Flacher Bauch - Abnehmen, Workouts, Bauchmuskeltraining - FIT FOR FUN Verlag GmbH - E-Book

Flacher Bauch - Abnehmen, Workouts, Bauchmuskeltraining E-Book

FIT FOR FUN Verlag GmbH

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Meist gehen wir durch dick und dünn mit Ihm, am liebsten hätten wir Ihn aber stark und schlank." Zu kaum einem Körperteil haben wir ein so gespaltenes Verhältnis, wie zu unserem Bauch. Ist er flach und muskulös, finden wir uns gut. Hängt er schlaff, sieht das nicht besonders schick aus. Wir wollen Sie nicht zum Traumkörper mit Sixpack quälen, nein, wir wollen Sie inspirieren, etwas zu verändern und etwas Gutes für sich zu tun. • Selbstcheck: So stark ist Ihr Bauch • Bauchmuskeltraining: Über 50 Übungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis • Ernährung: Die besten Rezepte fürs Fatburning • Schlank & Sexy: Die neue Fett-Weg-Formel Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Die FIT FOR FUN Redaktion

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 142

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



FlacherBauch

Schlank & Sexy:Dieneue Fett-Weg-Formel

Ernährung:Die bestenRezepte fürs Fatburning

Selbst-Check:Sostark ist Ihr Bauch

Über 50 Übungenfür Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

e-dition

Band2

Liebe Leser!

ukaum einem Körperteil haben wir ein so ge-spaltenes Verhältnis wie zu unserem Bauch. Ist er flach und muskulös, finden wir uns gut. Hängt er schlaff, sieht das nicht besonders schick aus, und uns geht's uns mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gut. Kurz: Der Bauch ist nicht nur Schönheitsideal, er gibt auch Auskunft über unseren Gesamtzustand.

Ich will damit nicht sagen, dass jeder Mensch einen Six-Pack haben sollte. Aber wenn Ihr Bauch schon im Ste-hen abschlafft, dann ist das ein Zeichen für mangelnde Fitness und/oder schlechte Ernährung – womöglich leben sie nicht ganz so gesund, wie Sie könnten. Und darum geht es uns in diesem e-Book "Flacher Bauch": Wir wollen Sie nicht zum Traumkörper mit Waschbrettbauch quälen, nein, wir wollen Sie inspirieren, mal etwas zu verändern, etwas Neues auszuprobieren, etwas Gutes für sich zu tun.

Viele Tipps und Workouts in diesem FIT FOR FUN-Buch werden Ihnen helfen, sich und Ihren Körper besser verstehen und trainieren zu lernen. Und wenn der Bauch am Ende dann nicht ganz flach, aber zumindest etwas flacher geworden ist, weil Sie wieder regelmäßig Sport trei-ben und beim Essen ein paar wichtige Grundregeln beach-ten (die denn Genuss gar nicht einschränken), dann ist schon viel erreicht!

Viel Spaß wünschtIhnen

Alex Steudel,

Chefredakteur

FIT FOR FUN

z

Editorial

Fit for Fun

www.fitforfun.de

2

Basic & Health

015 Die Power-Pakete am Bauch

017 Wie schlank bin ich wirklich?

021 Die wichtigsten Fragen und Antworten

Training & FITNESS

028 Kardio- versus Krafttraining

032 Do HIT yourself: Training-Quickies

034 Aus dem Bauch gefragt: Was bringt mein Sport?

040 Burn, baby, burn!

044 Perfekter Bauchfaktor: die besten Workouts

053 Anti-Sportmuffel-Tricks

055 Kürzer trainieren, schneller abnehmen

Inhalt

Ein Sixpack

sieht nicht nur

gut aus, sondern

verbrennt auch

Kalorien! Seite 21

FlacherBauch

Fit for Fun

Fit for Life

006 Das David’sche Sixpack

012 Lügen haben einen dicken Bauch

Ausdauer-

oder Kraft-

Training?

Seite 28

www.fitforfun.de

3

Fotos: Brita Sönnichsen, Jump (2)

Workout

083 Warm-upAb durch die Mitte!

087 For BeginnersDie Muskeln sanft aufbauen

096 For AdvancedDas Zentrum stärken

105 For ProfessionalsDie Mitte perfekt kräftigen

114 Functional TrainingDas All-inclusive-Workout

120 For GirlsDie besten Pilates-Übungen

126 For BoysQuick & dirty: intensive Übungen

132 Belly-MassageMachen Sie sich flach!

138 Relax-QuickiesYoga, Meditation & Co.

Selbst-Check

077 Bauch Check

079 Kraft-Check

082 Auswertung: Wie viele Punkte haben Sie insgesamterreicht?

Gesünder Essen

060 Futtern Sie sich fit

066 Top Five: Slim-Food

067 Die 24-Stunden-Diät: Fast Fatburner

071 „Wer abnehmen will, muss Verzicht üben“

Inhalt

FlacherBauch

Fit for Fun

Lecker essen

und abnehmen:

So geht’s:

ab Seite 60

Testen Sie im

Selbst-Check

ab Seite 77,

wie fit Sie sind

www.fitforfun.de

4

Fotos: Brita Sönnichsen, Fotolia.com, Alle Illustrationen: Jason Pickersgill

Fit for Life

Kapitel 1

Das David’sche Sixpack – eine lohnende Investition? 06

Mythen und Miss- verständnisse rund um den Bauch 12

www.fitforfun.de

5

Foto: Brita Sönnichsen

würde man sich auf die Suche nach dem Ur-Sixpack aller Waschbrettbäuche machen,so landete man vielleicht in Florenz. In der Galleria dell’Accademia. Vor der gut fünf Meter hohen Statue eines Mannes namens David, der seine wahre Größe angeblich gegen einen Kraft-protz namens Goliath unter Beweis stellte. Michelangelo höchstpersönlich meißelte David das perfekte Bauchrelief schon Anfang des 16. Jahrhunderts auf den Marmorleib und schuf damit die wohl bekannteste Skulptur der Kunst-geschichte. Lange bevor Brad Pitt & Co. den Sexappeal des Sixpacks für sich entdeckten. En vogue ist die straffe Mitte offenbar schon etwas länger.

Das David’sche Sixpack

Meist gehen wir durch dick und dünn mit ihm, am liebsten hätten wir ihn aber stark und schlank. Auf der Suche nach dem Idealbauch begegnen wir einem berühmten Bildhauer, einem fit-ten Quartett und uns selber im Spiegel

Michelangelo meißelte David das Ur-Sixpack auf den Leib

www.fitforfun.de

6

Kapitel 1

Fit for Life

Foto: Getty Images

Manager des eigenen Lifestyles

Unbestritten: Das Waschbrett – oder zumindest ein flacher Bauch – steht auf der Fitness-Wunschliste ganz weit oben. Trotzdem haben die wenigsten eins. Denn der Weg dahin ist anstrengend. Nicht nur Trainingspensum und Workout müssen stimmen, auch die Ernährung will überdacht und der Stresspegel gesenkt werden. Ein bisschen Lifesty-le-Management ist unverzichtbar. Doch das Überdenken des eigenen Lebensstils lohnt sich, da eine gut trainierte Bauchmuskulatur nicht nur eine Frage der Optik ist. Zu se-hen ist sie ohnehin nicht immer, denn manchmal versteckt sich das vorhandene Sixpack unter einer Schicht Bauchfett. Wer mit einer David’schen Körpermitte glänzen will, muss nicht nur hart trainieren, sondern zusätzlich abspecken.

In den Leib gemeißelt

Kein Wunder, gilt doch der flache und modellierte Bauch als i-Tüpfelchen inmitten eines trainierten Körpers. Als der in den eigenen Leib gemeißelte Beweis von Trainings-fleiß, Disziplin und Ausdauer. Eine gehörige Portion Selbst-bewusstsein inklusive. Das gilt anscheinend für antike wie für moderne Helden und in heutiger Zeit selbst für Frauen. Und so wird der Bauch zur herausragenden Problemzone erklärt, zum Speck gewordenen Krisengebiet, zum Grö-ße-S-Spielverderber. Er wird zum Sparringspartner diverser Bauch-weg-Methoden, zum Versuchsobjekt zahlloser Diät-anwandlungen, mit gnadenlosem Kalorienentzug auf schlank getrimmt oder per Dauer(an)spannung in die flache Defensive gezwungen.

Vom Kugelbäuchlein bis hin zum Waschbrett: Zeigt her eure Bäuche und wir sagen euch, wie ihr trainieren sollt

www.fitforfun.de

7

Fit for Life

Kapitel 1

FotoS: Getty Images

Per Sport dünne machen

Außerdem bringt Sport nachweislich mehr als reine Kalo-rienklauberei per Diät. Denn letztendlich zählt einzig die negative Energiebilanz – der Kalorien-Output muss höher sein als der Kalorien-Input. Das bedeutet: Sie sollten weni-ger essen, als Sie verbrauchen, oder mehr verbrauchen, als Sie durch Nahrung wieder zuführen. Also viel Sport treiben und bewusster essen. Wenig Sport treiben und weniger essen. Oder gar keinen Sport treiben und sehr viel weniger essen. Aber da lässt bekanntlich der Jo-Jo-Effekt grüßen.

Die Quintessenz: Mit Sport ist es deutlich einfacher, gesünder und nachhaltiger, unerwünschten Ballast loszu-

Männerbauch versus Frauenspeck

Und das auch aus einem anderen Grund: Eine schlanke Silhouette steigert nicht nur den Flirtfaktor – der Verlust von Bauchfett bringt auch Punkte auf dem Gesundheits-konto. Denn das sogenannte viszerale Fettzwischen den inneren Organen kann ernsthafte Erkrankungen wie Diabe-tes, Bluthochdruck oder Krebs begünstigen. Sorry an alle Männer: Der typisch männliche Kugelbauch sorgt eher für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettstoffwechsel-störungen als der weibliche Hüftspeck. Ein Grund mehr, die Körpermitte per Kraft- und Kardioprogramm zu ver-schlanken.

Nackte Tatsachen: Wer sich beim Sport dünne macht, kann beim anderen Geschlecht besser punkten

www.fitforfun.de

8

Fit for Life

Kapitel 1

Foto: Getty Images

werden. Ideal ist der Mix aus Ausdauer- und Krafttraining, denn laufend, schwimmend oder rudernd verbrennen Sie viele Kalorien. Per Krafttraining können Sie sich zusätzlich dünne machen, da eine trainierte Muskulatur den tagtäg-lichen Kaloriengrundumsatz erhöht.

Quartett für die inneren Werte

Apropos Krafttraining: Gezielte Workouts trainieren nicht nur das Sixpack, sondern auch die wichtige Core-Musku-latur tief im Inneren. Das Quartett der vorderen, seitlichen, quer liegenden und hinteren Bauchmuskulatur hält zusam-men mit den Beckenboden- und Zwerchfellmuskeln den Bauch schön flach, strafft die Taille, unterstützt die tiefe Atmung und rückt die Organe per Muskeltonus an die rich-tigen Stellen. Letzteres ist übrigens mitentscheidend dafür, wie sehr sich der Bauch in den Vordergrund spielen kann. Wir wussten’s ja eigentlich schon immer: Die inneren Werte zählen letztendlich doch.

Bauchpräsenz beim Spiegel-Check

Auch aus anderer Sicht, denn ein kräftiges Körperzentrum verbessert zudem entscheidend die Körperhaltung. Das bringt für die Optik übrigens meist mehr als zwei Kilo weniger auf der Waage. Glauben Sie nicht? Probieren Sie’s aus: Stellen Sie sich seitlich vor einen Spiegel, der Sie von Kopf bis Fuß zeigt, und lassen Sie sich mal richtig hängen. Nicht schummeln und den Bauch einziehen! Was macht Ihre Mitte? Genau, sie zeigt eine gewisse „Präsenz“.

Masse in Maßen: Wann ist es wirklich zu viel?

www.fitforfun.de

9

Fit for Life

Kapitel 1

Foto: Getty Images

Eine Frage der Beckenstellung

Die Erklärung: Selbst mit entspannter Bauchmuskulatur sorgt die richtige Beckenstellung für einen flacheren Bauch. Für eine ungünstige Körperstatik sind sogenannte muskuläre Dysbalancen verantwortlich – Fehlhaltungen entstehen, weil manche Muskeln zu schwach und andere zu stark sind. So ist der Hüftbeuger bei Büromenschen aber auch bei Läufern oft verkürzt und kippt das Becken nach vorne, ein zu starkes Hohlkreuz entsteht. Kann eine zu schwache Bauchmuskulatur nicht dagegenhalten, wölbt sich der Bauch sichtbar nach vorne. Bauchtraining (plus Stretching für die Hüftbeuger) rückt das Becken wieder in die richtige Position und verhindert Fehlhaltungen und da-raus resultierende Rückenbeschwerden.

Keine One-Muscle-Show

Ohnehin sollte man die Bauchmuskulatur niemals als One-Muscle-Show betrachten – den wahren Wow-Effekt gibt es nur für einen gleichmäßig trainierten Körper, der von Kopf bis Fuß fit ist. Die Core-Muskeln von Bauch und Rücken stehen dabei zwar im Zentrum, sind aber auch wichtiges Bindeglied zwischen Armen und Beinen. Beim Laufen, Springen oder Werfen müssen unterschiedliche Muskeln fein dosiert zusammenarbeiten, um die Kraft von einem auf den anderen Körperteil zu übertragen – in der sogenannten kinematischen Kette. Ist die Mitte zu schwach,verpufft die Energie: Beim Joggen verpulvern wir unsere Kraft, beim Springen kommen wir nicht weit, beim Werfen verfehlen wir unser Ziel.

Abrakadabra, der Bauch wird flach

Nun die Hände in den Taillen auf dem oberen Becken-rand abstützen, die Fingerspitzen zeigen nach vorne, die Daumen nach hinten, die Knie leicht beugen. Die vordere Bauchmuskulatur anspannen, das Schambein nach vorne schieben und den Beckenkamm mit den Händen nach hinten kippen. Dann das muskuläre Korsett rund um den Rumpf anspannen, Oberkörper lang aufrichten, Brustbein anheben, die Hände lösen und die Schultern nach hin-ten-unten schieben. Beckenkippung und Oberkörper unver-ändert lassen, Knie wieder strecken. Ups, wo ist der Bauch?

Perfekte Formen durch Ganzkörper-Workout

www.fitforfun.de

10

Fit for Life

Kapitel 1

Foto: JUmp

Ob Frisbee, Federball oder Fußball – beim Sport müssen die Muskeln zusammenarbeiten und verbrennen dabei ordentlich Fett

als Glieder einer ganzen Kette gekräftigt werden. Denn das macht ganzheitlich fit.

Der große Wurf

Vermutlich hat auch Michelangelos David ein entsprechendes Fitnessprogramm in petto gehabt. Sein Figurgeheimnis ist zwar nicht überliefert, aber die biblische Geschichte spricht für sich: Obgleich körperlich unterlegen, erledigte er den Riesenkrieger Goliath mit einer Steinschleuder. Ohne Bauch- Workout wäre ihm ein solcher Wurf sicher nicht gelungen.

Gemeinsam sind sie stark

Nicht nur die Kraftübertragung funktioniert mit einer starken Mitte reibungslos, zudem schützt eine gut trai-nierte Bauch- und Rückenmuskulatur die Wirbelsäule vor Fehlbelastungen und Verletzungen beim Sport und im Alltag. Arbeiten alle beteiligten Muskeln Hand in Hand, stimmen Koordination und Bewegungsfluss. Nicht um-sonst schwören immer mehr Sportwissenschaftler, Trainer und Sportler auf das funktionale Training, bei dem Muskeln nicht mehr länger isoliert, sondern gemeinsam

www.fitforfun.de

11

Fit for Life

Kapitel 1

Foto: Jump

Bauchmuskeltraining sorgt für einen flachen Bauch

Mitnichten. Zumindest nicht alleine. Auch wenn sich das Gerücht hartnäckig hält: Ein gezielter Fettabbau an den Problemzonen ist unmöglich. Denn Sport in Kombination mit einer bewussten Ernährung lässt die Fettzellen am ganzen Körper schrumpfen. Der Körper speichert das Fett nach einem individuellen Muster – und gibt es auch nur danach wieder her. Die gute Nachricht: Trotzdem strafft und formt ein gezieltes Krafttraining die Problemzonen und festigt das Gewebe.

Nur Ausdauersport killt das Bauchfett

Ein Mythos. Denn nicht nur Herz-Kreislauf-Training, sondern insbesondere Krafttraining taugt zur Fettschmelze.Ein Kräftigungs-Workout kostet zwar weniger Kalorien als Ausdauertraining, aber letztendlich erhöht regelmäßiges Muskeltraining den Grundumsatz, da Muskelmasse mehr

Lügen haben einen dicken Bauch

Wir tischen Ihnen die größten Märchen aus der Körpermitte auf – und sagen, was wirklich Fakt ist

Situps alleine machen noch lange keinen festen und flachen Bauch

www.fitforfun.de

12

Kapitel 1

Fit for Life

Foto: Getty Images

trainieren, dass die Muskulatur spürbar „brennt“. Denn. Je höher die Muskelspannung, desto größer der Trainingseffekt.

Für einen flachen Bauch sorgt nur Sport

Falsch. Schließlich sorgt auch Dauerstress für Extrapfunde rund um die Körpermitte. Der Grund: Bei Terminhetze und chronischer Überforderung kursieren in unseren Blut-bahnen die Hormone Adrenalin und Cortisol. Die machen Hunger auf leicht verwertbare Kohlenhydrate, Fett und Zucker. Deshalb sind Nudeln, Kuchen und Schokolade beliebte Seelentröster in hektischen Zeiten. Der Trick: Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index halten den Bauch eher flach. Zucker, Weißmehl und Junkfood lassen Bauchumfang und auch Blutfettwerte hingegen ansteigen. Achten Sie deshalb auf Lebensmittel mit nied-rigem glykämischen Index – also weniger Süßes, mehr Gemüse und Vollwertiges. Und zusätzlich öfter mal „Omm“ sagen, zum Beispiel mit unseren Relax-Quickies.

Energie verbraucht als passives Fettgewebe. Eine trainierte Muskulatur sorgt also als permanenter Brennofen dafür, dass rund um die Uhr mehr Kalorien verbraucht werden. Das erhöht den tagtäglichen Energieverbrauch und letzt-endlich ist die Kalorienbilanz fürs Abnehmen entscheidend.

Jede Bauchübung trainiert einen bestimmten Bauchmuskel

Stimmt so auch nicht. Oft wird behauptet, man könne mit einer Übung die gerade, schräge oder quer liegende Bauch-muskulaturkräftigen. Oder den unteren Anteil des Six-packs. Fakt ist: Unsere Bauchmuskeln bevorzugen Team-work, und meist sind unterschiedliche Partien an einer Bewegung beteiligt. Aber man kann Schwerpunkte setzen und per Übungsausführung zum Beispiel tatsächlich den unteren Part der geraden Bauchmuskulatur besonders fordern. Der restliche Muskel kontrahiert aber immer mit.

Das Sixpack gibt’s ausschließlich im Fitnessstudio

Nein. De facto braucht man keine Geräte oder schweren Gewichte fürs gewünschte Waschbrett, auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht bringen’s. Tipp: Möglichst ab-wechslungsreich trainieren, die Übungen in verschiedenen Varianten langsam und ohne Schwung ausführen – am bes-ten in Zeitlupe – und die Wiederholungszahlen kontinuier-lich steigern. Grundsätzlich sollten Sie immer so intensiv

Gemüse und Obst statt Junkfood halten die Figur in Form

www.fitforfun.de

13

Fit for Life

Kapitel 1

Foto: Jump

Basic&Health

Kapitel 2

Power-Pakete: Die wich-tigsten Bauchmuskeln 15

Maß genommen: Wie schlank bin ich wirklich? 17

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Energieverbrauch 21

Foto: Brita Sönnichsen

doch was für Muskeln muss man eigentlich trainieren, um den Bauch zu stärken? Wer einen Blick unter die Decke wirft, bekommt vier verschiedene Muskeltypen zu sehen. Der Rectus abdominiist das Six- oder sogar Eight-Pack. Genau genommen besteht er nämlich aus vier Doppel-paketen. Der gerade Bauchmuskel ist, wenn der sich denn nicht unter einer dicken Bauchdecke versteckt, das viel-zitierte Waschbrett. Längs verlaufen seine Muskelfasern von der Brust bis zum Schambein: In erster Linie beugen

Die Power-Pakete am Bauch

Auch wenn sie sich bei vielen Menschen unter dem Fettgewebe verstecken, so sind sie doch da: die Bauchmuskeln. Tief im Verborgenen verrichten sie ihre Arbeit, bringen den Menschen in die Aufrechte und halten uns auch dort – trotz zahlreicher Drehungen, Beugungen und Neigungen. Zusammen mit ihren Pendants vom Rücken ziehen sie dem menschlichen Körper ein muskuläres Kleid an, das sowohl im Alltag als auch beim Sport hilft. Wer es schafft, all diese Muskeln zu kräftigen und zu straffen, modelliert sich einen schönen, flachen Bauch

wir mit seiner Hilfe den Körper nach vorne und stabilisieren unser Becken.

An seinen Flanken befinden sich die schrägen Bauch-muskeln – der äußere nennt sich Obliquus externus, der innere Obliquus internus. Diese Muskeln sind bei vielen Menschen nur schwach ausgeprägt. Kein Wunder also, dass sie die Anstrengungen eines Bauchmuskeltrainings mit einem veritablen Muskelkater vergelten. Dabei sind diese gerade auch für die Drehungen des Rumpfes eminent wichtig. Der äußere Bauchmuskel arbeitet mit dem geraden

www.fitforfun.de

15

Kapitel 2

Basic & Health

Bauchmuskel zusammen, etwa beim Einrollen des Rumpfes und bei der Aufrichtung und Stabilisierung des Beckens. Darüber hinaus dreht er den Rumpf zur Gegen-seite. Ebenso wie der äußere Part ist auch der innere schräge Bauchmuskel ein Hilfsmuskel des geraden Bauchmuskels. Zusätzlich wird er bei Drehungen des Rumpfes zur gleichen Seite und bei Seitneigungen aktiv.

Doch damit nicht genug: Unter den seitlichen Bauch-muskeln liegt ganz im Verborgenen der Transversus abdomi-nis– der quer verlaufende Muskel. Er zieht den Bauchnabel nach innen, ist gemeinsam mit den drei anderen Muskel-partien für das Zusammenpressen des Bauchs verantwortlich und sorgt für das Absenken der Rippen. Zudem ist er an der Ausatmung beteiligt.

Die Bauchmuskeln auf einen Blick

Ein Eightpack kommt leider nicht vom Seilhüpfen allein

Gerader Bauchmuskel

Äußerer schräger Bauchmuskel

Quer liegender Bauchmuskel

Innerer schräger Bauchmuskel

www.fitforfun.de

16

Basic & Health

Kapitel 2

Foto: Brita Sönnichsen; Illustration: Axel Kock