11,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 11,99 €
Naschen ohne Reue! Zuckerfrei durch die Weihnachtszeit zu kommen, ist dank dieses Buchs kein Problem mehr. Mit über 50 süßen Rezepten für gesunde Weihnachtsklassiker und kreative Neu-Interpretationen wird einem nicht langweilig. Egal ob Linzer-Sterne, Spekulatius-Cupcakes, Kokosmakronen, Lebkuchen oder Schokomousse mit Fleur de Sel – dank der Ersatzprodukte, wie Kokosblütenzucker, Birkenzucker, Mandelmehl & Co. mangelt es an nichts! Darüber hinaus finden sich Infos zu guten Alternativen für raffiniertem Zucker, eine kleine Gewürzkunde und praktische Tipps für das perfekte Backvergnügen in dem Backbuch. O du fröhliche, zuckerfreie Adventszeit!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 53
Veröffentlichungsjahr: 2020
Impressum
Alle in diesem E-Book veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des E-Books ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die im E-Book veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses E-Book hinzuweisen.
EIN E-BOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER
1. Auflage 2020
© 2020 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling
Grundlagentexte & Rezepte:
S. 8, 10/11, 15, 22, 24, 28, 30, 32, 33, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 54, 56, 58, 60, 62, 66, 70, 72, 74, 76, 78, 82, 84, 88, 92, 94, 96, 100, 104, 108, 110, 112, 114, 116, 118, 120, 122: Maria Panzer; S. 8, 10/11, 14, 20, 26, 52, 64, 68, 80, 86, 90, 98, 102, 106: Alissa Poller; S. 12/13: Sara Plavic; S. 16/17: Jennifer Mönchmeier
Bildnachweis:
Cover/rechts unten, Cover/links oben: Sabrina Sue Daniels, Frankfurt am Main; S. 6/7: © nadianb/Shutterstock; S. 9: ©B.G. Photography/Shutterstock; S. 11/oben: © seramo/Shutterstock; S. 11/Mitte: © SMarina/Shutterstock; S. 11/unten: ©TatianaMishina/Shutterstock; S. 12/13: Sara Plavic; S. 14, 21, 27, 53, 65, 69, 81, 87, 91, 99, 103, 107: Eising Studio GmbH – FOOD & Video, München; S. 15/links: © AGfoto/Shutterstock; S. 15/rechts: © Flotsam/Shutterstock; S. 16/17: Jennifer Mönchmeier; S. 23, 25, 29, 31, 34/35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 55, 57, 59, 61, 63, 67, 71, 73, 75, 77, 79, 83, 85, 89, 93, 95, 97, 101, 105, 109, 111, 113, 115, 117, 119, 121, 123: Maria Panzer
Layoutelemente: © Ron Dale/Shutterstock; © deadpon3/Shutterstock; © Svetlana Kononova/Shutterstock; © Ann Muse/Shutterstock; © TatianaKost94/Shutterstock; © Anna Zasimova/Shutterstock; © Franzi/Shutterstock
Covergestaltung: Silvia Keller
Redaktion und Lektorat: Katharina Steffelmaier
Layout und Satz: Anna Obermüller
Herstellung: Laura Denke
ISBN 978-3-7459-0353-9
www.emf-verlag.de
Inhalt
Grundlagen
Gesünder backen
Zuckerersatz und alternatives Süßen
Gewürzkunde
Gesunder Extrakick Superfood
Backtipps
Küchenhelfer
Rezepte
Cocoa Crinkle Cookies
Plätzchen & Kekse
Marzipan-Pistazien Quadrate
Butterplätzchen
Zimtsterne
Tonka-Keksrolle mit Kakao-Nibs
Traumstücke
Haselnussmakronen
Vanillekipferl
Pinoli
Pistazienmakronen
Schokoladenhörnchen
Haselnussstangen
Bethmännchen
Linzer Plätzchen
Heidesand
Kokosmakronen
Lebkuchenplätzchen
Marmorsterne
Walnusskugeln
Zimtschneckenplätzchen
Kräcker
Engelsaugen
Chocolate Chip Cookies
Pistazien-Matcha Taler
Süße Kleinigkeiten
Sesamkonfekt
Lebkuchen
Lebkuchenwürfel
Schokoladenorangen
ErdnussmuSsterne
Himbeerpralinen
Dattel-Feigen-Häppchen
Kidneybohnen Pralinen
Nussecken
Kuchen & Co.
Spekulatius Cupcakes
Pekannuss-Avocado Brownies
Süßkartoffel Zimtschnecken
Cranberry Kuchen
Mandeltarte
Zimt-Donuts mit Schokoglasur
Dried-Fruit Muffins
WeihnachtSrauten
Fondant au Chocolat
Weihnachtlicher Käsekuchen
Kirsch-Pflaumen Crumble
Cookie Dough zum Löffeln
Desserts
Joghurt-Labneh mit heißen Himbeeren
Schokomousse mit Fleur de Sel
Kirschauflauf
Ricotta mit Weihnachtlicher Roter Grütze
Orangentiramisu
Panna cotta mit Cranberrys
Pflaumen-Frozen-Joghurt
Grundlagen
Gesünder backen
Während uns eine gesunde und ausgewogene Ernährung beim Kochen von herzhaften Speisen kaum noch Probleme bereitet, fehlt uns beim Backen und bei der Herstellung von anderen Süßigkeiten häufig die Kreativität. Gerade in der Vorweihnachtszeit stehen wir meist mit Plätzchenrezepten in der Küche, die schon seit Generationen in der Familie weitergegeben wurden und die klassischerweise alle viel Weizenmehl, Zucker, Butter und Puderzucker auf der Zutatenliste haben. Dabei gibt es Möglichkeiten – sogar an Weihnachten – die Benutzung dieser Lebensmittel zu verringern oder sie gar komplett zu ersetzen. In diesem Buch finden sich Rezepte, die ohne raffinierten Zucker und Weizenmehl auskommen. Eine ausführliche Liste zum alternativen Süßen befindet sich hier.
Warum zuckerfrei?
Kohlenhydrate setzen sich aus Zuckermolekülen zusammen und liefern dem Körper Energie – hierbei gibt es jedoch gewaltige Unterschiede. Einfachzucker, z. B. Glukose in Traubenzucker oder Fruktose in Obst, und Zweifachzucker, z. B. Saccharose in Haushaltszucker oder Laktose in Milchprodukten, bestehen aus kurzkettigen Kohlenhydraten. Neben den kurzkettigen existieren noch „gesündere“, langkettige Kohlenhydrate (Vielfachzucker), wie sie etwa in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Kartoffeln zu finden sind.