0,99 €
Peters Geburtstagsfeier löste eine Geschenkslawine aus. Alle Kinder bekamen dasselbe Geschenk, nämlich eine Drohne. Sie wohnten alle zusammen in einem Häuserblock, gingen in dieselbe Schule und hatten ähnliche Hobbys. So kamen sie auf die Idee, den Drohnen - Club zu gründen. Damit erlebten sie so manch lustige Geschichten und auch oft sehr dramatische Abenteuer.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Peter war sehr erfreut, als er von seinem Vater ein ganz besonderes Geschenk bekam. Es war sein Geburtstag und an diesem schönen Frühlingstag beschloss sein Vater, dass die ganze Familie doch diesen freien Tag genießen sollte. Viele viele Nachbarsfamilien schlossen sich diesem Vorhaben an.
Somit waren viele Kinder im Park und Vater trug das Paket mit auf die große Wiese. Alle Kinder halfen beim auspacken. Irgendwie hatten die Kinder das schon mal gesehen, das komische Gerät, das wie ein Hubschrauber aussah. „Wisst ihr was das ist, Kinder“, fragte Herr Mueller, „das ist eine Drohne. Mit ihr kann man fliegen. Mit diesem kleinen Steuerungspult können wir gleich bestimmen, wie hoch sie fliegt und wo sie hin fliegt.“ Jedes der Kinder durfte einmal die Drohne steuern.
Das Besondere an diesem Gerät war jedoch, dass an ihm eine Kamera installiert war. Sie konnten sich also alle filmen und fotografieren. Der wissbegierige Klaus fragte: „Herr Mueller, kann ich das Foto auch auf meinem Drucker ausdrucken?“ „Selbstverständlich, Klaus! Wir müssen nur zum Schluss den kleinen Speicherstick herausnehmen. Den steckst du in deinen Computer, lädtst das entsprechende Foto und druckst es aus. - Da wäre es doch praktisch, wenn wir uns alle in das Gras legen würden und ein Foto aus der Vogelperspektive bekämen.“ Die Kinder waren begeistert und legten sich sofort auf die Wiese.
Als Höhepunkt der Geburtstagsparty steuerte Klaus die Drohne und schoss den idealen Schnappschuss, gerade als Peter, der sich noch sehr unbeobachtet fühlte, eine Pusteblume in seinen Mund steckte. Klaus machte sofort und recht heimlich ein Foto. Die Drohne landete und der Stick wurde entnommen.
Mit Begeisterung spielten dann alle Kinder Fußball, bis auf Klaus natürlich. Er machte sich heimlich auf den Weg nach Hause, um mit seinem Vater, der ein ebenso großer PC- Narr war, wie der Vater von Peter, für jedes Kind ein Bild auszudrucken. Ganz zum Schluss dufteten und brutzelten die Würstchen und jeder der kleinen Fußballprofis bekam sein Poster als Geschenk.
In den folgenden Monaten hatten alle Nachbarskinder ihre Geburtstage gefeiert und - ihr werdet es erraten - ihre Drohnen präpariert. Sie waren so begeistert von den Drohnen, dass sie einen Club gründeten: ihren Drohnenclub.
Alles, was mit Drohnen machbar war, wollten sie ausprobieren. Dieser Club sorgte für enge Freundschaften unter ihnen und damit begann manches Abenteuer. Es waren interessante Erfahrungen, die die Kinder machen konnten, jedoch auch sehr intensive und gefährliche.