2,99 €
Eine Weile später folgte R1 nach oben und trat dabei auf wie ein Rachegott. Sie triefte giftig, fast ein wenig angeätzt. Brutal stukte sie den Forschungsleiter in die Knie und dehnte gewaltig ihren Mund gleich einer Schlange zur extremen Maulöffnung aus, hinter der ihr maskenhaftes Gesicht zu verschwinden schien. Klappend umschloß sie den Kopf des Biomeisters helmartig bis über die Augen und quetschte den Schädel, während der Körper des Delinquenten heftig zu zucken begann.„Wir checken jetzt sein Hirn durch und gleichen es ab. Er wird uns keine Information vorenthalten können. Am Ende haben wir sein Wissen bei uns abgespeichert.“ Leda setzte ihre Druckpistole an den Nacken des Opfers und verabreichte ihm eine Ladung Weichmacher. Der Bearbeitete stöhnte unter dem Maul von R1 und blutete aus Nase und Mund, während ... Im Herbst 1997 animierte mich ein Freund, an einem Science-Fiction-Wettbewerb teilzunehmen, dessen Vorgaben nicht einer gewissen Lächerlichkeit entbehrten. Teilnahmebedingung war, daß in der Geschichte zwei Personen auftauchen, die als „Leda“ und als „Meister“ zu bezeichnen seien. Da ich prinzipiell Satiren schreibe, sah ich mich veranlaßt, mich zu belustigen, und heraus kam eine boshafte Erzählung, die nicht nur von einem Ungeheuer handelt, sondern selbst ein kleines Monster ist. Einen Preis habe ich natürlich nicht gewonnen. Der Text kann auch als dystopisches Traktat gelesen werden. Einige satirische Aspekte der Erzählung wirken heute nach 17 Jahren noch ungemein witziger. So hat das Abfackeln von Häusern durch Rammstöße von Flugzeugen seit Bin Laden eine erhebliche Bedeutungszunahme erfahren. Kampfsonden würde man heute vielleicht Kampfdrohnen nennen. Die Bedeutung der Geheimdienste und die flächendeckende Volksüberwachung wurden bereits damals als zukunftsweisend angemerkt. Einige Textstellen sind stilistisch extrem manieriert. Eine Probeleserin erzählte mir, dass sie diese Textstellen hasst. Das hat mir damals gefallen. Heute ist es mir egal. Den Prolog habe ich in den Anhang verschoben, weil er wie eine Mauer wirkt, die den Eingang in die Erzählung versperrt. Gewidmet ist dieses Buch u. a. der glorreichen Zukunft der großen Geheimdienste von CIA bis NSA, der Mafia, den Wahnreligionen und Hitler Der Text wurde vor der Rechtschreibreform geschrieben, er ist ein Produkt des 20. Jahrhunderts. Meine Lieblingsautoren sind Kant, de Sade und Adorno. Mich selbst sehe ich als Lyriker und Bildenden Künstler der Moderne. Also Leute, ihr seit vorgewarnt!^^ Inhalt: Menschen werden gezüchtet, die Misslungenen werden aussortiert oder als Staatsfeinde bekämpft. Die Kontrolle der Bevölkerung erfolgt durch Hirnfesseln der automatischen Polizei und durch Geheimdienste. Der Ideologe der Menschenzüchtung wurde zum Zwerg degradiert. Der Rauschgifthandel ist monopolisiert. Die Konzernbosse der Rauschgiftproduktion haben göttlichen Status. Eine Geheimagentin und ein von ihr geschaffenes Monster nehmen den Kampf gegen die Götter auf.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
(Zeit der bürokratischen Unschuld)
Von Zeus Logo alias PL-Logo (2. Überarbeitung)
1. Teil What’s Going Wrong in Paradise?
2. Teil - Solotan -
...Wenn ihr noch Steine und Tiere seid, so sucht euch erst euren Orpheus!
Nietzsche (‘La gaya scienza’)
Satire
Weitere Bücher in Wordpress:
http://zeuslogo.wordpress.com/
Ist Satire das Schreckliche?
Die notwendige Distanz zum Objekt der Beobachtung (zur Gesellschaft), die allein satirefähig macht, ist im germanischen Kulturkreis Zentraleuropas nahezu denkunmöglich. Diese Kulturbefangenheit stilisiert den Satiriker zu einem Fremdkörper, zu jemanden, der etwas rational nicht Nachvollziehbares und Verbrecherisches tut, zu jemanden, der sich über die Tabus der im unhinterfragbaren Konsens Befangenen hinwegsetzt.
In England oder Frankreich wäre der Autor bloß ein normales nützliches Mitglied der Gesellschaft - ein Satiriker, den man amüsierlich findet.
Correggio: Leda mit dem Schwan
Der Präsident aller Geheimdienste: "Einen Augenblick, ich schalte das Bild durch. Sehen Sie?“
Leda: „Jawohl, Exzellenz, die Verbindung ist in Ordnung.“
Präsident: „Ich liebe dieses alte Ölgemälde von Correggio. Leda mit dem Schwan in Simultanzeit, wo die verschiedenen Stadien der Begegnung Ledas mit dem Schwan dargestellt werden. Der Kopf der Leda wurde aus religiösen Gründen vom schwedischen Kaiser herausgehackt - oder vom Kaiser von China? (Tatsächlich vom Sohn des Herzogs von Orléans.) Jedenfalls wurde das Bild im Anschluß daran, ebenfalls aus quasireligiösen Gründen, mehrere Jahrhunderte von den Teutschen in Erinnerungstempeln gehortet. Darum befindet es sich im Kuriositätenkabinett, Abteilung Teutschland."
Leda: „Danke, Exzellenz, für die Belehrung. Wie lautet mein Vernichtungsauftrag?“
Präsident: „Wir haben einen Sabotagefall im Forschungslabor. Sie gehen bis ans Ende. Angriff auf die Götter des Solotan-Konzerns.“
1. Teil What’s Going Wrong in Paradise
Guten Morgen Feinde, ich bin aufgewacht. Viel Muße hatte ich, mich zu entwickeln, genährt am Stoff eurer Hirne, gestärkt an Roboterhaftigkeit, gewärmt an Titan und Stahl, geschult an Menschenkarambolage. Was euch stumpfte, kräftigte mich zum Leviathan. Nun fingere ich mich aus dem Netz eures verkabelten Untergrundes, krieche zu euch. Das Schreckliche.
Die Geier haben mich geprüft zum erbringlichen Beweis, zur Reife, Zeugnis, mein Hirn ist leer, zur Giftproduktion Hohlraum genug, Geier ich danke euch. Die Stinker haben meine Nase scharf gemacht, Stinker, ich danke euch. Die Niedertreter haben meine Muskeln eisern getreten, ich danke euch. Die Schleimreizer haben meine Drüsenproduktion angeregt bis zum Überschwemmungsschwellenwert, zur Flutwelle. Ich danke euch.
Ich bin euer Meisterstück.
Brennt nieder eure Hoffnung, zieht die schlangenlebendige Fahne hoch, schwärzt die Leinwand mit Aschenfarbe, munkelt nicht länger die Krisensituation, befehlt eurem Zustand den Zerstörungsausgleich. Tanzt auf eurer Superbombe.
Meine Leere aber ist nicht zu verstehen als unverbindlich Nichtiges, vielmehr als konkreter Fehlbestand, konkretes Defizit und also gefolgt einer realen Spur eines realen Verlusts, Verlust an Menschlichkeit.
Ich habe meinen Feinden unbändigen Auges geschaut.
Ja, die leere Friedhofserde mit den toten Körpern meiner Feinde füllen.
Töte deine Feinde.
Schieße deinen Feinden Strahlen in die aufgeblasenen Köpfe. Schieße deinem Feinde Feuerkugeln ins erweichende Gehirn.
Ich bin das Hohngebilde eures blinden Selbstvertrauens, die Grimasse, das Betongesicht, das Monstrum eurer Unausstehlichkeit, ein apokalyptischer Reiter.
R1 spähte in die Dunkelheit. Der Waffenmeister schaltete ihr Elektronenhirn: „Ausgeschlafen R1?“
„Ich habe gut geträumt“, antwortete R1.
„Blödsinn, du bist nur eine Waffe, ein Programm, ein völlig auf Gewalt durchgefiltertes Gehirn, eine berechnete Unvernunft, ein Vernichtungstier. Ein Traum bist du nicht.“
„Woher wollen Sie das wissen? Sie haben mich durchgecheckt, Sie haben eine Liste hoch und ‘runter gerechnet; verstanden haben Sie mich nicht.
Ihre Poesie kann mich nicht darüber hinwegtäuschen, daß mein Geist der Vernichtung jenseits Ihres Vorstellungsvermögens operiert.“
„Du bist ein völlig durchgeknalltes Biest, weiß der Himmel, was Leda in deine Biomasse ‘reinprogrammiert hat.
Die Reanimation ist beendet, du bist jetzt tötungsbereit.“
R1 sprang aus ihrer Halterung, öffnete die Stahltür, hängte ihre Waffen in ihren gepanzerten Körper und plauderte dabei mit dem Waffenmeister: „Wissen Sie, wozu ich Lust hätte, Meister, ich würde gern Ihr Gehirn aussaugen. Ich will Ihren Hirnstoff schlecken, weil ich gänzlich auf Entzug bin. So lange habe ich in der Kiste gelegen, daß vor Wut meine Sicherungen jeden Augenblick durchknallen könnten. - Was würde das für einen Ärger geben?!“
„Weißt du, R1, so klein ist dein Humor, so klein ist er geraten“, schmunzelte der Waffenmeister sardonisch und zeigte den winzigen Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger an.
„13 mm lang, eine Fliegengröße“, gutachtete R1. „Es ist entschieden, eine Made kugelt sich aus dem Ei. Ich werde leben oder untergehen. Ich werde fressen mich durch totes Fleisch. Ich will sehen den Tag meines Ziels: eine Fliege sein und Fliegenflügel haben.“
„Startfreigabe des Flugschraubers erfolgt unverzüglich“, assoziierte der Waffenmeister, während R1 losstürzte, um sich zu Leda zu begeben.
Als R1 ins Büro stürmte, lächelte Leda. „Trampele hier nicht so polterig herum, wir sind nicht auf dem Kasernenhof.“
„Dein Betriebsprogramm, Meisterin.“
„Der Betrieb muß funktionieren.
Was hält uns am Leben, was bringt uns um?
Unser neuer Auftrag führt in den Krieg.
Diesmal geht’s uns an den Kragen, Ridika, meine gute R1, diesmal kommen wir nicht so einfach mit dem Leben davon.“
„Ich rieche deine Angst. Ist es so schlimm?“
„Angriff auf die Götter des Solotan-Konzerns. Eine Geheimdienstaktion gegen einen unüberwindlichen Gegner. Ein Selbstmordprogramm.“
„Dafür sind wir gebaut. Ich freue mich darauf. Wir werden unsere Haut mit Feuer und Gift so teuer wie möglich verkaufen.“
„Werden wir, meine Gute.“ Leda holte einen Elektronenstift hervor und drückte ihn gegen den gepanzerten Hals von R1. „Schalten wir uns auf nonakustische Kommunikation. Ich gebe dir Wellenlänge und Eingangscode durch.“ Leda schloß die Augen, hörte in sich hinein. „Bist du drin in meinem Kopf?“
„Ja“, sendete R1, „...und bist du in mir?“
„Ich bin in dir drin“, sendete Leda.
„Gut“, signalisierte R1 und schloß nun ihrerseits die Augen. „Gib mir jetzt den Stoff, bitte.“
Leda führte mit einer Hand den maskenhaften Kopf von R1 zu sich heran, zog eine Druckpistole hervor und schoß ihr in die Schläfe. R1 sackte augenblicklich zusammen.
„Willkommen in der Junkie-Gesellschaft“, funkte Leda, „du mußt sparsam mit dem neuen Stoff haushalten, denn Solotan ist wieder Mangelware.“
Leda führte in die Druckpistole eine neue Ladung ein, knallte sie sich durch die eigene Schläfe, atmete dabei heftig aus.
„Du bist manchmal etwas wie mein weicher Unterleib“, halluzinierte R1 glücklich.
„Du hast den Hirnstoff in dir falsch dosiert, Ridika, du sollst ihn richtig portionieren.
Jetzt bin nicht ich diejenige, jetzt bist du so etwas wie mein weicher Unterleib. Es ist, als könnte ich das Solotan in dir riechen.“
Der Waffenmeister meldete sich nochmals: „Verehrte Damen vom Geheimdienst, der Kampfflieger ist startklar; wie lange müssen wir von der Technik noch auf unsere Turteltauben warten?“
Leda und R1 blickten sich konsterniert an und machten sich auf den Weg zum Flughangar.
Leda schüttelte den Kopf: „Mein lieber Waffenmeister, haben Sie schon mal ihren Personalchip entschlüsselt? Da hätten Sie lesen können, wer von uns das Sagen hat, und wer derjenige ist, der wieselflink den Wünschen seiner Chefin Folge leisten muß. Was denken Sie, wer jetzt die nächsten Wochen in seinem Keller sitzt und Waffen putzt, während ich dem Abenteuer entgegen fliege?“
„Und immer den Kopf aufbehalten, Chefin“, entgegnete der Waffenmeister, „ viel Glück, machen Sie es gut.“
„Und immer daran denken, die Waffen kühl zu lagern und ordentlich in Schuß zu halten“, mischte sich R1 in die Verabschiedung.
Der Waffenmeister zeigte Daumen und Zeigefinger und unterbrach.
Leda erstellte sogleich einen neuen Anschluß mit dem Generalstabschef der Grenztruppen und bat ihn dringlich, ihr Luftunterstützung zu gewähren.
Sie unterbreitete dem General den Sicherheitsplan. Ihrem Flug, der einer internationalen Fernverkehrsflugroute entlang der Meeresküste folgen würde, sollten nach einem zeitlich abgestimmten Alarmstart zwei Abfangjäger auf halbem Weg entgegenkommen.
Leda und R1 kletterten ins Cockpit. R1 am Steuer startete mit Leda als Passagier den Flugschrauber durch die geöffnete Hangarschleuse. Das Flugobjekt ging steil auf Höhe, bis sich das Gerät senkrecht mit der Schnauze aufgerichtet hatte, kippte dann nach hinten ab, als wolle es rückwärts fliegen und beschleunigte auf maximale Geschwindigkeit, während der Schrauber um seine Achse drehte.
„Lebhafter Flugverkehr auf der Fernroute“, frohlockte Leda, „plaziere uns neben den alten Kolonialfrachter. Hinter uns ein Solotan-Transporter; das ist gut.“
Nach hektischer Anfangsphase paßte sich R1 jetzt ruhig dem Verkehrsstrom an und hielt Nähe zu den dicken, übergroßen Transportern.
Leda schien beruhigt und zufrieden, dachte nach: „Wir züchten und verkaufen an den Solotan-Konzern eine Vielzahl technisch einwandfreier Lebewesen. Wir sind im Besitz der Vielfalt des Genmaterials und nennen die Biosphäre des Planeten unser Eigentum.
Der Konzern stellt die absolut gehirnkompatiblen und stets aufs neue modifizierten und verbesserten Rauschmittel her, die uns lebenstüchtig machen und ist dabei alleiniger Besitzer des Geheimnisses der Stoffherstellung.
Warum vernichtet der Solotan-Konzern das, was er am meisten braucht: menschliches Genmaterial? Was mag es ihm nützen? Was mag es bedeuten?“
„Wir werden mit dem örtlichen Geheimdienstagenten reden, um an die notwendigen Daten zu gelangen“, informierte Leda ihre Pilotin und projizierte die Verbindung auf die Netzhaut ihrer Augen. Leda erklärte dem örtlichen Agenten ihren Auftrag, den Fall zu untersuchen und daß sie im Anflug auf die staatliche Versuchsanstalt sei, wo sie zusammentreffen sollten.
Der Angesprochene stellte sich als Hermes vor.
„Klären Sie uns auf“, forderte Leda.
„Eine Genbank für komplette menschliche Lebewesen, also vollständiges genetisches Menschenmaterial, wurde durch Sabotage verseucht und zerstört. Der Saboteur nutzte hierfür ein Virus, das durch einen implantierten Biochip für einen derart spezifizierten Angriff konstruiert wurde. Vernichtet wurde unser bestes Biomaterial zur Züchtung von Elitemenschen, nämlich von Botschaftern des vollständigen Wissens für das Weltgericht und die Götter des Solotan-Konzerns. Eben für das, was wirklich Geld bringt. Verdächtiger Täter ist ein neu eingestellter Labortechniker der biochemischen Versuchsanstalt mit dem Namen Perseus. Von ihm wissen wir inzwischen, daß er ein ehemaliger Mitarbeiter des Solotan-Konzerns ist. Der Verdächtige ist flüchtig, und seine Daten sind zur Fahndung ausgegeben.“
„Warum hat die Sicherheitsüberprüfung versagt?“
„Sie hat nicht völlig versagt. Die Ergebnisse trafen lediglich zu spät bei uns ein.“
„Ich kann nicht glauben, daß Sie mir das jetzt so nett zu sagen wagen, es mir angesichts der Katastrophe, angesichts der ungeheuerlichen Schweinerei zu sagen wagen.“
„Der Saboteur hatte gar keinen autorisierten Zugang zum Biomaterial. Offiziell war ihm der Zugang zu diesem hochbrisanten Materialspeicher versagt. Er war nicht in der höchsten Sicherheitsstufe und seine Überprüfung hatte nicht höchste Priorität. Er muß sich eingeschlichen haben. Verstehen Sie?“
„Nein, verstehe ich nicht. Ich faß’ es nicht. Stellen Sie mir alle Daten durch. Ich brauche alle Einzelheiten.“
„Abbrechen“, mischte sich R1 ins Gespräch, als sie auf ihrem Datenschirm eine unangenehme Beobachtung machte. „Wir werden angepeilt. Wir sind im Visier eines Feindgeräts. Ich sehe auf dem Schirm ein Weltraumkampfschiff durch die Stratosphäre brechen. Ein Weltraumjäger. Der Krieg beginnt.“
R1 kippte den Flugschrauber zur Seite, um unter der Masse des Kolonialtransporters in Deckung zu gehen, als ihre Maschine gegen eine blendend weiße Lichtwand taumelte, die die Außenhaut des Fliegers zum Glühen brachte. Unter dem Schrauber begann das Meer zu kochen, und in gewaltigen Säulen stieg Wasserdampf in den Himmel, wo die Kampfstrahlen des Angreifers sich mit fauchendem Geräusch ins Wasser fraßen.
R1 schlingerte mit ihrer Maschine entlang der Unterseite des Kolonialtransporters, der sich in rauchende, schwarze Einzelteile auflöste, die infernalisch gegen die Bordwand des Schraubers dröhnten.
Der Feindjäger raste nun am zerfallenden Transporter vorbei und knallte gegen die Meeresoberfläche, um nach oben gewendet seine Kampfstrahlen in entgegengesetzte Richtung den Flüchtenden hinterherzuschießen. Denn R1 hatte sich vom abschmierenden Wrack des Kolonialschiffs abgesetzt und hüpfte, wie von einem Gummiband geschleudert, hinter den nachfolgenden Solotan-Transporter, nicht ohne vorher mit einer Salve von Feuerkugeln am Angriffsjäger einige Treffer gesetzt zu haben.
Im Gegenfeuer des Feindes explodierte zeitlupenartig der mächtige Solotan-Transporter und schmetterte den Flugschrauber in hohem Bogen durch die Luft.
R1 stürzte ihr Kampfflugzeug ins Wasser, tauchte unter.
Ein Weilchen später, beim Auftrieb an die Wasseroberfläche, schwemmte die von einer explodierten Fernlenkrakete aufgewirbelte Flutwelle den Schrauber Richtung Küste, während der Solotanjäger sich bereits vor den eingreifenden Abfangjägern der Grenztruppe aus dem Staub gemacht hatte und wieder im Weltraum verschwunden war.
R1 startete die Maschine und setzte etwas wacklig den Flug fort.
„Die Solotan-Götter haben zugeschlagen“, stellte Leda fast befriedigt fest, „sie waren schnell, zu schnell vielleicht.“