Fabelhaftes für Kinder im Jahr 2017 - Roland Jalowietzki - E-Book

Fabelhaftes für Kinder im Jahr 2017 E-Book

Roland Jalowietzki

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eigentlich kommen noch viele andere Fabeln und Geschichten. Die meisten bis 2016 habe ich hier aufgeschieben. Tiere unterhalten sich, Menschen und, auch wenn das komisch klingen sollte, ja auch Gegenstände und Körperteile.

Hoffentlich haben auch Eure Eltern Spaß daran, Euch etwas vorzulesen.

Am besten macht Ihr Euch einen Fabelkalender 2017 daraus. Wie, das bleibt Euch überlassen. Viel Freude wünscht Euch allen: Jalo

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Roland Jalowietzki

Fabelhaftes für Kinder im Jahr 2017

Viele Geschichten hat mein acht Jahre alter Neffe schon gelesen und ist von einigen begeistert. Armin, Dir widme ich dieses Buch 2017.BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Wildpark Fest als Märchen- "Der Fluch der Elfe" (Teil 1)

 Glaubt Ihr an Märchen? Gestern habe ich eines erlebt. Eine Elfe kam zu mir und sprach: " Lieber Roland- alles, was du siehst, lebt. Uns Fabelwesen können nur die Kinder richtig schauen. Den Erwachsenen zeigen wir uns in einer weißen Gestalt. Die Kinder malen und basteln uns aus Erde. Sie wissen, wo wir her kommen. Kinder können auch mit den Tieren sprechen.

 

Allerdings nicht mit jenen dort. Sie haben gegen die Waldregeln verstoßen." Da fragte ich: " Was sind das für Regeln?" Die Elfe antwortete: " Was du nicht willst, das man dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Die beiden Bösewichter hatten die Bäume nur so aus Spaß angenagt. Deshalb habe ich sie zu Pappmaschee versteift- ha. ha!"

 

Als die weiße Dame mich so mit meinem Fotoapparat herum hantieren sah, sprach sie: " Nur, eine Bitte habe ich:..." Die Elfe drehte sich verlegen um und starrte mir fordernd ins Gesicht. "Bitte stelle die Fotos von mir nicht im Lokalkompass aus."

 

In Gedanken war ich schon woanders. Sie vervollständigte: " Ansonsten liegt auf deinem Apparat ein Fluch, denke daran und nehme mich ernst!!!" Ich ging weiter und begehe heute den Frevel. Die Auswirkungen des Fluchs seht bald.

Wildpark Fest als Märchen - Der Fluch wirkt sich aus (Teil 2)

Eben habe ich noch gelacht, doch die Fotos wirken verzerrt und die Rehe so unwirklich. So, als wären sie verzaubert worden. Was ist passiert? Ist der digitale Zoom defekt?

 

Plötzlich bekomme ich Angst: Werde ich nie wieder schöne Fotos machen können? Kann jemand diese Bilder verschönern und retten?

 

Im Hintergrund höre ich ein Lachen und die Stimme: " Ich habe es Dir ja gesagt. Nehme mich ernst- sonst wirkt der Fluch... FLUCH!!! FLUCH!!! FLUCH!!!..."

 

Also renne ich so schnell ich kann, um die verfluchte Kamera AIPTEK aus zu tauschen, denn ich möchte mich im Wildpark noch mit dem Falkner treffen. Er hat mir gesagt, dass das Problem mit den Elfen und Waldgeistern ihm bekannt sei. Ich bin gespannt. Bitte helft mir- oder bleiben die Fotos für immer verflucht?-- Bis bald- das Märchen geht weiter, nämlich beim Falkner.

Der Falkner und sein Elfenproblem (Teil 3)

Wie gesagt, raste ich mit neuer Kamera zum Falkner. Er zeigte mir seine Raubvögel und meinte: "Eigentlich könnten sie hier reichlich erbeuten, doch ich darf sie hier nicht frei herum fliegen lassen.- Das liegt an diesen biestigen Elfen und Waldgeistern...".

 

Er stockte während sein Habicht sich in seinem Lederhandschuh fest krallte. " Es ist nämlich so, dass die Rehe und Hirsche am Abend strahlend weiß werden, wie die Elfen selber. Dadurch blenden sie meine Vögel und es gab schon manche, die erblindeten.- Ist das nicht schrecklich?" Ich nickte betroffen.

 

"Und warum sind sie doch hierher zum Fest gekommen" , fragte ich. " Junger Mann", erwiderte er, "erstens darf man den Elfen nie Angst zeigen und zweitens tue ich es für die Kinder." Er hüstelte und sprach weiter: " Solange Kinder auf dem Platz sind, wird kein Waldgeist und keine Elfe mir oder meinen Raubvögeln etwas zu Leide tun- sie lieben halt Kinder." Dasselbe hatte mir die Elfe zuvor ja bereits angedeutet. Es wurde mir etwas unbehaglich zu Mute, als ich seinen Stand verließ.

Kinder basteln und Elfen schauen zu (Teil 4)-

 

Heimlich und leise schleiche ich mich an den Bäumen vorbei, um die Kinder beim Basteln zu beobachten. Jetzt werden mich die Elfen nicht angreifen. Aber ob ich das darf?- Als Erzieher schon, denke ich und knipse sofort los. Da höre ich eine Motorsäge und ein Wispern: "Tod den Bäumen, Tod Euch Menschen. " Muss ich die Parkbesucher warnen- Was ist passiert???

Grafenberger Wildparkfest-Fällungsarbeiten( Teil 5)

 

Sofort schaute ich vor Ort, wo die Geräusche her kamen und sah, dass ein Holzfäller mit Motorsäge einen Baum fällte. Die Elfen schauten grimmig zu, griffen aber nicht an, weil zu viele Kinder gefährdet wären.

 

 

 

Einer der Forstangestellten erhielt einen Schock. Er hatte vermutlich eines der Geistertiere gesehen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Auf den Fotos sieht man die Elfen deutlich. Vergeht Euch da der Spaß? Hoffentlich nicht!!!