein Geräusch innehalten. Es war der elektronische Ton eines Telefons, das offenbar dicht an einem gekippten Fenster stand. Mehlfurt verharrte regunglos. Er wollte abwarten, ob sich jetzt im Haus etwas rührte. Doch das Telefon verstummte erst nach dem siebten oder achten Rufton. Mehlfurt war sich ziemlich sicher, dass niemand abgenommen hatte und der Anrufer jetzt vermutlich auf die Mailbox sprechen konnte. Nun musste er also davon ausgehen, dass er Frau Misselbrünn nicht antreffen würde. Aber wieso stand dann die Eingangstür offen?
Er entschied, einen Blick durch die Glasfront der Terrasse zu werfen. Als er darauf zuging, sah er sein Spiegelbild vor dem Bewuchs, der hinter ihm den gepflegten Rasen begrenzte. Die Terrassentür bestand aus zwei Flügeln, die fest verschlossen waren. Mehlfurt vergewisserte sich, dass es in diesem weitläufigen Garten niemanden gab, der ihn beobachtete. Ganz ausschließen konnte er dies natürlich nicht, denn Büsche und Sträucher boten genügend Deckung.
Er trat dicht an eine Scheibe heran, schirmte neben seinem Kopf mit beiden Händen die Tageshelle ab, um die lästigen Spiegelungen im Glas abzudecken, ohne es zu berühren. Zunächst mussten sich seine Augen an die Dunkelheit im Inneren gewöhnen, doch dann zeichnete sich das helle Mobiliar ab: eine Schrankwand, ein voluminöser Sessel und … Er kniff die Augen zusammen, um genauer erkennen zu können, was neben der Couch auf dem Boden lag. Kleider? Waren das Kleider? Mehlfurt kam mit dem Kopf ganz nah an das Glas und hielt beide Hände dicht an die Schläfen gepresst, um jegliche Spiegelung auszuschließen. Kleider? Da war aber auch ein Fuß – und auch ein Arm.
Mehlfurts Blutdruck schoss in die Höhe. Er versuchte, sich auf das Gesehene zu konzentrieren und Ruhe zu bewahren. Genau so, wie er es gelernt hatte – und genau so, wie er es in den vergangenen Jahrzehnten oft genug angewandt hatte. Aber jedes Mal, wenn er in eine solche Situation geriet, spürte er, dass es nicht einfach war, im Angesicht des Todes gelassen zu bleiben.
Es war höchste Zeit, dass er diesen Ort verließ.
»Und jetzt? Was bedeutet das für uns?«, wollte einer der jungen Männer um Eva Langbein aufgeregt wissen.
»Wir werden mit unseren sensiblen Daten noch behutsamer umgehen müssen«, erwiderte sie jetzt eine Spur kühler. »Unsere internen Computer dürfen keinen Internetzugang mehr haben, und bei Telefonaten ist Zurückhaltung geboten. Wir müssen davon ausgehen, dass alles, was im Zusammenhang mit unserem Projekt ›Akku 21‹ steht, den Angriffen von Hackern und Geheimdiensten ausgesetzt ist.«
»Geheimdiensten?«, staunte der Stillste unter den jungen Kollegen, die alle fieberhaft an der Entwicklung einer völlig neuartigen Stromspeichermethode arbeiteten.
»Exakt, mein Herr«, entgegnete sie jetzt wieder charmanter, aber distanziert. »Die ›Schlapphüte‹ haben es nicht nur auf Terroristen abgesehen, sondern nutzen ihre technischen Möglichkeiten auch für andere Dinge. Oder habt ihr schon vergessen, was voriges Jahr alles enthüllt wurde? Und glaubt mir«, sie wandte sich wieder an alle, »wir dürfen nicht meinen, dass nur diese NSA von den Amerikanern in den Netzen lauscht. Die Israelis stehen ihnen technologisch gewiss in nichts nach – und auch die Chinesen haben längst ein Level erreicht, das vermutlich unsere Vorstellungen weit übertrifft. Dies vor allem unter Bedingungen, bei denen Datenschutz, wie wir ihn kennen, nur eine untergeordnete Rolle spielt. Mit Russland dürfte sich das ähnlich verhalten.«
»Wenn man dich so reden hört«, wandte Oliver Garrett ein, »dann könnte man meinen, der Kalte Krieg sei noch nicht zu Ende.«
»Der Kalte Krieg als solcher schon, aber ich würde sagen, er ist inzwischen digitalisiert. Und sollte uns mit ›Akku 21‹ ein Durchbruch gelingen, dann sind unsere Daten mehr als Gold wert.« Ein stolzes Lächeln huschte über ihr Gesicht. »Gerade wir hier in Ulm sind schließlich der Vergangenheit verpflichtet. Vergesst nicht, dass hier eines der größten Physikgenies aller Zeiten geboren wurde.« Natürlich wussten alle, wen sie meinte: Albert Einstein.
Nach einer kurzen Stille des Nachdenkens wollte Oliver Garrett wissen:
»Was wirst du gegen den Angriff auf dich unternehmen?« Er goss sich Kaffee nach. Zwischen ihr und ihm hatte sich in den vergangenen Monaten eine vertrauensvolle Kollegialität entwickelt – weit mehr, wie er es empfand, als zu den anderen.
»Vorläufig nichts«, antwortete sie zum Erstaunen ihrer Zuhörer auf seine Frage, »ich werde selbst versuchen rauszukriegen, wer in meiner Wohnung sein Unwesen getrieben hat.« Sie überlegte kurz. »Ganz schlimm wär’s natürlich, wenn es hier im Haus eine Sicherheitslücke gäbe. Und damit meine ich nicht nur die Computernetzwerke, sondern auch Personen.« Sie sah ernst in die Runde. Die Gesichter der vier Männer versteinerten. »Ich möchte euch deshalb bitten, zu jedem Zeitpunkt wachsam zu sein und mir sofort mitzuteilen, wenn ihr etwas Verdächtiges bemerkt.«
Sie nickten betroffen, hatte ihre erste Bemerkung doch zunächst so geklungen, als habe die Physikerin auch sie im Verdacht, Geheimes weiterzugeben.
»Ich werde einen Studienfreund zurate ziehen«, entschied sie. Manchmal, so glaubte Oliver Garrett zu spüren, schien es so, als genieße sie es, hier das Sagen zu haben. Auch wenn der Umgangston, den sie untereinander pflegten, bisweilen sehr freundschaftlich war, so gab es doch eine gewisse Distanz zu der Frau, die einige wenige Jahre älter war als die meisten aus dem Team. Dank ihrer preisgekrönten Doktorarbeit und hervorragenden Leistungen während des Studiums hatte sie diesen verantwortungsvollen Posten bekommen. Dass dabei auch väterliche Beziehungen über diverse honorige Clubs zuträglich waren, ließ sich natürlich niemals beweisen. Bisher hatte sie auch alle Annäherungsversuche männlicher Mitarbeiter abgewehrt, mochten sie es noch so charmant und intelligent angestellt haben, wie dies Oliver Garrett tat, den sie – das musste sie sich eingestehen – sehr sympathisch fand. Dennoch galt ihr Interesse eher den bereits gut situierten Männern aus Wissenschaft oder Wirtschaft. Bisher jedoch waren die meisten Herrschaften, die ihr den Hof machten, nahezu ums Doppelte älter, während die jüngeren Semester oft genug glaubten, ihr geistig überlegen sein zu müssen. Dies konnte sie ebenso wenig ausstehen wie eine primitive Anmache, die nur auf ein schnelles Abenteuer abzielte. Dass ihr Äußeres dazu angetan war, männliche Begierden zu wecken, war ihr durchaus bewusst, weshalb sie es vermied, diese Vorzüge auch noch mit entsprechender Kleidung hervorzuheben.
»Ist dieser Studienfreund bei der Spionageabwehr?«, zeigte sich Oliver Garrett neugierig.
»Der?« Sie war für Sekunden in Gedanken versunken gewesen. »Nein, nicht Spionageabwehr, sondern ein IT-Experte, Informatiker, aber spezialisiert auf solcherlei Dinge. Er hat mir mal erzählt, dass es auch im ländlichen Bereich nur so von ›James Bonds‹ wimmle. Sogar ein kleiner Betrieb, ein Zulieferer von irgendetwas für ›den Daimler‹, sei vor ihnen nicht sicher.«
»Industriespionage«, gab einer das Stichwort.
»Ja natürlich. Ihr solltet nicht vergessen, dass die wahre Macht heutzutage von der Wirtschaft ausgeht, vom Kapital, von Banken und Großkonzernen, die wiederum ihre Macht und ihren Einfluss nur erhalten können, wenn sie auch in den Besitz von Know-how gelangen, wenn sie also etwas entwickeln, womit sie gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn haben. Nur wer es schafft, mit neuen Produkten bei den Verbrauchern neue Bedürfnisse zu wecken, kann als ›Global Player‹ bestehen. Andererseits gibt es natürlich auch Entwicklungen, vor denen sich kapitalstarke Branchen fürchten und die deshalb alles daran setzen, Innovatives, das ihren eigenen Interessen zuwiderläuft, mit allen Mitteln zu verhindern.«
»Wie die Ölmultis dies möglicherweise tun«, kam es aus der Runde.
»Zum Beispiel. Auch wenn’s natürlich offiziell keiner sagt, aber alle, die am Öl fürstlich verdienen, haben kein Interesse daran, dass wir möglichst bald elektrisch Auto fahren. Oder dass wir den Öko-Strom speichern können, der meist dann reichlich produziert wird, wenn er gerade nicht gebraucht wird. Auf unsere Arbeit bezogen, bedeutet das: Entweder wir werden sabotiert oder man will uns die Grundlagenforschung strittig machen.« Sie räusperte sich. »Bedenkt bitte, dass denen, die’s drauf abgesehen haben, jedes Mittel recht ist. Ich betone: jedes. Und darauf müssen wir uns einstellen. Ein jeder von uns.« Sie sah direkt zu Oliver, was dieser als Aufforderung verstand, nach dem Meeting ihre Nähe zu suchen. »Wir sollten uns heute Abend mal in Ruhe darüber unterhalten«, sagte sie, als sie mit großem Abstand zu den anderen auf dem Flur nebeneinander hergingen. Es war nicht das erste Mal, dass sie sich außerhalb des Instituts zu einem Diskussionsabend trafen. Einmal war er sogar schon bei ihr in ihrem Haus in Albeck gewesen. Vier Stunden lang hatten sie sich irgendwann im Frühjahr über Technik, Natur und Schöpfung die Köpfe heiß geredet. Er war unsicher gewesen, andere – persönliche – Themen anzusprechen, weil sie ebenfalls keine Anstalten gemacht hatte, sich ihm anzunähern. Und so war der Couchtisch immer trennend zwischen ihnen gestanden. »Wenn du Lust hast, können wir wieder plaudern«, sagte sie jetzt. »So ab acht oder so …« Sie lächelte ihn von der Seite an, wartete sein Nicken ab und verschwand in ihrem Büro.
Oliver wusste nicht so recht, ob er sich über die Einladung freuen sollte oder ob es wieder anstrengend werden würde. Immerhin schien das Angebot offenbar in direktem Zusammenhang mit dem Fund in ihrer Wohnung zu stehen.
Mehlfurt schwitzte. Die Sonne knallte gegen die Windschutzscheibe, als er auf kleinen Nebenstraßen über die Albhöhe fuhr. Hatte er richtig reagiert – oder war er wie ein amateurhafter Einbrecher abgehauen, als ihm die Lage zu heiß erschien? Doch was wäre ihm auch anderes übrig geblieben? Er hätte gar nicht an dem Ort sein dürfen, an dem sich offenbar Schreckliches zugetragen hatte. Was, verdammt noch mal, wenn die Videoüberwachungsanlage doch ›scharf‹ war und es Fotos oder gar einen Film gab? Meist freilich taugten die Aufnahmen nicht zur Identifizierung von Personen, beruhigte ihn sein Gewissen. Außerdem, so rief er sich in Erinnerung, hatte er beim Betreten des Gartens die tief stehende Sonne im Rücken gehabt, sodass die Kameras am Gebäude vermutlich durch starkes Gegenlicht geblendet waren und er lediglich als schwarze Silhouette zu sehen sein würde. Aber gute Bilder, mahnte ihn eine andere innere Stimme, konnten in solchen Fällen in der Fernsehsendung ›Aktenzeichen XY … ungelöst‹ gezeigt werden, sodass ihn seine Nachbarn in seinem Heimatort Niederstotzingen natürlich auf Anhieb erkennen würden.
Spuren hatte er keine hinterlassen. Da war er sich ganz sicher. Die Tür hatte er nur mit dem Handrücken berührt, den Klingelknopf mit dem Knöchel des rechten Zeigefingers. Fingerabdrücke gab es also keine. Und DNA? Vielleicht winzige Hautpartikel am Klingelknopf. Oder an der Fensterscheibe, an die er ganz nah herangetreten war?
Aber niemand konnte ihn deswegen mit jenem Geschehen in Verbindung bringen, dessen Folgen er in der Wohnung erkannt hatte. Er käme nur in Erklärungsnot, falls man ihn fragte, weshalb er ums Haus geschlichen sei und nach dem Blick durch die Terrassentür nicht die Polizei gerufen habe. Wenn ihn dabei niemand gesehen hatte und es keine Bildaufzeichnung gab, könnte er sich in Sicherheit wiegen, tröstete er sich. Denn dass er bei seinen ›Einsätzen‹ keine digitalen Spuren hinterlassen durfte, galt als eisernes Gesetz. Sein Smartphone war deshalb immer abgeschaltet. Er nutzte es nur, wenn er sich an Orten aufhielt, die fernab seines Tätigkeitsbereichs lagen.
Er schloss zu einem Traktor auf, der mit einem Anhänger voll dampfendem Mist unterwegs war. Auf der kurvenreichen und unübersichtlichen Straße erschien Mehlfurt ein Überholmanöver allzu riskant. Er war ohnehin viel zu sehr mit seinen Problemen beschäftigt, als dass er sich auf den Straßenverkehr hätte konzentrieren können. Vielleicht war es ja jetzt an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen. Auszusteigen und sich seinem wirklichen Leben zu widmen. Vielleicht war der heutige Tag ein Zeichen des Himmels, das seine persönliche Wende markieren sollte. Wenn jetzt tatsächlich jemand gestorben war, womöglich wegen all der Machenschaften, zu deren Räderwerk auch er gehörte, dann hatte alles ein Ausmaß erreicht, das er nicht länger mittragen wollte.
Seit dieser sogenannte ›Whistleblower‹ Edward Snowden in den USA für sich ›reinen Tisch‹ gemacht hatte, keimte auch in ihm immer stärker das Bedürfnis, all das Unrecht ebenfalls laut in die Welt hinauszuschreien. Dass auch die deutsche Regierung behauptet hatte, von den Abhöraktionen nichts gewusst zu haben, beflügelte ihn in seinen Plänen. Die Bürger sollten endlich erfahren, welch geheimes Netz um sie gesponnen wurde. Natürlich machte es Sinn, Terrorverdächtige zu durchleuchten, um ihre teuflischen, von religiösem Fanatismus geprägten Vorhaben zu verhindern. Aber wer setzte dem ungezügelten Schnüffeln Grenzen, vor allem aber den Methoden, mit denen inzwischen vorgegangen wurde? Mehlfurt war voriges Jahr schockiert gewesen, als der britische Abhördienst GCHQ in der Redaktion von ›The Guardian‹ die Pressefreiheit buchstäblich mit Füßen getreten und eine Festplatte mit den Daten zum Skandal um den US-Geheimdienst NSA zerstörte. Damals hatte ein US-Journalist im ›Guardian‹ mehrere Artikel über die Spähaffäre sowie den britischen Geheimdienst verfasst. Dieser und die NSA, so schoss es Mehlfurt durch den Kopf, wurden weltweit als die Internationale Schnüffelallianz der ›Fünf Augen‹ bezeichnet, zusammen mit den Geheimdiensten von Kanada, Australien und Neuseeland.
Die Aktion in Großbritannien war nach Überzeugung Mehlfurts eine Abschreckungsaktion gewesen. Ein Warnschuss für alle anderen Medien, die möglicherweise auch mit dem Gedanken spielten, heimlich zugespielte Akten zu veröffentlichen. Vermutlich würde dies auch den einen oder anderen Verleger davon abhalten, ein Enthüllungsbuch zu diesem Thema auf den Markt zu bringen. Schließlich musste nicht unbedingt mit der Zerstörung von Datenträgern gedroht werden, sondern nur mit wirtschaftlichen Einbußen, die über vielfältige, wenn es sein musste, auch geheimdienstliche Kanäle anzuzetteln waren.
Mehlfurt quälte sich seit Monaten mit der Idee, sein Wissen publik zu machen und es einem Verlag anzubieten. Er könnte gewiss Informationen liefern, die einen Aufschrei des Entsetzens durch die Republik zur Folge hätten. Denn während sich die Berichte bisher auf nationale und internationale Ebenen bezogen, würde er beweisen, dass ein viel weitreichenderes Netz der Überwachung gezogen war und die Finger der Geheimdienste krakenähnlich in nahezu jede Kommune reichten. Erst wenn sich jeder einzelne Bürger davon bedroht fühlte, so dachte Mehlfurt, während er noch immer hinter dem Mistwagen herfuhr, dann war die Brisanz dieser Themen an der Basis angekommen. Denn dann musste auch dem Letzten klar werden, wie sehr die Meinungsfreiheit bereits in Gefahr war.
Mehlfurt rief sich eine Zahl in Erinnerung, die er im Sommer letzten Jahres gelesen hatte. Demnach beschäftigte die National Security Agency, die man kurz NSA nannte, weltweit 30 000 Mitarbeiter und fing tagtäglich 1,7 Milliarden E-Mails, Anrufe und SMS ab. Sogar an den Namen eines dieser gigantischen Speicher konnte er sich noch entsinnen: Marina.
Dies alles war kein Geheimnis mehr. Doch eben nur ein Teil dessen, was in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut wurde.
Mehlfurt hätte jetzt nicht mehr sagen können, wie er die letzten Kilometer zurückgelegt hatte. Sein Unterbewusstsein hatte den Audi gesteuert, an dem jetzt wieder ein anderes Kennzeichen angebracht war, als während seines Einsatzes. Auch dieser Wechsel, der per Knopfdruck erfolgte und einen speziellen, äußerlich nicht erkennbaren Umklapp-Mechanismus in Bewegung setzte, war eine Vorsichtsmaßnahme. Selbst wenn jemand während seiner Tätigkeiten das Kennzeichen ablas, konnte damit seine wahre Identität nicht festgestellt werden. Die Kfz-Zulassungsstellen hielten für Personen wie ihn ein gewisses Kontingent an Buchstaben- und Zahlenkombinationen bereit.
Oft schon hatte er sich überlegt, wie das Leben ›danach‹ aussehen würde. Ein erstes Mal hatte er dies vor einigen Monaten in einer Botschaft an seine Kontaktleute angedeutet, darauf jedoch keine Antwort erhalten, und sein Ansinnen deshalb vor einigen Tagen bekräftigt.
Jedenfalls wertete er es selbst als Glücksfall, dass er bereits zu Beginn der globalen Finanzkrise damit begonnen hatte, sein nicht gerade geringes Vermögen auf Geldinstitute mehrerer Länder zu transferieren. Und zwar nicht allein der steuerlichen Vorteile wegen, sondern um es irgendwo sicher zu bunkern, wenn er eines Tages samt seiner Frau in ein Land verschwinden würde, wo er vor einer Auslieferung sicher war und trotzdem Zugang zu seinen Konten hatte. Ob derlei Aktivitäten jedoch seinen Auftraggebern verborgen geblieben waren, wagte Mehlfurt zunehmend zu bezweifeln. Vielleicht war er selbst bereits im Visier eines ›Kollegen‹.
Möglicherweise blieb gar nicht mehr viel Zeit. Jetzt, nachdem er einem Verbrechen ganz nah gekommen war. Oder, so durchzuckte es ihn plötzlich, oder hatten sie ihm bereits eine Falle gestellt?
Misselbrünn war gleich nach dem Besuch der kleinen Bank in der Nähe von Lienz weitergefahren. Er hatte am Abend noch eine Verabredung, die er auf keinen Fall verpassen durfte. Der Termin war nicht nur geschäftlicher Natur, sondern diente auch der Pflege einer langen Freundschaft, die ihn mit einem Großindustriellen verband, der ganz in der Nähe der berühmten Drei Zinnen, also in den Dolomiten, eine romantische Bergvilla besaß. Schon einmal hatten sie dort gemeinsam mit anderen Unternehmern erholsame Tage, aber auch ziemlich ausgelassene Stunden verbracht. Gregori Carlucci, Vorstandsvorsitzender eines großen italienischen Textilproduzenten, pflegte in der Beschaulichkeit und Abgeschiedenheit der Dolomiten nicht nur Wirtschaftsbosse, sondern auch politische Größen zu empfangen und zu hofieren. Misselbrünn hatte gerüchteweise davon gehört, dass eine dieser ›Bunga-Partys‹, die dem früheren italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi nachgesagt wurden, auch in Carluccis Berghütte stattgefunden haben sollte.
Denkbar erschien es ihm, denn dass Carlucci die Puppen tanzen lassen konnte, hatte er selbst schon einige Male erlebt. Der Italiener deutscher Abstammung sprach perfekt Deutsch und war geradezu prädestiniert, Geschäfte zwischen Italienern und deutschsprachigen Ausländern einzufädeln und politische Strippen zu ziehen.