6,99 €
Von der Ausstellung "Wunder der Natur" in Oberhausen war ich so begeistert, dass es mich zu einem kleinen Roman inspirierte. Wie wäre es, habe ich mich gefragt, wenn ein Liebespärchen diese Ausstellung sehen würde? Im Traum verschlug es mich dann zu einem Drama. Und somit hoffe ich, dass Ihnen der kleine Roman gefällt, genauso wie meine Fotos, die diese Ausstellung dokumentieren. Viel Vergnügen wünscht Ihnen: Jalo
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Die Handlung dieses Buches spielt mitten im Ruhrgebiet. Es handelt sich hierbei um eine Liebesgeschichte, die sich während der Ausstellung „Wunder der Natur“ ereignet haben könnte. Darin stelle ich sowohl die Ausstellung als auch das eigentliche Erlebnis dar. Klaus und Maria entdecken aufgrund der Atmosphäre, was die Beziehung zueinander bedeutet.
Ein bisschen Komik ist gepaart mit einem traurigen Ende. Vielleicht habe ich dabei an die Liebe der Menschen gedacht und das Sterben der Erde gerade zu dem Zeitpunkt, an dem wir Menschen ihre Schönheit entdecken. Genau so wie unsere beiden Hauptdarsteller, habe ich die Ausstellung fotografiert und garniere den kleinen Roman entsprechend mit vielen Fotos. Der Schluss ist nur sehr kurz dargestellt, denn ich möchte nicht ins Weinerliche abgleiten. Trotzdem bleibt die Trauer bei Klaus und seine plötzliche Erschütterung nicht aus. Lassen Sie sich von meiner kleinen schriftlichen Darbietung in das Gefühl der Liebe und Sehnsucht von mir entführen.
Viel Freude wünscht Ihnen: Jalo
Ruhr-tourismus.de schreibt:
Gasometer Oberhausen
1927 wurde mit dem Bau des mit 117,5 m Höhe und einem Durchmesser von 67,6 m größten Gasspeichers Europas, dem Oberhausener Gasometer, begonnen. Nach seiner Stillegung 1988 wurde das Gebäude in den Jahren 1993/94 umgebaut und fungiert heute als Europas außergewöhnlichste Ausstellungshalle. Der Gasometer ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Der Besuch wird garantiert zu einem der Höhepunkte Ihrer Städtereise in die Metropole Ruhr.
Abgerundet wird der Besuch durch den grandiosen Ausblick vom 117 Meter hohen Dach über das gesamte westliche Ruhrgebiet. Mit einem gläsernen Aufzug fahren Sie im Innern des Gasometer nach oben. Regelmäßig finden hier Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und andere Veranstaltungen statt.
WUNDER DER NATUR bis 3. Dezember 2017 verlängert!
Seit dem 11. März 2016 präsentiert der Gasometer Oberhausen die "Wunder der Natur" - mit bislang mehr als 1 Mio. Besuchern die erfolgreichste Ausstellung in dem Industriedenkmal. Das Highlight der Ausstellung ist eine 20 Meter große Erdkugel, die im Innenraum spektakulär in Szene gesetzt wird. Aufgrund des enormen Erfolgs wird die Ausstellung bis zum 3. Dezember 2017 verlängert!