1,99 €
Auch wenn es viele nicht glauben: Bei Kämpfen im Budo lernt der Kämpfer viele Dinge- alles, was mit Körper, Geist und Seele zu tun hat. Hier stehen Geschichten, die zeigen, wie Feinde zu Freunden werden können, wie man den anderen versteht, dadurch dass einem die Gefühle des Gegners so bekannt sind, dass man vielleicht meint, es handele sich um einen Kampf gegen sich selbst. Dieses Büchlein entsteht aus eigenen Erfahrungen heraus. Es ist nicht nur spannend, sondern eine Lehre für das ganze Leben.
Dabei bildet der Grappling - Kampf zweier Schulkollegen den gefühlvollen Rahmen einer besonderen Geschichte.
Es grüßt Euch Kämpfer und die, die es werden wollen: Euer Jalo
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Eigentlich war das Training abgesagt worden, was nur Klaus erfahren hatte. Doch Klaus und Holger hatten noch eine Rechnung offen. Es war so: Holger hielt sich stets für den Größten und Schönsten. Er war außerdem schon sehr lange im Grappling – Verein.
Den Klaus ärgerte es jedoch, dass Holger ihn auch in der Schule immer bloßstellen musste. Hatte er zum Beispiel keine Schulaufgaben gemacht, dann war Holger der erste, der das laut herausbrüllen musste. An diesem trainingsfreien Tag also, würde er Holger vermöbeln. Und da hörte er ihn schon als er die große Glastür aufriss. Es dauerte eine kurze Weile bis sein Schulkollege sich umgezogen hatte. Beim Grappling hatte man nur eine Boxershorts an oder - typisch Holger - eine kurze Gummisporthose. Das sähe, wie Holger stets betonte, viel cooler aus.
Dann kam Holger rein und sah zu seinem Erstaunen, dass Klaus schon auf der Matte stand. „Na, haben wir heute kein Training?“ Klaus antwortete: „Wir beide schon! Heute mache ich dich fertig! Oder hast du Schiss?“ Holger konnte sein Erstaunen kaum verbergen. Locker und lässig gab er zurück: „Kein Problem! Wenn du morgen nicht in die Schule willst - wir können alles hier erledigen!“
Der Worte waren genug gewechselt. Ohne sich die Hand zu geben waren sie im Clinch. Klaus war eher zurückhaltend, wie in der Schule auch. Holger lächelte verschmitzt und griff sofort an. Dabei sah er sofort seine Lieblingsfiguren vor sich, Gladiatoren aus dem alten Rom nämlich. Zwar hatten die beiden Jungen keine Waffen, doch es gab ein großes Repertoire an Bewegungen und Handlungsabläufen. Es war ganz klar, dass Klaus und Holger das Ziel hatten, sich gegenseitig zur Aufgabe zu zwingen. Ganz schnell lief eine römische Kampfszene vor Holgers Augen ab.