Das Wunderwasser in Grafenberg - Roland Jalowietzki - E-Book

Das Wunderwasser in Grafenberg E-Book

Roland Jalowietzki

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nicht nur Kinder sind neugierig, sondern auch viele Erwachsene. Der Eissee in Grafenberg zieht wohl fast jeden Düsseldorfer in seinen Bann. Ein Junge trifft Indianer und wird in eine abenteuerliche, sowie mystische Geschichte einbezogen. Der Häuptling dieses Stammes hält es für besonders wichtig, dass über die Gefühle der Menschen eine Brücke zur Natur gebaut wird. Es entwickelt sich eine fantastische und schöne Beziehung, die diesem Kind ein Abenteuer ermöglicht, das es nie mehr vergessen wird. Taucht ein in eine magische Indianerkultur und eine unglaubliche Geschichte. Zunächst muss Alex eine Prüfung bestehen, damit er als "richtiger Krieger" zum See gelangen kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Roland Jalowietzki

Das Wunderwasser in Grafenberg

Alex erlebt die Indianer

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

 Zunächst möchte ich mal anmerken, dass es den Grafenberger Wald wirklich gibt. Schon als fünfjähriges Kind habe ich dort gespielt und war oft auf der sogenannten Müllers Wiese. Den Eissee gibt es wirklich und er hat sich ziemlich verwandelt, weil vor einigen Jahren in Düsseldorf ein starker Wirbelsturm gewütet hat. Somit ist der eigentlich ist sie teils von Bäumen verdeckt, jedoch mittlerweile wiederhergestellt worden. Als ich den kleinen See damals als Kind sah, so sah er ziemlich mystisch aus und veranlasst mich somit jetzt, ein Märchen mit anderen Kulturen zu verbinden.

So ist es ja meistens: eine wahre Begebenheit wird mit erfundenen Elementen vermischt. Somit hoffe ich, dass ich möglichst allen Lesern eine abenteuerliche und spannende Geschichte erzählen kann. Ich wünsche euch und Ihnen viel Spaß: Ihr Roland Jalowietzki

Wie sich das Wasser bildete

Ein besonders schöner Wald entstand in Düsseldorf. Gerne spielen hier viele Kinder und es ist doch schön gruselig, wenn man abends durch den Wald geht. Doch da gibt es eine Biegung, es geht ein bisschen hinunter und dann kommt er auf der linken Seite. Eigentlich sieht man es kaum, jedoch dieser Wald beherbergt viele Geheimnisse. Ein kleines Kind wollte es sich nicht nehmen lassen, diesen Eissee näher zu untersuchen. „Geht auf gar keinen Fall hin, Alex!“ „ Dieser See ist gefährlich, denn er ist eiskalt und beherbergt ein Monster.“ Solche Warnungen ließen Alex eigentlich kalt:

„So ein Blödsinn“, dachte er sich, „ich bin doch ein Mann und kein Angsthase!“ Ganz geheuer war es ihm aber nicht. Und deshalb schaute er im Internet nach, wie dieses Wasser sich gebildet haben könnte. Vor langer Zeit rieben sich Landmassen aneinander und es wurden große Steinblöcke freigesetzt. Während der Eiszeit bildete sich auch dieser See. Damit keiner versehentlich in den See stapft, ist er abgesperrt. Nur einige wenige Bäume vom letzten Sturm liegen noch herum. Alex ist beruhigt und will unbedingt den See erkunden. Schließlich ist es sommerlich warm und statt sich in der Chlorbrühe der Schwimmbäder zu tummeln, will er sich den See einmal näher anschauen.