STAR GATE 083: Die Geister des Saturns I - W. Berner - E-Book

STAR GATE 083: Die Geister des Saturns I E-Book

W_Berner

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

STAR GATE 083: Die Geister des Saturns I von W. Berner: „5. November 2063 – und die Stimme aus dem Nichts!“ Der Bund von Dhuul-Kyphora beherrscht die Galaxis, wobei die Dhuuls schon seit Jahrtausenden offenbar keinerlei Rolle mehr darin spielen. Alle Macht befindet sich somit in den Händen der Kyphorer, die diese Macht mit aller Härte und Grausamkeit durchsetzen. Nicht nur mit hochgezüchteten und absolut linientreuen Eliteeinheiten, die wie »die Killer des Universums« anmuten, wie wir inzwischen wissen. Auch nur annähernd Gefährliches und dabei wenig Nützliches wird ausgemerzt, Widerstand sofort im Keim erstickt und Unwichtiges, das nicht gefährlich und auch in keiner Weise nützlich erscheint, einfach ausgegrenzt, wie wir »im Großen« anhand der sogenannten Verlorenen Welten wie Canos, Vetusta und Phönix gesehen haben. Aber zum Beispiel auch »im Kleinen«, als sie die Erde überfallen... Allerdings scheinen die Ereignisse spätestens jenseits der Marsbahn für die Invasoren keinerlei Bedeutung zu haben. Zwar schotten sie den Bereich des inneren Sonnsystems perfekt ab, doch was machen die Menschen inzwischen »weiter draußen«? W. Berner erzählt uns, wie es nach Doppelband 69/70 weitergeht... DIE HAUPTPERSONEN: Josh Bronner, seines Zeichens Kommandant von CERES CENTER, des größten Außenpostens der Minengesellschaft ASTEROID INCORPORATED. Harmeed Bakshi, Stationstechniker der orbitalen Saturn-Forschungsstation KRONOS von der NEW RESOURCES COMPANY, sendet einen Notruf ab – mit mehr als brisantem Inhalt! ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



W. Berner

STAR GATE 083: Die Geister des Saturns I

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

STAR GATE – das Original - 83

  

Die Geister des Saturns I

von W. Berner:

„5. November 2063 – und die Stimme aus dem Nichts“

 

Der Bund von Dhuul-Kyphora beherrscht die Galaxis, wobei die Dhuuls schon seit Jahrtausenden offenbar keinerlei Rolle mehr darin spielen. Alle Macht befindet sich somit in den Händen der Kyphorer, die diese Macht mit aller Härte und Grausamkeit durchsetzen. Nicht nur mit hochgezüchteten und absolut linientreuen Eliteeinheiten, die wie »die Killer des Universums« anmuten, wie wir inzwischen wissen. Auch nur annähernd Gefährliches und dabei wenig Nützliches wird ausgemerzt, Widerstand sofort im Keim erstickt und Unwichtiges, das nicht gefährlich und auch in keiner Weise nützlich erscheint, einfach ausgegrenzt, wie wir »im Großen« anhand der sogenannten Verlorenen Welten wie Canos, Vetusta und Phönix gesehen haben. Aber zum Beispiel auch »im Kleinen«, als sie die Erde überfallen...

Allerdings scheinen die Ereignisse spätestens jenseits der Marsbahn für die Invasoren keinerlei Bedeutung zu haben. Zwar schotten sie den Bereich des inneren Sonnsystems perfekt ab, doch was machen die Menschen inzwischen »weiter draußen«?

W. Berner erzählt uns, wie es nach Doppelband 69/70 weitergeht...

 

DIE HAUPTPERSONEN:

Josh Bronner, seines Zeichens Kommandant von CERES CENTER, des größten Außenpostens der Minengesellschaft ASTEROID INCORPORATED.

Harmeed Bakshi, Stationstechniker der orbitalen Saturn-Forschungsstation KRONOS von der NEW RESOURCES COMPANY, sendet einen Notruf ab – mit mehr als brisantem Inhalt!

 

Impressum:

Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:

Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de

Diese Fassung: © 2013 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855

Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.

Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen

Lektorat: Werner Schubert

 

1

Josh Bronner saß im Pilotensessel der Passagierfähre GALILEO 7 und beobachtete, wie auf dem Bildschirm der rückwärtigen Außenbeobachtung das Abbild des Asteroiden HESPERIDIA PRIME mit der Basis von HESPERIDIA MINING, dem STERN, langsam kleiner und kleiner wurde. Es war der Abschluss einer Kette von dramatischen Ereignissen, die schließlich in der »Aktion Apfelernte« gipfelten.

Alles hatte mit der Blockade des inneren Sonnensystems durch außerirdische Invasoren und ihren von einem Goldgeflecht überzogenen Pyramidenrau­mern begonnen. Plötzlich und unerwartet sahen sich die Menschen hier draußen im Asteroidengürtel des Sonnensystems vom Kontakt und von Informationen aus der Heimat abgeschnitten. Um wenigstens im wahrsten Sinne des Wortes einen Blick auf die Erde, ihre Heimat, werfen zu können, verfiel man im CERES CENTER der Minengesellschaft ASTEROID INCORPORATED auf die Idee, das am äußeren Rand des Asteroidengürtels stationierte Tiefenraum-Teleskop OORT 1 zu bergen und es auf dem Asteroiden LOOKOUT, am inneren Rand des Ringes gelegen, zu stationieren, um damit ins Sonnensystem »hineinzuspähen«. Zu diesem Zweck entsandte man einen Konvoi aus mehreren Schiffen, bestehend aus dem zur Bergung des Satelliten benötigten Bumpers ROSENROT und dem Versorgungsschiff, einer Cargo-3 Einheit mit dem schönen Namen SCHNEEWEISS­CHEN, sowie aus zehn PREDATOREN zu deren Schutz. Wie notwendig diese Maßnahme war, zeigte sich im Verlauf der Operation LOOKOUT, als nämlich ein Verband aus SKULL-RAIDER, im Asteroidengürtel operierende Piraten, den Konvoi angriff. Zum Glück konnten die PREDATOREN in einem heftigen Raumkampf, der auf ihrer Seite ein Todesopfer und den Verlust eines PREDATOREN forderte, den Angriff der SKULLS abwehren.

Auf Grund dieses Vorfalls beschloss man im CERES CENTER jedoch, den Rückflug des Konvois über eine andere Route zu führen, nämlich über das Gebiet der benachbarten Gesellschaft HESPERIDIA MINING. Da die Kommunikation durch das das ganze innere Sonnensystem ausfüllende Dämpfungsfeld auch im Asteroidengürtel gestört wurde, bemühte man sich eilends, Kommunikationsrelaissonden zu positionieren, um diese Störungen zu umgehen.

Doch bei der Kontaktaufnahme mit HESPERIDIA PRIME mussten Josh Bronner und seine Leute mit Bestürzung feststellen, dass dort etwas ganz und gar nicht mit dem Rechten zuging. Die seltsamen Umstände eines Gespräches Bronners mit dem Chef der Hesperiden, seinem langjährigen Freund Artur Romanescu, ließen die Befürchtung aufkommen, dass der STERN in die Hände der Piraten, also der SKULLS, gefallen war. Ein Umleiten des LOOKOUT-Konvois schloss sich auf Grund der dafür nicht mehr ausreichenden Treibstoffvorräte aus. Es musste also eine Lösung für dieses Problem gefunden werden. Ein Plan wurde entworfen, eine Art Enterkommando, welches heimlich im STERN eingeschleust werden sollte, um diesen von innen heraus, unter Ausnützung des Überraschungseffektes, wieder unter Kontrolle zu bringen. Zu diesem Zweck wurden acht Überlebensdrohnen umgerüstet, mittels deren ein Spezialkommando unbemerkt auf HESPERIDIA PRIME landen konnte, um gleichzeitig an verschiedenen Stellen in den STERN vorzudringen und die dort vermuteten Piraten auszuschalten. Kurz vor Erreichen der Station und noch außerhalb ihres Radarbereiches koppelte man die zuvor an der Personenfähre GALILEO 7 angeflanschten Drohnen ab. Sie steuerten HESPERIDIA PRIME von da ab aus eigener Kraft an. Und auch die Begleit-PREDATOREN nahmen andere Kurse, um auf möglicherweise auftauchende SKULL-RAIDER reagieren zu können.

Es war ein von Josh Bronner selbst geleitetes Vabanque-Spiel, doch der Coup der »Aktion Apfelernte« gelang. Die Piraten im STERN konnten überwältigt, die Hesperiden von deren Besetzung befreit werden. Nun stand der Ankunft des LOOKOUT-Konvois nichts mehr im Wege.

Wenngleich nun diese Sache ausgestanden war, so taten sich flugs Probleme von anderer Seite auf. Während Josh Bronner bei den Hesperiden den Konvoi mit dem geborgenen Tiefenraumteleskop OORT 1 in Empfang nahm, brach zunächst auf dem zur Montage desselben auserkorenen Asteroiden INTERN 12 und kurze Zeit später auch im CERES CENTER eine höchst infektiöse, lebensbedrohliche Krankheit aus, von den Menschen vor Ort als »Asteroidenfieber« bezeichnet. Die Basis von ASTEROID Inc. musste unter strikte Quarantäne gestellt werden, denn der Krankheitsverlauf entwickelte sich dramatisch und es gab zunächst keinerlei wirksame Behandlung, die die Krankheit heilen oder den Verlauf zumindest aufhalten konnte. Trotz im wahrsten Sinne des Wortes fieberhafter Bemühungen der medizinischen Abteilung auf der Ceres stieg die Zahl der Infizierten sprunghaft an, und auch Todesfälle blieben nicht aus. Die Krankheit, eine Art von hämorrhagischem Fieber, führte letztendlich durch Blutungen an Gefäßen, Schleimhäuten und inneren Organen zum Tod. Man versuchte, den Krankheitsverlauf dadurch zu beeinflussen, dass man die Erkrankten zunächst in Hypothermie versetzte und bei einer weiteren Verschlechterung des Zustands in kryogenischen Schlaf. Es stand wirklich schlecht um CERES CENTER, denn auch die stellvertretende Kommandantin Brooke Hefner und der Chefmediziner Themistokles Theodorakis erkrankten an dem Asteroidenfieber.