YOGA - FIT FOR FUN Verlag GmbH - E-Book
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

PFUNDE WEG, MEHR LEISTUNG, STRAFFER BODY, TOP LEBENSGEFÜHL Du wolltest Yoga immer schon mal ausprobieren, weißt aber nicht, welcher Stil zu Dir passt? Unser Yoga e-Book zeigt die Vielfalt des Yoga und räumt Mythen aus der Welt!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 37

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

NEUN FAKTEN ÜBER YOGA
YOGA IM STUDIO
SCHLANK, STARK UND SCHÖN MIT YOGA

Teil 1: Kraftübungen für Yogis mit dem Ziel, mehr Muskeln aufzubauen

Teil 2: Yogaübungen für Fitnesssportler

Atemübungen die mittelfristig auch deine Kilo-Bilanz beeinflussen

FÜNF YOGA ÜBUNGEN FÜR DEN RÜCKEN
SONNENGRUSS AUF DER ATLANTIS
LEHRER & AUSBILDUNG

9 Fakten über Yoga

Yoga ist langweilig, nur was für Frauen und nix für Steife? Wir knacken neun Klischees

Die Luft ist weihrauchgeschwängert. Schlanke, eher noch dürre Frauen in schlabbrigen Tops und weiten Hosen bewegen sich langsam und lautlos am Boden. Die Körper biegen und strecken sich im Raum. Nur der rhythmische Fluss ihres Atems ist hörbar. Auf den Gesichtern spiegelt sich eine Mischung aus Verzückung und Konzentration. Zu guter Letzt beginnt eine der Yoginis einen Om-Gesang, in den der Rest der Gruppe einstimmt. Man singt sich in eine Trance, die schließlich nach zehn Minuten ein Ende findet. Mit glasigen Blicken verlassen die Yoga-Freaks den Übungsraum. Hallo, aufwachen! Sie haben gedacht, so oder ähnlich muss es sein, wenn Leute Yoga üben? Weit gefehlt! Das fernöstliche Bewegungssystem ist längst im modernen Westen angekommen – und boomt wie nie. Dennoch halten sich hartnäckige Vorurteile fernab der Realität. Die New Yorker Yoga-Expertin Christine Martitz räumt damit auf:

1. FÜR YOGA MUSS MAN SEHR GELENKIG SEIN

STIMMT NICHT.

Andersherum wird ein Schuh draus: Steif und unbeweglich zu sein ist sogar der beste Grund, mit Yoga anzufangen. Die meisten Menschen können ja nicht gleich die Beine hinter den Kopf legen oder auch nur im Stehen mit den Fingerspitzen die Zehen berühren – und Sie sollten es auch auf keinen Fall forcieren. Yoga ist schließlich kein Wettbewerb. Sie üben nicht Yoga, weil Sie flexibel sind, sondern um nach und nach immer flexibler zu werden. Das dauert natürlich eine Zeit, aber der Erfolg in Sachen Beweglichkeit und Geschmeidigkeit stellt sich unter Garantie ein – wenn Sie dranbleiben.

2. MANN MUSS DÜNN SEIN, UM YOGA ZU ÜBEN

STIMMT NICHT.

Ihre Figur spielt beim Üben keinerlei Rolle. Yoga hilft jedoch dabei, schlanker zu werden. Denn durch die ganzheitlichen Workouts ändern sich mit der Zeit auch meist die Essgewohnheiten. Yoga hat nämlich einen großen Einfluss auf das Körperbewusstsein. Das wirkt sich wiederum positiv auf die eigene Ernährung aus – man wird somit durch Yoga sehr oft schlanker.

3. YOGA IST LANGWEILIG

STIMMT NICHT.

Anfangs kann Yoga den Eindruck vermitteln, langweilig zu sein. Es hängt zwar auch von der Yoga- Art ab, aber generell kommt in der Praxis selten Langeweile auf, denn man muss sich wirklich auf die einzelnen Asanas konzentrieren. Einige sind sogar eine richtige Herausforderung.

4. YOGA IST NUR ETWAS FÜR FRAUEN

STIMMT NICHT.

Männer haben seit Jahrhunderten Yoga geübt und das Bewegungssystem einst sogar entwickelt. Frauen war es zunächst tatsächlich verboten, Yoga zu praktizieren. Einige der bekanntesten Yogis sind Männer. Obwohl heuzutage im Westen mehr Frauen als Männer Yoga üben, werden es immer mehr männliche Teilnehmer. Eine regelmäßige Yoga-Praxis wirkt sich nämlich auf alle Menschen positiv aus. Auch auf Kinder: Mir wurde in meiner New Yorker Heimat sogar angeboten, in einem Kindergarten Yoga-Unterricht für 3- bis 5-Jährige auf Spanisch zu geben.

5. YOGA? DAS MACHEN NUR KÖRNERFRESSER UND VEGETARIER

STIMMT NICHT.

Keine Sorge, man braucht nicht gleich sein ganzes Leben umzustellen, um Yoga zu üben. Mit der Zeit tendieren Sie jedoch automatisch dazu, sich durch die regelmäßige Yoga-Praxis auch einen rundum gesünderen Lebensstil anzueignen. Der Nutzen von Yoga ist erwiesen. Mittlerweile übt nicht nur der FC Bayern Yoga, sondern auch das amerikanische Militär. Bei Google wurde sogar ein Meditationsraum für die Angestellten eingerichtet, weil sich herausgestellt hat, dass Meditation die Kreativität fördert.

6. YOGA VERSCHAFFT EINEN BESSEREN ORGASMUS

STIMMT NICHT.

Leider ist dies ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Nicht zuletzt durch prominente Prak­­ti­zierende wie etwa Sting, der immer wieder in den Medien kundtut, dass er mittels seiner Yoga-Techniken stundenlang den besten Sex haben kann. Yoga verwandelt Sie aber nicht automatisch in einen Sexgott oder eine Sexgöttin. Allerdings macht regel­mäßiges Üben flexibler – gut für Stel­lungsspieler –, und es wirkt sich positiv auf den Beckenboden aus, der besser durchblutet wird. Das wiederum kann tatsächlich dazu führen, dass man Sex intensiver erlebt.

7. YOGA IST NUR ETWAS FÜR JÜNGERE LEUTE UNTER 40

STIMMT NICHT.