0,99 €
In diesem Büchlein erzähle ich von verschiedenen tierischen Begegnungen. In manchen Fällen hat es solche wirklich gegeben, sie wurden von Wissenschaftlern in der Natur beobachtet. Besonders für Euch neugierige Grundschüler habe ich diese Geschichten verfasst und hoffe, dass Eure Eltern Euch damit eine Freude machen können. Diese Geschichten sind für alle großen und kleinen Tierfreunde. Wenn Ihr dann in den Ferien einen Zoobesuch macht, dann könnt Ihr sicher manche Verhaltensweisen der Tiere beobachten, die der Elefanten und die der Delfine zum Beispiel.
Jetzt wünsche ich Euch viel Spaß mit diesem Büchlein. Herzliche Grüße: Jalo
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
In einem deutschen Zoo, da lebte eine Elefantenherde. Diese Herde galt als ganz besonders intelligent.
Ohne dass die Tierpfleger es bemerkt hätten, ist eine Spitzmaus aus dem zoologischen Terrarium entschlüpft und im Elefantengehege gelandet. Dabei spielte sich so einiges ab.
Deshalb kommt hier eine wichtige Information aus dem Internet https://dradiowissen.de/nachrichten/biologie-verwandt-mit-elefanten-unbekannte-spitzmaus-art-in-namibia-entdeckt :
Verwandt mit Elefanten: Unbekannte Spitzmaus-Art in Namibia entdeckt
In Namibia ist jetzt allerdings eine Spitzmaus-Art entdeckt worden, die genetisch den Elefanten nähersteht als den Nagetieren. Das Tier mit dem wissenschaftlichen Namen "Macroscelides micus" hat rostbraunes Fell, mit dem es sich auf dem rötlichen Vulkangestein des westafrikanischen Landes gut verstecken kann. Es wiegt um die 30 Gramm und wird knapp 20 Zentimeter lang.
Die Wissenschaftler der California Academy of Sciences, die die Elefanten-Spitzmaus entdeckt haben, waren nach eigenen Worten selbst überrascht über die Verwandtschaftsverhältnisse. Die einzige äußerliche Gemeinsamkeit sei vielleicht das verlängerte Riechorgan, sagten sie. In den kommenden Monaten wollen sie einige Spitzmäuse mit Peilsendern ausstatten, um mehr über das Verhalten der Tiere zu erfahren.
Naja, und eben eine solche ist in das Elefantengehege geraten. Diesmal war die Maus sehr frech. Ja, man kann eigentlich sagen, dass sie sich selber im höchsten Maße überschätzt hatte. Sie setzte sich einfach auf den Fuß von der Elefantendame Mira. Diese schaute sich nur verdutzt um und wusste nicht, was sie von diesem frechen Verhalten halten sollte. Die Maus versuchte so laut zu schreien, wie es ihr möglich war: „Hey, machst du mit mir einen Ringkampf? Ich drücke deinen Rüssel weg und du versuchst, meinen Ringelschwanz wegzudrücken.“ Mira vernahm nur ein Piepsen. Mit ihrem Rüssel prustete sie ein wenig. Dabei schleuderte sie die Maus im hohen Bogen in den Elefantentrog. „ Na gut“, dachte die Maus sich verärgert, „wenn du so ein feiges Geschöpf bist, gegen dich gegen mich nicht zu kämpfen traust, dann esse ich dir alles aus dem Trog weg.“ Sofort begann sie am Gemüse zu knabbern. Das ärgerte alle Elefanten und besonders die jugendlichen Halbstarken.