2,99 €
Ein faszinierendes Märchen von einem Beduinenjungen, der durch seinen Einfallsreichtum ein ganzes Volk rettet und später eine Familie gründet. Die Sippe wird reich, weil Hassan einen Sohn bekommt, der aus Sand Geld macht. Das Märchen zeigt, wie wichtig es ist, erfinderisch zu sein und zu überleben. Doch leider lauern die Gefahren überall...Besonders Kinder werden dieses Märchen lieben. Viel Freude!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Auch heute noch gibt es viele Menschen, die auf Kamelen reiten und sich von ihrer Milch ernähren. Hier erzähle ich eine Geschichte, die eigentlich überall in einer Sandwüste spielen könnte, und von einem Jungen berichtet, der einige Probleme seines Dorfes gelöst hat. Wirklich, es ist ein schlauer Junge. Zwar wollten die älteren Männer des Ältestenrates das nicht unbedingt zugeben, aber die Tatsachen sprechen für sich. Der Junge hieß Hassan und war unsterblich verliebt in ein Ailla. Die beiden Kinder durften das natürlich auf keinen Fall zeigen, weil Ailla ja ein Mädchen und Hassan ein Junge war. Die beiden Kinder wurden gemäß dem Islam erzogen und dieser sieht eine gewisse Rollenverteilung vor. Demnach übernehmen Jungen und Männer stets Führungsverantwortung: für Kamele, für die Routen, für die geladenen und verkauften Handelswaren und für den Tagesablauf. Das wird auch schon beim Gruß deutlich: jeder Besucher fragt zuerst nach dem Befinden des Familienoberhaupts, dann der Söhne, schließlich nach dessen Kamelen, und dann aller übrigen Frauen und Mädchen. Hassan wusste sehr wohl, dass er hart bestraft werden würde, wenn er sich mit Ailla auf dem Wüstenplateau zeigte. Hassan hatte einen großen Vorteil gegenüber der kleinen Ailla, weil er in die Koranschule gehen durfte. Sie hingegen musste sich um den Dung der Kamele, aus dem Feuer bereitet wurde, und um die Mahlzeiten kümmern. Jeden Morgen backte sie also das Fladenbrot für ungefähr 30 Leute. Sie lief über 2 km mit einem leeren Wasserbeutel zur Oase, füllte ihn mit Wasser auf und trug diesen sehr schweren Wasserbalg wieder zurück zur Karawane. Während dessen saß Hassan im Gebetszelt und lernte die Suren des Koran lesen. Er war ein sehr eifriger Junge, was sich daran zeigte, dass er die Inhalte des Koran oft als Lösung für alltägliche Probleme zu nutzen wusste.